Klasse, war die Uhr in Pforzheim oder Biel?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
29.04.2012, 10:24 #1ehemaliges mitgliedGast
Aqua Terra zurück von der Revi - wieder wie neu
Guten Morgen liebe Uhrenfreunde,
eine meiner Lieblingsuhren und gleichzeitig meine erste hochwertige Uhr, die Omega Aqua Terra, machte langsam schlapp und ich entschloss mich kurzerhand, ihr eine mehrwöchige Wellness-Kur zu spendieren.
Gestern nun konnte ich sie wieder abholen und finde, die Spezialisten dort haben ganze und gute Arbeit geleistet.
Sie erstrahlt nun wieder im neuen Glanz und ich hoffe - das werden die nächsten Wochen zeigen - dass sie auch wieder für längere Gangtouren gerüstet ist und nicht wieder, wie in den letzten Monaten, äußerst unpünktlich daher kommt und ständig schlapp macht.
Aber hier nun die Bilder:
Allerlei Beiwerk - alte Teile, Garantiekärtchen, QS-Schein, Servicebox
Danke für´s Reinschauen und schönes Wochenende
-
29.04.2012, 10:46 #2ehemaliges mitglied 24812Gast
-
29.04.2012, 10:51 #3ehemaliges mitgliedGast
Hallo Kai,
war in Pforzheim - entgegen vieler negativer Meinungen, die ich ab und an gelesen habe, kann ich absolut nicht meckern.
-
29.04.2012, 10:57 #4
Ganz tolle Uhr!!
Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
29.04.2012, 12:23 #5ehemaliges mitgliedGast
Schaut aus wie neu.
-
29.04.2012, 12:47 #6
Klasse Günter! Ist das das 38,5mm Modell?
Grüße
Frank
-
29.04.2012, 13:06 #7ehemaliges mitgliedGast
Frank,
es ist auf jeden Fall die kleinere (mittlere) Größe. Die Maßangaben schwanken zwischen 38 und 39,2 mm. Die offizielle Größe war 39,2 mm. Das größere Modell lag, glaube ich, bei 41 oder 41,5 mm.
Ich halte die mittlere Größe, sowohl beim alten als auch beim neuen Modell, für perfekt.
-
29.04.2012, 14:46 #8
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.542
Wow, wie neu
Viele Grüße, Florian!
-
29.04.2012, 15:25 #9
Sehr schön, was zahlt man da heute so?
Viele Grüsse
Andi
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
-
29.04.2012, 16:01 #10ehemaliges mitgliedGast
Danke an alle,
Andi: Musste 430 € abdrücken
...
... aber umgerechnet auf die Jahre der Freude an dieser Uhr, ist es wieder erträglich
-
29.04.2012, 16:11 #11
Und was wurde nun im Einzelnen gemacht?
Also 430€ hört sich da, gemessen was so mittlerweile IWC aufruft (auch Dreizeiger), doch sehr fair an.Viele Grüsse
Andi
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
-
29.04.2012, 16:37 #12ehemaliges mitgliedGast
Was wurde gemacht:
Kompletter Unterhaltsdienst. Das bedeutet (Auszug aus dem Reparaturbericht),
Ausbau des Werks, zerlegen in seine Einzelteile, Reinigen und Schmieren, Zusammenbau, Gangregulierung und Kontrolle der Werkfunktionen - Reparatur und Ersatz der abgenutzten und beschädigten Werkteile, sofern erforderlich.
(Krone, Zeigersatz, diverse Dichtungen, Zahnräder und andere Kleinteile wurden getauscht und mit zurück gegeben).
Herstellung der Wasserdichtigkeit, Aufarbeiten von Gehäuse und Band, Reinigen von Gehäuse und Band, technische und ästhetische Endkontrolle nach den Qualitätsnormen des Herstellers.
Naja, 430 Euro ist nicht gerade wenig. Ich weiß, dass andere dafür weit mehr aufrufen. Aber ich denke, die sitzen da schon ein paar Stunden, um das alles zu machen und das werden nicht gerade 1-Euro-Jobber sein. Teile wurde ja ebenfalls getauscht und 50 Euro Werttransport sind da auch noch drin enthalten. Reine Revi-Kosten also 380,-- Euro.
Kostenvoranschlag war nach Abgabe der Uhr bereits nach 1 Woche da. Die Arbeiten wurden aus meiner Sicht 1a erledigt und das alles in knapp 6 Wochen. Ich kann und will nicht klagen, alles bestens
-
29.04.2012, 16:42 #13
Danke!
Hört sich für mich absolut fair an.
Und wenn man das auf die Jahre rechnet, dann erst recht.Viele Grüsse
Andi
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
-
29.04.2012, 16:47 #14ehemaliges mitgliedGast
-
29.04.2012, 16:49 #15
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Günter,
die Uhr sieht ja wieder gut aus. Dafür ist der Preis mehr als angemessen finde ich.
Bei einem Auto wird wesentlich weniger gemacht und mehr verlangt.
Viel Freude in Zukunft beim tragen ;-)!Gruß
Elmar
-
29.04.2012, 22:21 #16
Schöne Uhr und sieht ja wirklich wieder aus wie neu.
Finde den Preis auch in Ordnung, wenn die Arbeiten zur vollsten Zufriedenheit und so fachgerecht ausgeführt wurden.
Wie sah sie den vor der Revi aus? Sehr gerockt oder immer schonend getragen ohne größere Mängel in Gehäuse und Band?
Auf jeden Fall wieder viel Spaß mit dem guten Stück
Uwe
-
30.04.2012, 10:09 #17ehemaliges mitgliedGast
Hab leider kein "Vorher-Bild" zumindest keines, wo man den Zustand erkennen kann. Natürlich hatte sie die üblichen Tragespuren, vor allem an der 12-Uhr-Seite des Bandes, da ich Linkshänder bin und somit immer mit dieser Seite über z.B. die Tischoberfläche schramme. Lünette auch, aber nix Gravierendes. Habe jetzt auch nicht den Eindruck, dass die Uhr kleiner ist, weil die mm-weise Material abgehobelt haben
.
Bin rundherum zufrieden und trage sie jetzt mal ne Woche, um die Gangwerte zu beoachten.
Danke nochmals an alle für das Interesse an meinem kleinen Revi-Bericht.
-
30.04.2012, 10:39 #18
Omega wird unterbewertet, zumindest hier im Forum. Allein der Vintage-Service (gut, die AT ist ja noch nicht in dem Alter), davon könnte sich Rolex mehrere Scheiben abschneiden.
77 Grüße!
Gerhard
-
30.04.2012, 11:32 #19ehemaliges mitglied 24812Gast
-
01.05.2012, 09:34 #20
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Hatte im Februar meine Speedmaster zur Revision in PF.
Alles bestens.
Schönen Feiertag.
MickDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
Ähnliche Themen
-
Aqua Terra (Vorstellung)
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum OmegaAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.05.2011, 22:56 -
Aqua Terra
Von Schaffi im Forum OmegaAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.12.2010, 10:23 -
neue Aqua Terra
Von *Triple_H* im Forum OmegaAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.01.2009, 16:37 -
Omega Aqua Terra
Von Tony Montana im Forum OmegaAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.04.2008, 16:04 -
DJ VS. Aqua Terra
Von DXB im Forum OmegaAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.10.2007, 23:52
Lesezeichen