Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 113
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    521

    Soll man jetzt noch Gold kaufen ?

    Frage.

    Gruß
    Alois

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    521
    Themenstarter

    RE: Soll man jetzt noch Gold kaufen ?

    Unzen.

    Kleine Stückelung.


    Kaufpreis heuer bei über 1000 Euro.

    Macht das Sinn ?


    Danke

    An die Chefs hier:
    Bitte verschieben, wenn ich das die falsche Rubrik getroffen habe.

    Danke
    Alois

  3. #3
    Ja, wenn man es nicht kurzfristig wieder braucht.
    Mein Golddepot wird regelmäßig ausgebaut - 5g Barren in der Hauptsache.

    Der Tagesaktuelle Kurs interessiert mich dabei weniger - ich denk da langfristig und da war ich mit Gold immer auf der guten Seite.

    Gold kann auch ein Sparbuchersatz sein denn langfristig frisst mir bei Gold nicht die Inflation die großzügigen Zinsen der Banken weg

    Ob es für Spekulanten in der Momentanen Fahnenstange im Moment optimal ist, weiß ich nicht... vermutlich wird es schon wieder einen Rücksetzer geben, bevor es dann einen neuen Anlauf gibt (reine Vermutung!!!)

    Schöne Grüße
    Martin

  4. #4
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Ich glaube: Ja

    Wissen tu ich es aber leider nicht.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Hier, Fragesteller, wo wart ihr eigentlich vor einem Jahr?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    auf jeden Fall! -- ich würde so viel kaufen, wie ich erwische....

    sind die Zeiten schlecht, steigt das Gold

    und die Zeiten werden bestimmt mittelfristig nicht besser

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von padis
    auf jeden Fall! -- ich würde so viel kaufen, wie ich erwische....

    sind die Zeiten schlecht, steigt das Gold

    und die Zeiten werden bestimmt mittelfristig nicht besser
    so kann man derzeit auch verlieren
    vor allem mittelfristig
    VG
    Udo

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Die Frage lässt sich nur schwer beantworten. Einige sehen in der nächsten Zeit eine Korrektur, andere wiederum einen stetigen Anstieg. Auf langfristiger Basis jedoch sollte alles für eine Investition sprechen, vorallem wenn man unser Geldsystem verstanden hat bzw. versteht.
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Ich frag mich ja, was passiert, wenn irgendein Staat mal auf die Idee kommt, seinen Goldvorrat zu verhökern und dann auch der kleine Mann merkt, daß Gold weder selten noch knapp ist.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    alles verkaufen was man hat

    werden bald wieder bessere kurse zum kaufen geben
    Gruß
    Ibi

  12. #12
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.995
    Blog-Einträge
    1
    Kauft Ihr Gold ernsthaft als Wertanlage?!?

    Ich kauf das nur, um den Swimmingpool zu füllen und wie Onkel Dagobert morgens vor der Arbeit erst mal ein erfrischendes Goldbad zu nehmen.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Original von Donluigi
    Ich frag mich ja, was passiert, wenn irgendein Staat mal auf die Idee kommt, seinen Goldvorrat zu verhökern und dann auch der kleine Mann merkt, daß Gold weder selten noch knapp ist.
    Da sollte man sich aber auch die Frage stellen, was passiert bei einer Inflation? Wird dadurch das Gold in der Übergangszeit als perfektes Zahlungsmittel fungieren?

    Ich persönlich glaube Gold ist als Anlage überbewertet, aber für schlechte Zeiten eben "Goldwert".

    Gruß Marc
    Gruß Marc

  14. #14
    Original von der_neuling
    Ja, wenn man es nicht kurzfristig wieder braucht.
    Mein Golddepot wird regelmäßig ausgebaut - 5g Barren in der Hauptsache.

    Der Tagesaktuelle Kurs interessiert mich dabei weniger - ich denk da langfristig und da war ich mit Gold immer auf der guten Seite.

    Gold kann auch ein Sparbuchersatz sein denn langfristig frisst mir bei Gold nicht die Inflation die großzügigen Zinsen der Banken weg

    Ob es für Spekulanten in der Momentanen Fahnenstange im Moment optimal ist, weiß ich nicht... vermutlich wird es schon wieder einen Rücksetzer geben, bevor es dann einen neuen Anlauf gibt (reine Vermutung!!!)

