Ja, fahre mal bei Guinand vorbei, es sind gute und günstige mechanische Uhren für jeden Tag sowie sozialverträglich für ferne Länder.
Die Tricompax (die mit den Schwertzeigern) ist leider ausverkauft. Meine andere, die 40-50.03, hat die Zeiger aus der Serie 60 verbaut – so mal als Tipp. Leider ist auch das rotvergoldete Werk ausverkauft, es wird nun die veredelte Top-Version von ETA verbaut (Valjoux 7750).
Die 31er ( nicht 31 (2) ) finde ich auch interessant, Handaufzug mit Sekundenarrett , das bedeutet, dass der Sekundenzeiger bei gezogener Krone bis zur „60“ weiter läuft.
Die Lünetten rasten nicht (bis auf die Serie 20 und 31) und sind aus lackiertem Alu, also auch seitlich schwarz - halt wie damals, beim alten Sinn!
Grüße an Herrn Hassler dort.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Guinand oder Tissot
Baum-Darstellung
-
04.02.2012, 18:47 #6
Geändert von Big Ben (04.02.2012 um 18:50 Uhr)
Alex
Ähnliche Themen
-
[Andere] Guinand 41.51-01 mit Drehlünette
Von MG964 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.04.2016, 21:56 -
Sinn oder Guinand
Von heintzi im Forum SinnAntworten: 19Letzter Beitrag: 15.02.2009, 16:07 -
Guinand Buren
Von schraubknecht im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.12.2007, 00:08 -
Guinand 20.50-02
Von MSA im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.03.2007, 11:41 -
Guinand 20.50-02
Von MSA im Forum Andere MarkenAntworten: 27Letzter Beitrag: 11.01.2007, 18:18
Lesezeichen