Bei einer Weihnachtsfeier erspähte ich bei einem Kollegen diese Lange:
Ist ein Erbstück seines Vaters, dessen Vater widerum bei Lange arbeitete.
Kann jemand was zu der Uhr sagen?
Dieses Modell ist mir völlig unbekannt, ich dachte von weitem erst an Eberhard..... Ich finde sie hammermäßig.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Hybrid-Darstellung
-
29.11.2012, 13:56 #1
- Registriert seit
- 10.12.2010
- Beiträge
- 405
Die schöne Unbekannte - Information erbeten
-
29.11.2012, 14:03 #2
Ich bin weiß Gott kein Spezialist, aber alleine von der Verarbeitung her erscheint mir die Uhr als "China-Lange"
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
29.11.2012, 14:10 #3
- Registriert seit
- 10.12.2010
- Beiträge
- 405
Themenstarter
-
29.11.2012, 14:15 #4
-
29.11.2012, 14:24 #5
-
29.11.2012, 14:07 #6ehemaliges mitgliedGast
Ob sich der Monat im Monatsrhythmus mitverschiebt?
-
29.11.2012, 14:12 #7
draussen vom Walde komm ich her und ich sage euch, es weihnachtet sehr
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
29.11.2012, 14:22 #8
- Registriert seit
- 10.12.2010
- Beiträge
- 405
Themenstarter
Ich find´s ja auch etwas "strange",zumal das www mir keine Aufhellung brachte. Besonders tragisch ( wenn es denn tatsächlich ein Fake ist) dabei fände ich allerdings seine Aussage zu der Uhr: "Das ist das Einzige, was ich von meinem Vater habe".
-
29.11.2012, 14:31 #9
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Lange baut doch ausschließlich Uhren aus Edelmetall. Frag ihn doch mal nach dem Gehäusematerial. Das ist ein ganz übler Fake, der nicht mal das Design mit einer Lange gemein hat. Auf den ersten Blick dachte ich ebenfalls an einen Eberhard Chrono 4...
Torsten.
-
29.11.2012, 14:57 #10
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.537
-
29.11.2012, 18:13 #11
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
-
29.11.2012, 14:43 #12
- Registriert seit
- 10.12.2010
- Beiträge
- 405
Themenstarter
Der weiß gar nichts über Uhren, geschweige denn was über Material.
Tja, ich werde ihn wohl im Glauben lassen. Gut, daß das der Opa auch nicht mehr mitkriegt.........
-
29.11.2012, 14:46 #13
Ganz ganz übler Fake! Darin besteht nicht der geringste Zweifel.
Aber ich war schon mal in der gleichen Situation: Fake bei einem Bekannten identifiziert, von dem er mir auch voller Stolz erzählt hat, wo der das vermeintliche Schmuckstück her hat (und viel Geld gezahlt hat!!!). Ich habe ihn in diesem Glauben gelassen.Geändert von X-E-L-O-R (29.11.2012 um 14:48 Uhr)
Gruß Frank
-
29.11.2012, 14:45 #14
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Auweh...
LG, Oliver
-
29.11.2012, 14:45 #15
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.537
Ich würd mein Geld auch auf "Fake" setzen.
Ich möchte nicht despektierlich erscheinen, aber:
"Ist ein Erbstück seines Vaters, dessen Vater widerum bei Lange arbeitete."
Erscheint, sofern es sich echt um einen Fake handelt, dann auch irgendwie seltsamGeändert von Fluzzwupp (29.11.2012 um 14:48 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
29.11.2012, 16:08 #16
Ich denke, dass ist ein Fake, Achim. Iich habe solche Fake-Modelle in Peking gesehen. Von allen bekannten Herstellern wie Lange, Patek, IWC usw.
Es waren immer Uhren mit sehr viele Komplikation, die aber nie funktionierten. Es waren normale 3 Zeiger Werke verbaut. Die Totalisatoren und Scheiben wurden teilweise zwischen 2 Anzeigen fixiert, um Bewegung und somit Funktion vorzutäuschen. So vermute ich das auch bei der von dir gezeigten Monatsanzeige.Grüsse, Steffen
-
29.11.2012, 18:49 #17
Das Ding ist sowas von Fake. Da hat Papa oder Opa in Antalya 30 Euro beim Strandkonzi investiert
!
Das bekommt er spätestens mit, wenn bei der nächsten Revi nur 5 Euro für Batteriewechsel fällig werden...
Geändert von The Banker (29.11.2012 um 18:51 Uhr)
Beste Grüße, Thilo
-
29.11.2012, 19:01 #18ehemaliges mitgliedGast
Mich Schüttelts grad wieder , das MUSS Live doch noch Schlimmer Aussehen als auf dem Bild, was ist mit den Leuten denn los ?
Wo sind denn die Papiere ??
-
29.11.2012, 19:02 #19
- Registriert seit
- 10.12.2010
- Beiträge
- 405
Themenstarter
Na der Opa bestimmt nicht, wenn er bei Lange gearbeitet hat. Aber da beide nicht mehr leben, ist es müßig, darüber zu sinnieren.
Schade, daß das einzige was vom Vater geblieben ist, ein Fake ist.
Traurig.
-
29.11.2012, 20:08 #20
Ähnliche Themen
-
Schöne 5513 in der Bucht ?! Meinungen erbeten...
Von Jacek im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 20.09.2012, 21:40 -
Nikon - Objektiv Information erbeten.
Von Passion im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 14.02.2011, 15:56 -
Unbekannte Box
Von Essentials im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.02.2007, 15:32 -
Unbekannte EQ
Von a.lyki im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.02.2007, 19:16 -
unbekannte ref.
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.12.2006, 09:34
Lesezeichen