Sind die 501er ned für die Saphir Modelle?
Die können Dir mit der Zeit die Seriennummer rauskratzen.![]()
Nimm 580er.![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
14.02.2012, 12:58 #1
Unterschied zwischen Endlink 501 und 580
Werte Forenfreunde,
auf Anraten netter Member, habe ich für meine 1680, anstelle meines amerikanischen 7206 Nietenbandes, zum alltäglichen Tragen ein 93150 Band erstanden.
Bei diesem Band waren auch 2 Bandanstösse 501 dabei. Ich habe gestern darüber mit Ralle gesprochen, er meinte die 501 passen zwar auch, es sollten aber 580er sein.
Nun habe ich am Abend mein "neues" Band mit den 501er montiert und siehe da, sie sehen gar nicht so schlecht aus.
Meine Frage ist, wodurch unterscheiden sich 501er von den 580er? Sind es nur die Epoche der Verwendung oder sind bauliche Unterschiede?
Besten Dank im Voraus für die Antwort.Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
14.02.2012, 13:03 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.02.2012, 14:24 #3
Danke schon mal für die Anregung.
Leider erklärst Du mir nicht warum ich die 580er nehmen soll? Einfach weil die rangehören oder weil die besser passen?
Würde mich über eine nähere Erläuterung sehr freuen.Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
14.02.2012, 14:33 #4
Bei den Plexi Modellen sind die Bohrungen etwas weiter vom Gehäuse entfernt als bei den Saphir Modellen. Nimmst Du jetzt den falschen Anstoß, hat der geringfügig mehr Spiel, wackelt dadurch mehr und kann theoretisch auch zu den o.g. Beschädigungen führen. Hoffe, ich erzähle jetzt keinen kompletten Schwachsinn.....
Ansonsten - schau' in Deine Signatur....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.02.2012, 15:09 #5
Stimmt tatsächlich, wackeln!!
Ok, dann brauch ich also doch die 580er!
DANKE!!Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
14.02.2012, 15:38 #6ehemaliges mitgliedGast
501 war für 16800 zum Bleistift. 580 für die 1680. Percy hat da recht mit dem Spiel. Wobei, die Seriennummer kratzt schon bei vielen mit den Jahrzehnten raus. Passende Anstösse sind aber sicher sinnvoll.
-
14.02.2012, 15:41 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
14.02.2012, 16:12 #8
Danke Boris, danke Udo,
ich habe die Liste bei meiner Suche nach den passenden Endlinks auch schon gesehen und war gestern Abend nur überrascht, dass die 501er, die halt bei dem gekauften Band dabei waren, so gut zu passen scheinen.
Auf den ersten Blick konnte ich nicht erkennen, warum diese Endlinks nicht bleiben sollten und unbedingt 580iger dran müssen. Jetzt habe ich eine nachvollziehbare Begründung.
Danke!Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
14.02.2012, 16:14 #9
Wobei, wenn ich es mir genau anschaue, die 501er schwanken zwar etwas rauf und runter, berühren das Gehäuse aber nicht.
Schleifen würde da jetzt erst mal nichts!
Geändert von Uhrbayer (14.02.2012 um 16:15 Uhr)
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
14.02.2012, 16:28 #10
-
14.02.2012, 19:27 #11
Ok, ok ich verstehe. Nicht quatschen, machen!
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
14.02.2012, 19:42 #12Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Unterschied Glieder zwischen Sub und GMT
Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.01.2011, 09:48 -
Was war der Unterschied zwischen GMT 1 &2?
Von monacofranze im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.04.2010, 20:23 -
Der unterschied zwischen DJ&milgauss
Von 2410 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 03.01.2010, 19:10 -
Unterschied zwischen Sub Date und SD
Von Frank S. im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 61Letzter Beitrag: 24.03.2007, 15:18 -
Unterschied zwischen IWC und Rolex?
Von Charles im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.09.2004, 22:47
Lesezeichen