Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. #21
    Deepsea Avatar von AlexH
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Franconia
    Beiträge
    1.135
    und jetzt bestätigt sich wieder warum ich eine 5 in Physik hatte .
    Grüsse Alex

    "Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
    Dr. House

  2. #22
    Explorer Avatar von labskaus
    Registriert seit
    24.12.2011
    Ort
    51° 43`16" 8° 13´ 07"
    Beiträge
    134
    ihr habt noch vergessen, dass ALLE metalle in wechselden magnetfeldern - oder bewegte metalle in statischen feldern - selbst magnetisch werden. sogar ne milgauss - wirbelströme lassen grüßen! oder?

    schönen sonntag!

    holger

  3. #23
    Explorer
    Registriert seit
    16.07.2010
    Beiträge
    147
    Zitat Zitat von labskaus Beitrag anzeigen
    ihr habt noch vergessen, dass ALLE metalle in wechselden magnetfeldern - oder bewegte metalle in statischen feldern - selbst magnetisch werden. sogar ne milgauss - wirbelströme lassen grüßen! oder?

    schönen sonntag!

    holger
    Ja den Gesetzen der Polarisation kann sich auch eine Milgauss nicht entziehen, solange aber die Sättigungspolarisation nicht erreicht wird, erfolgt keine permanete neu Orientierung der Korngrenzen. Irgendwann ist natürlich auch die Leidensfähigkeit einer Milgauss überschritten! Das ist aber davon unabhängig ob es sich um ein Wechselfeld handelt oder nicht. Ausser die Frequenz des Wechselfeldes ist sehr sehr hoch, dann treten starke Hysterseverluste auf die Wärme erzeugen, wird zum Beispiel bei Induktionskochfeldern genutzt.

Ähnliche Themen

  1. Wie eingenähte Magnete magnetisieren?
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.01.2012, 20:45
  2. Stretch von Präsidentband gegenüber Oysterband (18k) ??
    Von Uhrschrei im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 13:00
  3. Grossdatum: Vor- oder Nachteil gegenüber Lupe?
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.08.2006, 00:54
  4. Anfälligkeit von SS,SG gegenüber GG
    Von singulus30 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2005, 20:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •