Hätte ich auch nie gemacht.
Tragen muss sie der Georg.
Viel Spaß damit.
Behrad
Ergebnis 21 bis 40 von 42
-
07.02.2012, 10:00 #21
- Registriert seit
- 08.04.2011
- Beiträge
- 219
-
07.02.2012, 10:00 #22cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
07.02.2012, 10:18 #23
Hallo Georg,
habe meine 16710 verkauft und mir dafür eine
16622 gekauft. Nie bereut, würde es immer
wieder machen. Besonders die nachträglich
eingebaute rote Datumscheibe sieht super aus. Du
hast m.E. alles richtig gemacht.
ManfredGeändert von uhrenmaho (07.02.2012 um 10:19 Uhr)
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
07.02.2012, 10:23 #24
dachte mir nicht, dass das diese Uhr im Tausch so polarisiert...
mal ein WristshotGeorg grüßt...
-
07.02.2012, 11:39 #25
Hi, ich freu mich immer, wenn die Pepsi mit der Yachtmaster gemeinsam auf dem Tisch liegen habe ;-)
Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
07.02.2012, 12:49 #26
-
07.02.2012, 13:14 #27
-
07.02.2012, 18:11 #28
Mensch, Georg! Wäre mir fast entgangen... .
Da Du ja noch die 116710 hast, kann ich den Tausch nachvollziehen.
Viel Freude mit der YM!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
07.02.2012, 18:21 #29
Danke Martin,... Bin mit schon richtig Mies vorgekommen nach diesen posts...:-)
Georg grüßt...
-
07.02.2012, 20:44 #30
naja.. ich kann nicht anders als euch mit Bildern zu "beglücken"... wenn man das so sagen darf....
Georg grüßt...
-
07.02.2012, 20:47 #31
- Registriert seit
- 07.05.2010
- Beiträge
- 2.412
Viel Freude mit der YM
(ich habe auch eine )
-
07.02.2012, 20:49 #32
na dann lass mal sehen,lieber Ösikollege...hehe
Georg grüßt...
-
07.02.2012, 21:11 #33
- Registriert seit
- 07.05.2010
- Beiträge
- 2.412
Bitte sehr.
Und hier erschliesst sich die Grösse meiner YM:
-
07.02.2012, 21:29 #34
Gefällt mir auch sehr gut!!!
Georg grüßt...
-
07.02.2012, 21:32 #35
- Registriert seit
- 07.05.2010
- Beiträge
- 2.412
Danke
Grüsse nach Salzburg.
-
07.02.2012, 21:49 #36
Glückwunsch zur Neuen.
Ich hätte zwar die PO und die Aquatimer verbimmelt (habe ich übrigens auch), aber unterschiedlichen Uhren zu unterschiedlichen Menschen.
Alex
-
07.02.2012, 21:54 #37
Die PO und die Aquatimer dürfen auch bald gehen, Denk ich mal,....
Georg grüßt...
-
07.02.2012, 21:55 #38
-
07.02.2012, 22:13 #39
Die YM ist schon eine klasse Uhr, besonders (vll. auch nur) im Sommer. Ob der Tausch nun so doll war oder nicht, spielt ja jetzt keine Rolle mehr. Also erfreu dich an einer der schönsten Uhren und viel spaß mit ihr
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
08.02.2012, 04:38 #40
Weil Du das immer schreibst - eigentlich wäre korrekt "Gehäuse der Gelbgold-Daytona am Lederband" - schließlich war die 16518 die erste mit diesem Gehäuse. Die Weißgoldvariante 16519 folgte später, dann erst kamen 116509 und 116505. Und natürlich zuvor die Ledervarianten, nur eben sechsstellig.
Die Edelmetall-Datejusts am Lederband haben übrigens auch diese Gehäuseform, selbstredend in 36mm.
Beste Grüße,
Kurt
Ähnliche Themen
-
Yacht-Master 16622
Von Vintage George im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 02.02.2012, 16:03 -
16710 gegen 16622
Von uhrenmaho im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 46Letzter Beitrag: 17.02.2011, 13:29 -
Yacht-Master 16622
Von Corcovado im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 25.11.2008, 12:33
Lesezeichen