Ergebnis 1 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499

    TUDOR Date + Day... Vollfake?

    nach meiner einschätzung ist an dem ding nix echt, was meint ihr?

    http://www.ebay.de/itm/Sehr-seltene-...item1c2418d3a8
    grüsse,
    niels

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Merkwürdig schaut sie schon aus :-(

    Die Lünette, das Band und so weiter... alles zusammen gewürfelt
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Band ist schon mal ein Fake.
    Jedoch hat es die Uhr so gegeben,auch mit so einer Lünette.
    Tudor TOG.
    Aber da schlechte Bilder kann ich schlecht sehen was eventuell Original,was Fake ist ....
    VG
    Udo

  4. #4
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Themenstarter
    ja sicher, das soll eine 7020 sein, nur ist halt nix original.
    das blatt ist sogar wirklich gut gemacht, aber eben doch anders als es sein soll.
    grüsse,
    niels

  5. #5
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.462
    Nun ja, zum Band ist der Vk ehrlich, da schreibt er "Aftermarket".
    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Das Band ist aber nicht "Aftermarket". Es ist schlichtweg FAKE.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.462
    Ja, beim Hinsehen in der zweiten Fotoreihe mit Krone und Schriftzug: FAKE!
    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  8. #8
    Submariner Avatar von dogfrog
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    bei Angie ums Eck
    Beiträge
    305
    An der Uhr ist wirklich alles komisch:
    - Schriftgröße Tagesanzeige viel zu groß
    - Uhrwerk viel zu klein bzw. falscher oder gar kein Uhrhaltering eingebaut, zumal die ersten Date+Days A.Schild Laufwerke hatten
    - lt. Seriennummer sollte das Gehäuse von 1958 - 1960 sein (wann wurden eigentlich die ersten Date+Days gebaut?)
    - Tudor Uhren hatten bis fast 1967/68 die kleiner Rose auf den Blatt, das Schild kam erst später, sicher nicht schon 1958 - 1960, aus der Zeit des Gehäuses
    - die Oberseite des TOG Ringes sollte mattiert sein und nicht poliert, auch fehlt noch eine Lichtkante am Rand

    Ich würde mich dazu hinreisen lassen, zu behaupten, das einzige was hier echt ist, ist das Blatt. Das gab es so.
    lg
    dirk

  9. #9
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Themenstarter
    nicht ganz, auch das blatt sieht anders aus als die die ich in meinem fotoarchiv sehe... der font ist etwas anders und die position der buchstaben auch.
    grüsse,
    niels

  10. #10
    Moin.
    Meiner Meinung nach ist die gezeigte 7020 äußerst schlecht (zu weitwinkelig) fotografiert.
    Beim Blatt bin ich mir nicht sicher; Gehäuse und vor allem die Lünette sind original.
    Man kann das gut an der Riffelung bei "12" und "6" sehen. Diese dient dem Eingriff in die stufenlos beidseitig verstellbare Lünette. Bei meiner 7020 sind zudem noch die Zahlen ausgewaschen und natürlich ist das Ding von Tragen blank gescheuert - jedenfalls stellenweise.

    Die Tagesanzeige könnte aus einer anderen Uhr mit A.Schild-Werk (oder einem gänzlich anderen Werk) stammen.
    Mein Spezialist hatte bei einer Revi Probleme bestimmte Ersatzteile für das AS Werk zu beschaffen. Datum und Wochentag schalteten nicht richtig.
    Band ist unerheblich; Uhr wurde häufig mit Lederband ausgeliefert. Hier hilft ein - schwer zu findendes und daher teures- Klapperband.

    Ansonsten: ein sehr schöne Uhr in guter Größe (38mm), die ein bißchen zurückhaltend behandelt werden muß (allg. Ersatzteillage) und sich wunderbar trägt.
    Meine Meinung.
    Manfred
    Geändert von Tudor D&D (24.02.2012 um 08:44 Uhr)
    "Ist das Kunst,
    oder kann das weg?"

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Also die Tagesanzeige passt auf jeden Fall ganz und gar nicht.

    Auch die späteren 7020 in den Siebzigern hatten einen
    kleineren Schriftzug und auch mit AS-Werk sind die kleiner!
    Meiner Meinung nach definitiv nicht von einer Tudor.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  12. #12
    Richtig Robby.

    Der Schriftzug des Wochentags müßte feiner und kleiner sein.

    Manfred
    "Ist das Kunst,
    oder kann das weg?"

  13. #13
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Themenstarter
    gerade die riffelung an der lüni sagt fake: die originalen haben eine schmale fase, die riffelung reicht nicht bis in die oberfläche der lüni hinein. der font ist falsch, auffällig an der 4 und 5 (hier ein bild einer 7020 aus dem VRF).





    die tagesscheibe sieht so aus wie bei all den 7017 fakes, der font ist falsch und zu gross.

    der font hinten auf dem deckel stimmt auch nicht (hier ein foto meiner 7017):






    ich finde allerdings die qualität erstaunlich, das ding kommt einem original schon ziemlich nahe.
    grüsse,
    niels

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Der Meertz hat auch eine 7020 im Angebot:

    http://www.worldoftime.de/de/tudor/-5080.html

    Kann man gut vergleichen!

    Aber wer fakt eine 7020?

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Dem kann ich mich nur anschließen !

    Lünette, Blatt und Datumsscheibe gefallen mir nicht. Zum Gehäuse kann man auf den Bildern nicht genug sehen und somit auch nicht viel sagen.

    Aber eines ist sicher: Finger weg !
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  16. #16
    Nochmal Moin.

    zur Frage echt oder verbastelt empfehle ich einen Blick auf "chrono24" zu werfen.
    Dort gibt es Aufschluß über die Rückdeckel-Gravur und eine wahrhaftig - durch falsche Wochentags- und Datumsscheibe -
    verhunzte 7020 von einem renommierten? Händler. Und das zum aufgerufenen Preis...
    Ja - es wäre besser bei der vom Themenstarter gezeigten Uhr einen richtigen Blick auf das Zifferblatt werfen zu können.

    Alles andere ist bereits geschrieben.
    Manfred
    "Ist das Kunst,
    oder kann das weg?"

  17. #17
    Submariner Avatar von dogfrog
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    bei Angie ums Eck
    Beiträge
    305
    Die Uhr auf Chrono stammt vermutlich aus der gleichen Ecke!!

    Die Lünette ist auch poliert und es fehlt die Fase/Lichtkante,
    von der großen Tagesanzeige ganz zu schweigen!

    Lg
    Dirk

  18. #18
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Themenstarter
    Zitat Zitat von jagdriver Beitrag anzeigen
    Der Meertz hat auch eine 7020 im Angebot:

    http://www.worldoftime.de/de/tudor/-5080.html

    Kann man gut vergleichen!

    Aber wer fakt eine 7020?

    Gruß
    Robby


    die lüni bei der meertz uhr sehe ich zum ertsen mal... interessant. bei tudor ist echt alles möglich.

    wer fakt eine 7020? gute frage... da es aber von der 7017 ohne ende fakes gibt ist es kein grosser akt auch eine 7020 zu faken.
    grüsse,
    niels

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von AusMaastricht
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Maastricht
    Beiträge
    923
    Der Font von Modell- und Seriennummer der Uhr in der Bucht stimmt imho auch nicht.

    Und die Seriennummer der Uhr in der Bucht sieht für mich aus wie: 2950XXX
    Also keine korrekte sechstellige Nummer sondern eine siebenstellige Seriennummer.
    Beste Grüße, Herman

  20. #20
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Themenstarter
    nur der vollständigkeit halber... das ding ist wieder drin ab 1,-

    http://www.ebay.de/itm/Sehr-seltene-...item1c2448fb8e
    grüsse,
    niels

Ähnliche Themen

  1. achtung 6062 vollfake!
    Von rallepeng im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.05.2009, 23:33
  2. YM Vollgold Vollfake ?
    Von The Banker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 18:35
  3. Tudor Prince Date, Date+Day: noch zu haben?
    Von corona im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 23:05
  4. Seamaster Vollfake
    Von Rol-ex im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.12.2006, 20:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •