Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.313
    Schaut für mich völlig OK aus
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Was stört dich daran ? Schaut nach einer sehr guten Arbeit aus, jedenfalls soweit man das anhand der Bilder beurteilen kann. Du trägst die Uhr beim Tauchen, dafür wurde sie ja schließlich gemacht ! Ohne Materialabtrag geht es halt einfach nicht. Da hab ich schon ganz andere Aufarbeitungsergebnisse gesehen!
    Adriano22

  3. #23
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Phase sieht gut getroffen aus - nur der "Strichverlauf" auf dem Gehäusehorn selber, läuft mir etwas zu gerade nach unten zum Hornende hin (Foto1) dieser müsste doch mehr dem Uhrenradius angeglichen sein
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  4. #24
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    .... schade das so manche nur komplett aufarbeiten oder wie schon bekannt, gegen Aufpreis "gar nicht"

    da lobe ich mir eher die kundenoriente Leistung, sowie u.a. die "altersgerechte Aufarbeitung" - dann gibt es auch kaum den unglücklichen Materialabtrag bei einer Uhr
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  5. #25
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Was mich stört ist, dass die Fase für eine 16610 sehr breit geschliffen wurde.
    Die Arbeit ist handwerklich sauber ausgeführt, keine Frage, aber breit.

    Wie wird die Fase nach einer neuerlichen Aufarbeitung aussehen, noch breiter ?

    Das Gehäuse im jetzigen Zustand bedarf eigentlich keiner Aufbesserung,
    da die Uhr keine großen Kratzer oder Dellen hat.
    Die letzen Jahre habe ich meistens eine Promaster und Sinn U2 beim Tauchen getragen.

    Die Subsi könnte ich nun auch bei einem freien Uhrmacher revisionieren lassen,
    ABER meine 16610 hat noch komplett Tritium-Leuchtmassen, die ich gerne
    gegen SL tauschen lassen würde.
    Das geht anscheinend nur im Austausch bei Rolex, oder ?
    Grüße, Jörg


  6. #26
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Die Fasenbreiten variieren eh ein wenig,mir ist eine etwas breitere Fase lieber als eine schmale. Ist natürlich Geschmacksache. Und der Schliff, da hat MaggyPee recht KÖNNTE ein wenig mehr dem Radius des Gehäuses angepaßt sein. Schaut aber trotzdem sehr gut aus, sehe es als liebenswürdiges, individuelles Merkmal deiner Uhr an.Und sei froh, daß die Uhr nicht von einem "Schwabbler" aufgearbeitet wurde, dann könnten wir hier keine Fasenbreite diskutieren, weil nämlich keine mehr vorhanden wäre ! Also erfreue Dich an der schönen 5stelligen und gebe sie einfach ohne Gehäuseaufarbeitung in die Revision, bei Rolex oder beim Freien ! Viel Spaß noch mit der Schönen !
    Adriano22
    Geändert von adriano22 (04.03.2012 um 16:21 Uhr)

  7. #27
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    also der Tausch von ZB und Zeiger erfolgt bei einer Revi - macht Köln mit - geht nachtürlich gleich mal einige Zähler hoch in den Kosten


    aber mal was anderes: Du schreibst von einer 16610 aus 1994 (X-Serie) richtig ? dann sollte sie nur eine ganz, ganz leichte Phase haben - das fällt mir jetzt erst so richtig auf, bei deiner ist schon etwas zu breit


    so ist fein


    Geändert von MaggyPee (04.03.2012 um 16:37 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  8. #28
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    aber mal was anderes: Du schreibst von einer 16610 aus 1994 (X-Serie) richtig ? dann sollte sie nur eine ganz, ganz leichte Phase haben - das fällt mir jetzt erst so richtig auf, bei deiner ist schon etwas zu breit
    Sage bzw. schreibe ich doch
    Die Fase an meiner 94er 16610 hat Rolex Köln zu breit geschliffen


    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    so ist fein
    So hat meine Subsi bis zur Revi im Jahr 2000 auch ausgesehen.
    Grüße, Jörg


  9. #29
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    tja...... nicht schön...............

    ABER: könnte man mit etwas meisterlichen, handwerklichen Geschick optisch wieder hinbekommen - ohne nun noch massiv an der Uhr "rumzuschleifen" und parallel würde ich gleich den "Strich" von Horn mit verbessern
    Geändert von MaggyPee (04.03.2012 um 16:54 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  10. #30
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Vielen Dank für die hilfreichen Kommentare

    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    ABER: könnte man mit etwas meisterlichen, handwerklichen Geschick optisch wieder hinbekommen - ohne nun noch massiv an der Uhr "rumzuschleifen" und parallel würde ich gleich den "Strich" von Horn mit verbessern
    Tja, da stellt sich mir die Frage, ob die das in Köln auch so beurteilen bzw. sehen
    und ob sie es dann auch so hinbekommen würden

    Es wird wohl Köln werden müssen, wegen dem Leuchtmittel-Tausch.
    Ich möchte eine Taucheruhr, die auch funktionell ist, also leuchtet.
    Grüße, Jörg


  11. #31
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Meine Subsi hatte ich von 1994 bis zur ersten Revision bei Rolex Köln im Jahr 2000
    ständig bei meinen Tauchgängen getragen.

    Da bleiben Macken und Kratzer leider nicht aus.

