Ergebnis 1 bis 20 von 73
-
13.02.2012, 16:44 #1StefanSGast
Zeigt mal Eure falsch platzierten Laserkronen
Aus gegebenen Anlass ein Foto meiner neu erworbenen 116509 !
Ich fast verrückt geworden, dass ich bei 6 Uhr keine Laserkronen auf dem Glas entdeckt hatte
Nach etwas Suchen fand ich doch noch die Laserkronen und zwar zwischen 1 und 2 Uhr, ich hoffe man kann das auf dem iPhone Foto auch erkennen und das Einstellen klappt jetzt hier mit dem iPhone!
Zeigt mir doch Eure verrutschten Laserkronen ich habe hier nur ein Foto vom Nico entdeckt der hatte eine auf 10 Uhr!
-
13.02.2012, 16:46 #2StefanSGast
-
13.02.2012, 16:49 #3
-
13.02.2012, 16:51 #4
-
13.02.2012, 16:52 #5
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Stefans Bild
1329147919481.jpgBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
13.02.2012, 16:54 #6
Die Lünette ist etwas angegriffen. Weg damit
...
Beste Grüße, Thilo
-
13.02.2012, 17:00 #7StefanSGast
Macht mich nicht fertig ich bin froh dass ich mit meinem iPhone ueberhaupt dir Laserkronen sichtbar bekommen hatte!
Kurt das ist ja noch ärgerlicher da schaut man ja die ganze Zeit hin... LOL aber danke für das Foto!
Jetzt bin ich gespannt ob es noch mehr hier zu sehen gibt!
Und ich bin richtig stolz alles hier nur mit iPhone eingestellt bekommen hatte!
-
13.02.2012, 17:05 #8ehemaliges mitgliedGast
-
13.02.2012, 17:08 #9
-
13.02.2012, 17:11 #10StefanSGast
Also ich sehe die Laserkronen ohne großartigen Hilfsmittel!
Man muss halt nur das richtige Licht bzw. Lichteinfall haben dann sieht man die!
-
13.02.2012, 17:12 #11ehemaliges mitgliedGast
... auf einem Makrobild sieht die vermutlich jeder. Nur in natura mit bloßem Auge dürfte wohl kaum jemand seine Laserkrone sehen, deshalb die Nachfrage.
Edit: Ich schau jetzt gleich mal mit einer LED...
-
13.02.2012, 17:12 #12StefanSGast
Aber Kurt Deine Uhr ist doch unter einer UV Lampe aufgenommen worden oder warum leuchten die Indexe so stark???
-
13.02.2012, 17:14 #13
-
13.02.2012, 17:18 #14ehemaliges mitgliedGast
Bei meiner DJ ist sie mit LED Lampe sichtbar, sonst nicht. Sie sitzt auch "korrekt" über der Sechs.
-
13.02.2012, 17:20 #15ehemaliges mitgliedGast
Kurt, hast Du an Deine 116528 die Lünette einer 116518 montiert, oder täusche ich mich und es ist eine 116505 ?
-
13.02.2012, 17:21 #16StefanSGast
WOW Kurt das hätte ich nicht gedacht!
Super Uhr und Super in Szene gesetzt, ich bin begeistert!
-
13.02.2012, 17:22 #17
-
13.02.2012, 17:24 #18ehemaliges mitgliedGast
Danke, lag dann wohl u.a. an der Markise.
-
13.02.2012, 17:25 #19
also meine Laserkronen sitze alle genau da wo sie sitzen sollen (bei 6 Uhr) und sind nur zu sehen, wenn man sie sehen will, dann aber mit etwas Schiefhalten auch bei normalem Licht.
Gruß Fred
-
13.02.2012, 17:47 #20
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.567
Auf meiner Tudor ist keine...weg damit
Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
Zeigt Eure Laserkronen
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 21.06.2009, 17:49 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48 -
tickt eure rolex auch manchmal falsch ?
Von karli im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.07.2006, 20:23
Lesezeichen