Hallo,
fährt jemand den A3 (Sportback) und kann zum Praxisverbrauch der beiden Motoren etwas sagen?
Such ein Vernunftsmobil, also steht der Verbrauch im Vordergrund.
In Frage kommt der 1.2 105 PS oder 1.4 125 PS Benziner.
Danke für eure Hilfe!
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Hybrid-Darstellung
-
04.03.2012, 10:58 #1
Audi A3 Kaufberatung - TSFI 1.2 oder 1.4
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
04.03.2012, 11:22 #2
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Ganz ehrlich, wenn man zweifelt immer den stärkeren Motor nehmen. Vermeidet den Kater danach. So denke ich zumindest. Ich hab das einmal falsch gemacht und mich schwarz geärgert jedesmal, wenn ich die Nudel gefahren bin. Seitdem wähle ich im Zweifel immer den stärkeren Motor und freu mich letztendlich über die Entscheidung bei jeder Fahrt.
Bzgl des Verbrauchs tun sich die TFSI Motoren eh nicht viel, da kommt es sehr auf die Fahrweise an.Geändert von Fluzzwupp (04.03.2012 um 11:23 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
04.03.2012, 11:25 #3
Unter 125 PS würde ich den A3 nicht fahren wollen - ich hatte ihn mit dem 170 PS-TDi, der hat richtig Spaß gemacht, muss aber nicht sein.
Der 1,2 TFSi ist hubraumbedingt bis zum Einsetzen des Turboladers extremst schwach auf der Brust - der Tausender Aufpreis ist gut angelegt.
Der 1,8 TFSi ist ein super Motor, den hat eine Kollegin von mir - das willst du aber wohl nicht hören.Geändert von Coney (04.03.2012 um 11:27 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
04.03.2012, 11:37 #4riesling1965Gast
Und ich fahre seit 3 jahren den 2,0 TDI - 140 PS.
Sehr gut........
-
04.03.2012, 13:01 #5
-
04.03.2012, 11:33 #6
- Registriert seit
- 31.03.2010
- Ort
- Rauma (FI)
- Beiträge
- 144
125 > 105...
und bei halbwegs flotter Fahrt wird sich der Verbrauch wohl nicht großartig unterscheiden...
-
04.03.2012, 13:10 #7
Vergiss den 1,2er, da ärgerst Du Dich später 'drüber. 105PS waren cool, als Auto noch unter 1t gewogen haben.
--
Beste Grüße, Andreas
-
04.03.2012, 13:20 #8ehemaliges mitgliedGast
Also ich kauf ganz sicher keine downgesizedten VW Motoren.
Eben von einem Bekannten erfahren, der hat sich ja unbedingt nen Tiguan 2WD 1.4l kaufen müssen. Die Karre ist grad in der Wandlung, da sie statt der angegebenen 7l geschmeidige 14l braucht.
Dann lieber was mit einem richtigen Motor.Da hab ich dann auch was vom Verbrauch.
Geändert von ehemaliges mitglied (04.03.2012 um 13:22 Uhr)
-
04.03.2012, 13:30 #9
Also ich habe hier letztes Jahr 105 Stück A3 Sportback mit dem
1.2 TFSI Motor verkauft.
Das Kundenfeedback bezüglich Leistung und Verbrauch ist
sehr positiv.
Das der 125 PS Motor etwas mehr Punch hat ist klar, aber
wenn Du die Vernunft walten lässt, reichen die 105 PS in
Verbindung mit dem serienmäßigen 6 Gang Getriebe vollkommen
aus.
Hier wirst Du nur subjektive Eindrücke und grossteils einfach
auf Hubraum oder Leistung bezogene Aussagen zu hören
bekommen, leider schreiben viele, ohne diese Motoren jemals
gefahren zu sein.
Um eine Vergleichsfahrt, auf möglichst identischer Strecke
wirst Du sowieso nicht herumkommen.
Wünsche Dir jedenfalls viel Freude mit Deinem Audi, egal
wie die Wahl ausfällt.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
04.03.2012, 13:52 #10
Ich bin beide Motoren schon gefahren - nicht im A3, sondern im Golf und Golf Variant - selber habe ich den 1.2 TSi mit 86 PS genommen, da der Unterschied zur 105 PS-Variante gering war und das Auto fast nur in der Stadt bewegt wird - hier reicht die Leistung aus. Für den schwereren A3 Sportback und ein weing Autobahn/Landstraße wäre mir das aber zu flachbrüstig.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
04.03.2012, 14:31 #11
Christian: Meine Aussage war nicht personenbezogen, sondern generell auf Autothreads gemeint ;-)
Der Audi A3 und der Golf 1.2 TFSI schenken sich heisse 47kg Gewichtsdifferenz, also nichts was wirklich etwas ausgeben würde.
Beim VW Golf gebe ich Dir absolut recht! Der 86 PS TSI macht da schon recht was her! Beim Audi A3 wird der 1.2 TFSI jedoch erst in der 105 PS Variante
angeboten. Eine eindeutige Kaufempfehlung kann man hier aber sowieso nicht abgeben, ohne den genauen Bedarf und weitere Informationen über den Interessenten
zu kennen.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
04.03.2012, 14:42 #12
-
04.03.2012, 14:45 #13
-
04.03.2012, 14:52 #14
A 3 >105 > ca. 7 ltr. -> Super -> 90 % Autobahn
ManfredGeändert von uhrenmaho (04.03.2012 um 14:53 Uhr)
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
04.03.2012, 14:58 #15
-
04.03.2012, 15:02 #16
Hallo Andreas!
Hier bei uns in Österreich gibt es einige Sondermodelle die nur mit dem 1.2 TFSI (105 PS) verfügbar sind, damit ist der Preisunterschied zum 1.4 TFSI (125PS)
eklatant groß. Ich habe die genauen Zahlen nicht im Kopf, aber maximal 5-10 Stück der stärkeren Variante, alles Andere eher Richtung TDI 90, 105 und 140 PS.
Die preislichen Relationen in Deutschland sind mir nicht so geläufig.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
04.03.2012, 13:50 #17
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Ich hab den 1.2 TSI in einem Golf, allerdings mit 7-Gang-DSG. Ich fahre fast ausschließlich Kurzstrecke in der Stadt, der Verbrauch liegt bei 7,5 Liter etwa. Über Land kann man ihn aber auch gut unter 6 Liter fahren. Untermotorisiert fühlt sich der Motor erst auf der AB ab ca. 160 km/h an, dann wird es zäh. Aber bis dahin geht er erstaunlich gut. Liegt aber wohl auch am DSG.
Torsten.
-
04.03.2012, 14:48 #18
Ooops!
Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil: 47 Kilo sind wirklich kaum der Rede wert.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
04.03.2012, 15:02 #19
Danke euch bisher.
Gegebenenfalls wäre auch der 1.6 TDI interessant. Wie gesagt, es geht um günstig von A nach B. Wichtig sind unterm Strich die Kosten pro km.
15 tkm angepeilte Jahresfahrleistung. Überwiegend Autobahn (75%).Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
04.03.2012, 15:11 #20
Peter: Natürlich würdest Du mit dem 1.6 TDI noch etwas Verbrauchsgünstiger unterwegs sein. Hier bei und in Österreich ist der Anschaffungspreis des 1.6 TDI mit 90 PS,
fast der Selbe wie der des 1.2 TFSI mit 105 PS. Der Benziner verfügt über ein 6 Gang Getriebe, der TDI hat 5 Gänge.
Du musst also bevor Du einen ordentlichen Kostenvergleich machst, den Anschaffungspreis, also den Unterschied ansehen.
Den TDI kannst Du zwischen 4,5 und 6 Litern bewegen, also jedenfalls rund 1 Liter unter dem TFSI.
Die Spritpreise in Deutschland kenne ich nicht, kostet der Diesel oder Benzin mehr?
Wie sieht es versicherungstechnisch aus, gibts da Unterschiede?
Servicekosten sind bei beiden Modellen ziemlich gleich, also alle 2 Jahre oder maximal nach 30.000 km Laufleistung, je nach Fahrweise.
Der TDI verfügt über einen Dieselpartikelfilter, dieser kann bei dauerhaften Kurzstreckenbetrieb Probleme machen.
Bei kalten Temperaturen ist der Benziner schneller auf Betriebstemperatur und auch besser für die Kurzstrecke geeignet.
Der TDI ist mit einem Zahnriemen ausgerüstet (muss aber erst bei 180.000km raus), der Benziner verfügt über eine Steuerkette.
Falsch machen wirst Du normalerweise mit beiden Varianten nichts.
EDIT: Sorry, habe Dein "75 % Autobahn" überlesen!! Dann fällt das Partikelfilterproblem weg! Je nach Fahrweise und mit welchen Geschwindigkeiten
Du unterwegs bist, könnte das 6 Gang Getriebe des 1.2 TFSI für Dich etwas angenehmer und entspannter zu fahren sein!Geändert von David1973 (04.03.2012 um 15:13 Uhr)
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
Ähnliche Themen
-
Audi A1 1.2 TSFI
Von *Triple_H* im Forum Technik & AutomobilAntworten: 184Letzter Beitrag: 04.11.2012, 19:34 -
Kaufberatung: Rolex 14060M oder eine 16710 GMT oder gar eine 16700 ?
Von SWA1967 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.05.2011, 20:22 -
Kaufberatung: Explorer alt oder neu oder ganz was anderes?
Von horawin im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.03.2011, 21:25 -
Kaufberatung: GMT oder Sub?
Von jost88 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.10.2008, 18:21 -
Audi A4 mit 1.8TFSI oder 2.0 TDI
Von OrangeHand im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 20.02.2008, 22:21
Lesezeichen