Fazit (?): Lang lebe die übersteigerte Erwartungshaltung!

Meine Fr€sse, nicht nur draußen sondern auch hier findet man gelegentlich Menschen, die aus dem Erwerb von eingentlich entbehrlichen, preislich ambitionierten Allerweltsartikeln mit marginalen Herstellung-/Bearbeitungsspuren einen qualitativen und elitären Anspruch ableiten, der vollkommen realitätsfern ist.

Da wird erbost die Schliere oder der Fussel reklamiert, und man übersieht geflissentlich, dass die eigene Unvollkommenheit in Form von Zwergwuchs, fetter Plauze, fortgeschrittenem Haarausfall, Stummelfingern, knöchernen Ärmchen, grauen Haaren aus Ohren und Nase, 12-Tage-Bart, verwaschener und grausam kombinierter Kleidung, einer großktziger Art, etc. im echten Leben einen viel verheerenderen Imageschaden verursachen, als der obige, mehr oder minder unsichtbare Sch**ss.

Auch ich kann mich von einigen Attributen incl. Detailverliebtheit nicht frei machen, trage es aber möglichst mit Selbstbewusstsein, zumindest mit Humor, und lasse den seltenen Fertigungs-Fauxpas bei einem netten Konst...äh, Konzibesuch incl. gutem Gespräch + kleiner Erfrischung in Windeseile beheben. Und gut ist's.