    Meine Subsi hatte einige Macken dabei an den Hörnern abgekriegt und Rolex hat
    dann die Hörner so geschliffen, wie unten abgebildet.



    Demnach braucht das Ergebnisse nicht weiter diskutiert werden.
    Die Uhr schaut Super aus.Es wurde alles richtig gemacht.
    Nix zu große Fase .....
    Wie es vorher war weiss ausser dem Besitzer niemand.

    Da gibt es nichts zu bedauern,bemängeln,schlecht zu reden .....
    Geändert von hugo (04.03.2012 um 17:05 Uhr)
    VG
    Udo

  12. #32
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Also bei meiner 93er 16710 ist die Fasenbreite und der Fasenverlauf sehr ähnlich wie bei deiner 16610 ,Gehäuse ist unberührt. Find ich sehr schön, daß sie zur Hornspitze etwas breiter wird, sehr stimmig !
    Adriano22

  13. #33
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    bemängeln tut schon mal keiner was - es gibt so viele unterschiedeliche Phäschen


    aber an dieser Phase hast Du nichts zum..... naja sagen wir mal "anzumerken"

    ....für mich ist diese definitiv nicht gelungen und auf dem Foto scheint sie sogar noch einen Knick zu haben



    vom Kristian


    ....aber alles, wie Du immer schon so schön sagst, alles subjektiv
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  14. #34
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Ich meine man kann nicht über ein "nachher" Ergebnis diskutieren,wenn das vorher nicht bildlich bekannt ist jedoch von Macken und Kratzer (auch auf den Hörnern) geschrieben wird.
    Und denn noch nach über 12 Jahren ....
    Daher gehe ich mal von "aus dem Schlimmsten das Beste gemacht aus ....
    VG
    Udo

  15. #35
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Wie es vorher war weiss ausser dem Besitzer niemand.
    Tja, das ist mein Problem
    Ich hatte mich damals nach der Revi schon darüber geärgert und tue es auch heute nach 12 Jahren noch.

    In 1994 hatte ich von Uhren sehr wenig Ahnung, ich kaufte die Subsi um eine gute Taucheruhr zu haben.
    Das Tauchen mit Tauchcomputer war noch nicht verbreitet und eine Omega Seamaster ist mir 2mal abgesoffen,
    aus diesem Grund mußte es dann eine Submariner sein.

    Wenn man mir damals mitgeteilt hätte, dass an der Uhr geschliffen wird, wäre ich damit nicht einverstanden gewesen.
    Aber wie schon geschrieben, keine Ahnung gehabt.
    Grüße, Jörg


  16. #36
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Ich meine man kann nicht über ein "nachher" Ergebnis diskutieren,wenn das vorher nicht bildlich bekannt ist jedoch von Macken und Kratzer (auch auf den Hörnern) geschrieben wird.
    Und denn noch nach über 12 Jahren ....
    Daher gehe ich mal von "aus dem Schlimmsten das Beste gemacht aus ....


    ok, so betrachtet macht es natürlich Sinn, das Vorher wäre natürlich interssant gewesen

    wer weiss was vorher war
    Geändert von MaggyPee (04.03.2012 um 17:28 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  17. #37
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Nochmals vielen Dank für Eure Meinungen und Antworten

    Nun meine abschließenden Fragen, was wird Rolex jetzt mit diesem Fasenschliff machen ?
    Noch breiter oder so, wie es Manon geschildert hat ?
    Grüße, Jörg


  18. #38
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Tja, das ist mein Problem
    Ich hatte mich damals nach der Revi schon darüber geärgert und tue es auch heute nach 12 Jahren noch.

    In 1994 hatte ich von Uhren sehr wenig Ahnung, ich kaufte die Subsi um eine gute Taucheruhr zu haben.
    Das Tauchen mit Tauchcomputer war noch nicht verbreitet und eine Omega Seamaster ist mir 2mal abgesoffen,
    aus diesem Grund mußte es dann eine Submariner sein.

    Wenn man mir damals mitgeteilt hätte, dass an der Uhr geschliffen wird, wäre ich damit nicht einverstanden gewesen.
    Aber wie schon geschrieben, keine Ahnung gehabt.
    Wenn es dich so stört ....
    Bereite deinem Schmerz ein Ende.

    Verkaufen

    Da verschliffenes Gehäuse etc. wird es aber nicht viel dafür geben ;-)
    Kan sie gerne für die entsorgen ;-)
    VG
    Udo

  19. #39
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Wenn es dich so stört ....
    Bereite deinem Schmerz ein Ende.

    Verkaufen
    Niemals !
    Ich habe es jetzt 12 Jahre so "ertragen" und werde es auch weiterhin tun
    Vielleicht hole ich mir zum Tauchen noch eine 116610, denn die hat dickere Hörner zum Schleifen
    Grüße, Jörg


  20. #40
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    976
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Wenn es dich so stört ....
    Bereite deinem Schmerz ein Ende.

    Verkaufen
    Würde ich auch sagen und bevor du dich bei jedem Blick auf deine Uhr ärgerst.
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

Ähnliche Themen

  1. Polieren ade?
    Von Reg im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 18:21
  2. Polieren???
    Von Oyster-Day im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.10.2006, 20:29
  3. ExI polieren
    Von Omega im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.09.2006, 19:01
  4. Polieren
    Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 16:11
  5. Polieren
    Von JLC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2005, 12:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •