Zitat Zitat von *Triple_H* Beitrag anzeigen
... Der Smart ED würde mich einfach platt machen...

... Aber komplett lauflos mit der hohen Geschwindigkeit kann Probleme geben...
Nein, nein. Kein smart ed macht dich platt. Die FahrerInnen der Elektroautos schauen ja auch wo sie rumfahren und wer ihnen in die Quere kommt. Wer mit 314 über die Autobahn fährt, kommt auch lautlos daher. Schaut aber ja auch, dass möglichst nix durch Spurwechsler passiert. Wenngleich ihm die bestimmt Schweiß auf die Stirn treiben.

Komplett lautlos ist der ed ja auch nicht. Es gibt noch die Abrollgeräusche und die Windgeräusche. Im Fernsehen kam letztens ein Test, wo eine Frau mit dem Rücken zur Fahrtrichtung am Straßenrand stand und ein Zeichen gab, wenn sie das von hinten kommende Auto hört.

Zwischen Verbrennungsmotor und Elektroantrieb lagen wenige Meter.

Insgesamt ist der Straßenverkehr gefährlich. Ich denke die elektroangetriebenen Autos sollten kein zusätzliches Geräusch machen. Gerade die Stille ist ja auch Teil des "Umweltschutzes".


Zitat Zitat von Wurstwasser Beitrag anzeigen
Wie ist das eigentlich mit der Heizung? Ein E-Auto hat ja keine Wärme als Nebenprodukt im Überfluss zur Verfügung, oder? Also muss elektrisch geheizt werden. Zieht das nicht unglaublich viel Akku?
Die Heizung ist elektrisch und verbraucht mit dem Gebläse zusammen viel Strom. Deshalb kannst du den smart, an der Steckdose hängend, mit Standheizung und Standklimanalage zur Abfahrtszeit auf die gewünschte Temperatur bringen. Temperatur halten ist dann nicht mehr so verbrauchsintensiv.


Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
... Wie weit bist gekommen? Vom Platz im Kofferraum her ist's das gleiche wie beim normalen Smart, oder? ...

Kofferraum ist genauso groß wie bei den anderen smart für zwei. Verbraucht habe ich um die 20% bei rücksichtsloser Fahrweise auf geschätzte 30 km.



Grüße
Johann