Ergebnis 21 bis 40 von 77
-
31.01.2012, 21:50 #21
Wechsle beim iPhone mal so eben den Akku, Stefan.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
31.01.2012, 21:52 #22Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
31.01.2012, 21:56 #23
Ok, ok.
Geändert von paddy (31.01.2012 um 21:57 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
31.01.2012, 21:56 #24
Ich nähme das hier: Klick
-
03.02.2012, 11:57 #25
Danke, das Teil (5500er) ist genial.
Schnelle Aufladung.
Falls noch nicht bekannt:
Der iPowerTube kann auch über das originale iPhone-Netzladegerät 220/230 V nachgeladen werden, falls kein PC / Laptop verfügbar ist.
So die Aussage von der Firma "iPOW"
-
03.02.2012, 13:32 #26
Ich hab meins auch gerade bekommen, einfach super!
Und in den Beutel passt das iPhone 4 ganz genau rein. Ich weiss zwar noch nicht genau was ich mit dieser Erkenntnis machen werde, aber irgendwie find ich es tolllg Flo
-
21.02.2012, 18:25 #27
Ich hab mir das 4000er geholt und bin echt überrascht.
Geladen habe ich es am iPhone-Netzgerät, und jetzt lädt es gerade turboschnell das iPhone.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
21.02.2012, 19:02 #28
Und ich hab mir das hier bestellt! Wenn jetzt schon jeder, der gerade mal zwei Smarts besitzt, ein iPhone hat, will ich wenigstens beim Zusatzakku gegen den Strom schwimmen.
Bussi,
Kurt
-
21.02.2012, 20:40 #29
-
21.02.2012, 22:20 #30
So, der 4000er hat jetzt nach dem ersten Laden gerade mal gereicht das iPhone von 1% auf 100% zu laden, das aber enorm schnell.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
21.02.2012, 22:22 #31
-
21.02.2012, 22:25 #32
-
21.02.2012, 23:25 #33
-
21.02.2012, 23:44 #34
Wenn die Ladung mit mehr als 1C erfolgt, sprich weniger als 1 Stunde dauert, solltest Du das Teil nur im absoluten Notfall einsetzen, oder schon mal einen Ersatzakku für's iPhone ordern.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
21.02.2012, 23:47 #35
-
23.02.2012, 14:15 #36
-
23.02.2012, 15:15 #37
Geil, war mir aber für unterwegs zu groß.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
23.02.2012, 15:50 #38
Stimmt schon. Wenn man es aber genau betrachtet: so lässig das erscheint - Gerät auseinanderziehen und direkt ans z.B.iPhone anstöpseln - handlich ist was anderes, wenn Dir unten am iPhone der Zusatzakku rumbaumelt, den Du im Endeffekt immer festhalten musst, damit er nicht am Kabel zerrt. Dann lieber das Ding von mir in die Tasche, iPhone-Kabel dran und fertig. Kein doofes Gebaumel. Nur eben ein Gerät mehr in der Tasche. So viel Platz ist bei mir gerade noch.
Mir ging es aber vorrangig um was Anderes: Nenn es schlechte oder mangelnde Logistik, mein iPad ist immer nahezu leer, wenn ich 100 Seiten lesen muss, mein iPhone ist leer, wenn ich mal das Haus verlasse. Regelmäßig. Beim iPad dämlichst: Es gibt keine verlängerung, nur das 0,5m lange USB-Kabel. Bis jetzt habe ich immer mit einer normalen Verlängerung (Stromkabel) gearbeitet, was wenig handlich ist. Von nun an habe ich was, was ich über Kabel (war mir wichtig, s.o.) anschließen und trotzdem drauf los arbeiten kann. Doch klein genug, um es schnell mal von Schreibtisch zur Couch zu bewegen.
Und unterwegs oder im Urlaub lädt es iPhone und iPod bis zu sechsmal. Grandios!
-
23.02.2012, 15:57 #39
-
23.02.2012, 16:23 #40
Jungs, wie der Spacewakler schon geschrieben hat: Messt mal die Ladezeiten....da kann man sich gehörig Ärger einfangen.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Keine Uhrwerke mehr für andere Uhrenhersteller
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.11.2009, 19:19 -
Ein Ösi mit speziellen eigenschaften - SIEHT MEHR ALS jeder ANDERE !
Von josymatrosi im Forum New to R-L-XAntworten: 15Letzter Beitrag: 11.09.2008, 09:18 -
Hilfe will keine andere Uhr mehr
Von Telecaster im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.02.2008, 09:41 -
Ich bin geheilt-keine andere Stahluhr mehr...
Von Tudormaniac im Forum Audemars PiguetAntworten: 119Letzter Beitrag: 28.06.2006, 18:55
Lesezeichen