    Schöne Grüße
    Martin

    Martin schau Dir mal den Gold chart der letzten 40 Jahre an. Gold hat immer um 400 $ gependelt. Der chart der letzten 3 Jahre erinnert stark an die Technoblase von 1998 - 2000
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Ich glaub nicht an eine Inflation. Zumindest an keine dramatische. Bissi was wird sich tun, aber die Deutschen haben schon die Inflation der letzten 10 Jahre ohne Murren überstanden, da geht noch was.

    Gold ist wie immer in erster Linie Psychologie. Die Wertzuwächse der letzten Zeit sind nicht normal und haben - das kann ich aus erster Hand mitteilen - nichts damit zu tun, daß Gold knapp ist. Der Kleinanleger dreht halt mal wieder durch. Die, die schon immer Gold besessen haben, besitzen es nachwievor. Die, die vor Jahren gesagt haben, daß ihnen Gold zu langweilig ist, wollen jetzt auf einmal mit im Boot sitzen - ich wette, daß die beim Boom des neuen Marktes ähnlichen Puls hatten seinerzeit.

    Es sollte einem zu denken geben, daß die Jungs hier, die vor einiger Zeit gesagt haben: kauft! Kauft! - und damit goldrichtig lagen - jetzt verkaufen. Man muß nicht verkaufen, Gold hat im Gegensatz zu Aktien immer auch einen nennenswerten realen Wert und wird tatsächlich gebraucht. Aber jetzt kaufen, um den großen Gewinn zu erwarten, ist imho uninteressant. Zu groß ist der Abschlag beim Verkauf für den Privatmann, das darf man nicht vergessen. Man kann höchstens kaufen, weil man sich am Glanz erfreut.

    Aber bitte, das ist meine persönliche Meinung. Seinerzeit war ich ja sogar bereit, eine Wette auf steigende Goldkurse einzugehen, momentan würde ich das nicht tun - in keine Richtung.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    142
    Ich rate zum Diamantkauf, aber nur erstklassige Ware ab W vs aufwärts, so preiswert wie jetzt wird man diese nicht mehr bekommen.

    Grüsse
    Alexander

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    521
    Themenstarter
    "Ich halte nichts von Gold-Anlagen. Sie bringen
    keine Zinsen, sollen dafür aber vor Inflation schützen. Nein, Gold hat
    keinen Nutzen, außer beim Schmuck. Das ist überhaupt das Beste, was sich
    vom Gold sagen lässt." (Hilmar Kopper)
    Alois

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Original von Donluigi
    Ich frag mich ja, was passiert, wenn irgendein Staat mal auf die Idee kommt, seinen Goldvorrat zu verhökern und dann auch der kleine Mann merkt, daß Gold weder selten noch knapp ist.
    Ich frag mich ja, was passiert, wenn der Comex-Kontraktmarkt aus dem Gleichgewicht geraten sollte...
    Gruß, Jochen

  19. #19
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Original von Donluigi
    Ich frag mich ja, was passiert, wenn irgendein Staat mal auf die Idee kommt, seinen Goldvorrat zu verhökern und dann auch der kleine Mann merkt, daß Gold weder selten noch knapp ist.
    ... schön, wie Du hier "der kleine Mann" sagst. Mac gefällt das

    ... ich glaube, momentan kann Keiner eine Empfehlung geben. Der Goldkurs ist derartig im rotspekulativen Bereich über Normal, dass die Gefahr des Implodierens näher ist, als die Chance noch schön mit abzusahnen.
    MAC

  20. #20
    Hm, sehr interessante Frage.

    Die Hardcore-Fraktion, sprich die "der Euro stirbt, es wird in absehbarer Zeit neue nationale Währungen geben" Anhänger kaufen weiterhin auf Teufel komm raus.

    Alle anderen sollte nicht mehr kaufen.

Ähnliche Themen

  1. WISO: Soll ich jetzt eine teuere Uhr kaufen?
    Von IKAROS im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 09:29
  2. Hat nicht jemand gesagt, Gold soll man kaufen...
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 25.10.2008, 16:21
  3. Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 31.12.2006, 21:30
  4. Mal wieder Gold. Was soll ich kaufen?
    Von costafu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2005, 20:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •