Hi Chris,
wenn die Explorer II noch gefällt, warum tauschen? Ist doch eine prima Uhr für Deine Zwecke. Die alles mitmacht. Und die neuen Modelle, die Du aufführst, haben vielleicht bessere Bänder, dafür aber auch eine Menge an Charme verloren aufgrund der unförmigen Gehäuse.
Das Geld, das Du da jetzt ausgeben könntest, kann vielleicht sinnvoller angelegt werden? Essengehen mit der Freundin, Urlaube etc.
Wenn es keinen Grund gibt, das Geld auszugeben, lass es liegen, leg jeden Monat was drauf und kauf Dir in zwei, drei, vier Jahren noch 'ne zweite. Du "brauchst" keine zweite? Der beste Grund, um eine zu kaufen. Zur Belohnung, wenn's Studium geschafft ist, zum Beispiel.
Hier, ich hab mein Studium zum Beispiel nicht beendet - und belohne mich immer wieder aufs Neue dafür.
Beste Grüße,
Kurt
Ergebnis 1 bis 20 von 96
-
08.01.2012, 01:35 #1
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
Kaufberatung: Uhr zum 21. Geburtstag (Sub, GMT, DJ, Milgauss, ...)
Guten Abend !
Da es mir nicht möglich ist, im RLX-Shopping Unterforum zu schreiben, also im Hauptforum mein Anliegen.
Ich suche für mich zum 21. Geburtstag (Frühjahr) eine Uhr. Hatte schon diverse Hochwertige und kann einigermaßen behaupten, Uhreninfiziert zu sein (Aquaracer, Seamaster Prof., Superocean Steelfish, Longines Hydroconquest, Speedmaster, ...). Alle sind wieder gegangen, nur die Explorer II black dial ist geblieben (hatte ich mir damals zum 20. gekauft).
Jetzt greift allerdings auch langsam mein Verstand ein. Auf der einen Seite würde ich mir gerne eine neue zum 21. kaufen und dafür die Ex II verkaufen - andererseits ist das halt auch viel Geld, welches ich in die Hand nehmen muss (sollte schon ein Upgrade sein).
Folgende Optionen kommen mir in den Sinn:
- Ex II behalten und jegliche Gedanken bezüglich neuer Uhren über Bord werfen
- Ex II behalten und zusätzlich eine Seamaster Prof., Co-Axial, 41mm, blau
Nachteil: brauche keine 2 Uhren und das Band der Seamaster (Optik...)
- Ex II verkaufen und
- Milgauss black dial 116400 (kein Datum...)
- oder Sub 116610 (Nachteil: Preis...)
- oder GMT 116710 (Nachteil: brauche keine GMT Funktion)
- oder Datejust II, 41mm, schwarz, Strichindexe (Nachteil: Lünette manchmal zu präsent)
- oder ? (eure Empfehlungen)
Einsatzzweck: alles. Soll immer am Arm sein (Sport, Duschen, ... mal ausgenommen). D.h. auch Uni-tauglich (könnte mir vorstellen, dass einige zumindest das Sub-Design kennen und ich dann Vorurteilen ausgesetzt bin -> eher nebensächlich, wollts nur erwähnt haben) und auch Schwimmen (Urlaub), Reisen, kleinere Erschütterungen (Ski, Fahrrad fahren zum Bahnhof, ...).
Ich komm nicht so recht klar damit. Bin mir unsicher wie ich handeln soll.
Allerdings bin ich mir auch im Klaren, dass das völlige Luxusprobleme sind und es viel Leid auf der Welt gibt und eigentlich ein 20-jähriger auch keine Rolex braucht. Weiß ich alles.Aber schaden tuts ja auch nicht und ist ja mein eigenes Geld (darauf lege ich Wert und ich glaube es ist auch in Ordnung das kurz zu erwähnen).
Vielen Dank schonmal im Voraus. Wenn gewünscht kann ich auch gerne mal einen Wristshot mit der Ex II einstellen.
ChrisVorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
08.01.2012, 01:57 #2
-
08.01.2012, 01:58 #3
Chris, mach dir mal nicht zu sehr den Kopf. Auch ein 40-jähriger braucht keine Rolex, ein 60-jähriger auch nicht, und für einen 80-jährigen ist das ganze Ding eh schon fast durch durch.
Die Welt wird deswegen nicht schlechter.
Davon abgesehen das die Ex II eine Klasse Uhr ist, wäre mein erstere Tipp, Ex II verkaufen und auf die 116610 gehen. Neben der 116710 die wohl beste und universellste Stahlsportuhr aus der aktuellen Kollektion.
Edit: Der Kurt auch noch unterwegs ... HabedieEhreGeändert von Mr. Pink (08.01.2012 um 01:59 Uhr)
-
08.01.2012, 02:23 #4
116610 oder 116710.
Für mich wäre es die Sub weil ich schon eine GMT II habe.
Sonst die GMT...Gruß
Stephan
-
08.01.2012, 02:49 #5
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Was studierst Du, daß Du Angst hast geoutet zu werden ?
-
08.01.2012, 03:11 #6
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Ich habe mir noch nie einen dummen Kommentar anhören müßen, nur weil ich eine hochwertige ( Und somit teure )Armbanduhr getragen habe.Auch an der Uni nicht. Im Gegenteil, es waren immer sympathische Menschen die Interesse an der Uhr zeigten. Es wurde immer ein sehr nettes und kurzweiliges Gespräch daraus. Wenn interessiert schon der dumme Kommentar von irgendwelchen Dummschwätzern oder Neidern ? Trag das Teil und stehe dazu, egal ob Sub, GMT oder Millgauss ! Viel Spaß mit der neuen Uhr !
-
08.01.2012, 03:32 #7
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Klassisches Problem.
Eigentlich willst du noch Eine.
Da kannst du solange rumlavieren wie du willst, am Ende wirst du noch eine Zwiebel kaufen.
:hypnose:Dirk
-
08.01.2012, 08:55 #8
Behalte die EXII und Kauf dir eine zweite, denn den Verkauf deiner ersten Rolex wirst Du früher oder später bereuen.
Und wer hier benötigt schon eine GMT Funktion? Die Uhr schaut einfach Super aus das reicht mirMoin Moin Digga
Arne
-
08.01.2012, 09:05 #9
Chris
in deinem Alter würde ich nach einer Jahrgangsuhr suchen ! Jetzt ist das noch einfach und günstig ! Wenn du erst mal 50 bist und uhreninfiziert bleibst, wird es zumindest aus heutiger Sicht (obwohl sicherlich die Absatzzahlen heute andere sind wie in den Sechzigern) schwerer den Burner zu finden -- und mit Sicherheit viel teurer ! Und die Uhren-Vita vieler hier im Forum zeigt, dass es irgendwann mal in Richtung Vintage geht ! OK, bei Uhren aus Anfang der 90er ist das sicher nicht die klassische Vintage-Uhr aber der Kick der Jahrgangsuhr ist zumindest für mich besonders ! Hab das mal mit nem Auto durchexerziert, an der Uhr arbeite ich noch !
Und eine Uhr aus Anfang der 90er ist vielleicht jetzt günstig zu schiessen und Neid-kompatibler als ein neues Blink-Blink-Modell.
Und abschließend die hier schonmal gegebene Anregung: In dem Alter zählen auch noch andere Werte. Wenn du einen Wecker hast und er dir gefällt, verlebt die Knete oder leg sie auf die Seite. 2 oder mehr Uhren braucht keiner ! Und es ist noch genug Zeit da, zu konsumieren!
Aber du wirst schon für dich die richtige Enscheidung treffen !!
WolliGruss vom Niederrhein
Wolli
-
08.01.2012, 09:08 #10
Ich würde die Uhr auch behalten und mir später eine weitere Uhr zulegen.
Viele Grüße
Jörg
-
08.01.2012, 09:47 #11
Hallo Chris,
Denke, dass die moisten von uns dieses Problemchen kennen
Von meiner Sicht, hast du 2 Optionen:
• Ex 2 behalten, den die gefällt dir ja und glücklich mit ihr warden
• Ex 2 verkaufen, und die neue Sub kaufen, tolle Verarbeitung, super Schließe
(Feineinstellung), top Tragekomfort und passt immer und überall!!
Aah, da wäre noch wie Kurt erwähnt Option 3, die mir am BESTEN gefällt:
• Ex 2 behalten und die Sub dazukaufen (wann auch immer)
MANN braucht 2 Uhren !!!!!!!
Lieben Gruß,
Stefan
-
08.01.2012, 10:02 #12
Also Chris, wenn dir die EX II noch gefällt, wovon ich mal ausgehe und was ich auch verstehen könnte, solltest Du es genau so machen, wie Kurt als erster geschrieben hat.
Die EX II ist für Dein Zwecke doch ideal. Und zu auffällig ist sie auch nicht.Viele Grüsse, Jürgen
-
08.01.2012, 10:06 #13
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
BEHALT DIE EX 2!!!!!!!!!!!!!!
Du wirst Dich in den Hintern beissen, wenn sie weg ist.Everything that kills me makes me feel alive
-
08.01.2012, 10:36 #14
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 114
Hallo Chris,
die erste Rolex und den ersten Porsche sollte man für immer behalten.
Klaus
-
08.01.2012, 10:40 #15
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
Hör auf Kurt!
It is, what it is...
Gruss Herr Bert
-
08.01.2012, 10:44 #16Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
08.01.2012, 10:45 #17
-
08.01.2012, 11:10 #18love_my_EXIIGast
Hallöle,
meine Empfehlung, EXII behalten und wenn es passt eine 2te kaufen. Von Rechenspielchen, um jetzt sofort "irgendeine 2te"-Uhr zu kaufen würde ich absehen, das macht nicht wirklich glücklich. (Für mich klingts so bei der Omega)
Gruß,
Oliver
-
08.01.2012, 11:15 #19
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Gegen eine EXII gibt es wirklich nichts auszusetzen. Die Lünette ist weniger auffällig als die Sägezahnoptik einer Sub oder GMT, die matten Mittelglieder stechen weniger ins Auge als das Band der Milgauss oder der neuen GMT. Die Nachteile des alten Bandes mit den hohlen Mittelgliedern kommen frühestens in 15 Jahren zum Vorschein, also wenn du verheiratet bist und Kinder hast. Bis dahin weiss man dann auch, wo die Nachteile und Verschleissstellen der neuen Bänder sind.
So faszinierend das Uhrensammeln auch sein mag, denke ich oft wehmütig an die 12 Jahre mit meiner ersten Rolex (1500) zurück: da gab es nur die eine, und die war ständig am Arm.
Wenn das Geld juckt und weg muss, dann kauf dir ein paar Krügerrand und leg sie in den Banksafe: die brauchen nämlich keine Revision.
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
08.01.2012, 11:26 #20
Guten Morgen!
Wenn ich 21 wäre, würde ich mir eine GMT als Jahrgangsuhr kaufen, d. h. eine GMT 16700 oder 16710. Schön variabel durch die wechselbaren Lünetten, sommerlich (Pepsi), winterlich (schwarze Lüni). Eine sportliche Uhr ohne Bling Bling. Und vielleicht kommen irgendwann die Reisen dazu, dann macht auch die Zeitzone Sinn... Trotzdem würde ich versuchen, die Expl. zu behalten!
Grüße,
MartinGeändert von martl (08.01.2012 um 11:28 Uhr)
Gruß,
Martin
Ähnliche Themen
-
EX 1 zum Geburtstag
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.11.2011, 19:58 -
Kaufberatung elegante Sportie: Ex2 (weiß) vs. Milgauss (schwarz)
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 07.12.2009, 18:57 -
Kaufberatung 116400 Milgauss black
Von tueti-man im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.12.2009, 11:20 -
Der Eri hat Geburtstag!
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.06.2007, 14:06 -
Joo hat Geburtstag!!!!!!
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 22.09.2006, 09:43
Lesezeichen