danke
nur----
wenn ich das vertiefe, sieht es so aus:
imho braucht man:
eine airking, eine airkingdate, eine explorer, eine explorer II in weiß, eine gmt in stahl- pepsi, eine in braun st/g, eine sub in stahl- schwarz, eine in stahl-gold - blau, eine seadweller, eine yachtmaster in stahl-platin, eine ym in stahl-gold, eine daytona. jeweils in einer vierstelligen, fünfstelligen und sechsstelligen referenz.
eine precision, eine date, eine datejust medium, eine datejust herrengröße, die datejust in verschiedenen variationen, stahl mit glatter lünette, stahl mit weißgoldlünette, stahl-gold, jeweils mit verschiedenen bändern: oyster / jubilee, dann vollgold: eine daydate mit presidentarmband gelbgold borke, da nicht mehr gebaut, weißgold, und platin mit eisblauem blatt.................äääh - kann sein, daß ich was vergessen habe, aber du kannst ja trotzdem schon mal anfangen mit den klassikern....
ja - habe was vergessen : TOG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! in allen variationen ist natürlich ein musthave![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Der Klassiker?
Baum-Darstellung
-
28.03.2005, 23:07 #33ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Klassiker
Von Markus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.06.2006, 21:29 -
Klassiker.............
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 29.04.2006, 20:40 -
GMT(I) auf dem Weg zum Klassiker?
Von tom20640 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.08.2005, 19:23 -
Ein Klassiker....
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.12.2004, 17:31 -
== Klassiker ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.06.2004, 12:34






Zitieren
Lesezeichen