Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 121

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339

    Für die HIFI Enthusiasten...

    ... was ganz Feines (ja wenn die nur nicht so teuer wären ).

    http://blog.bowers-wilkins.com/sound...q_v=8bdf4b0e51

    LG Hannes
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Sehr cool

    Hab seit mehr als 15 Jahren B&W Lautsprecher, der verschiedensten Serien und bin nach wie vor ein großer Fan.

    Interessantes Video - wahnsinniger Aufwand, viel moderne Technik aber nach wie vor unglaublich viel Handarbeit die in so einem
    Lautsprecher steckt.
    lg Michael


  3. #3
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Themenstarter
    Bin auch seit langem B&W Begeisterter, zur Zeit 600er Serie (aber noch die schönen älteren).



    LG Hannes
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    600er Serie ziert auch mein Heimkino, rundherum.

  5. #5
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Leider hat(te) B&W da massive Finishprobleme mit dem Pianolack!

    Keine Ahnung, ob das mittlerweile beseitigt ist aber wenn von euch einer kauft,
    dann guckt ganz genau hin!

    Grüße Christian

  6. #6
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Das ist eine gewagte Aussage, besser gesagt eine Tatsachenbehauptung - kannst du die auch entsprechend untermauern?
    Also nicht ein Beispiel, das wäre jetzt zu wenig um B&W massive Probleme zu unterstellen, oder?

    Ich möchte nur darauf hinweisen, dass Aussagen dieser Art sehr unangenehme Folgen haben können, wenn sie nicht beweisbar sind.
    lg Michael


  7. #7
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Das ist eine gewagte Aussage, besser gesagt eine Tatsachenbehauptung - kannst du die auch entsprechend untermauern?
    Also nicht ein Beispiel, das wäre jetzt zu wenig um B&W massive Probleme zu unterstellen, oder?

    Ich möchte nur darauf hinweisen, dass Aussagen dieser Art sehr unangenehme Folgen haben können, wenn sie nicht beweisbar sind.
    Nun ja, ich selber hatte Probleme mit einer 805 Diamond und habe dann HTM 2 und 800er abbestellt und wegen Frust mit dem Service meine komplette Classe Kette verkauft.
    Ein Freund hat die 800er einmal und den Center dreimal tauschen lassen bis die Oberfläche ok war und ich habe das, als grosser B&W Fan, als unglückliche Enzelfälle abgetan, die mir in dem Moment aber den Spaß genommen haben und die Aussage das es eben ein grösseres Problem seitens der Herstellung ist, habe ich letztes Jahr von 2 B&W Händlern bekommen,
    die viele Reklamationen hatten.

    Die letzten Boxen die ich gesehen habe, waren perfekt und ich habe nichts negatives mehr gehört
    und wollte nur einen Tipp geben, dass man die Augen offen halten sollte, damit man eben ein einwandfreies Finish bekommt.

    Das war nur gut gemeint und keine grundlose Diffamierung eines Herstellers.

  8. #8
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Themenstarter
    Also ich habe von solchen Problemen noch nix mitbekommen, kann ich mir ehrlichgesagt auch nicht vorstellen.
    Ist wohl ein Einzelfall, und bei dem Eindruck den B&W bis Dato bei mir hinterlassen hat, würde ich mich einfach mal dort melden.

    LG Hannes
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  9. #9
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Themenstarter
    Danke für die Zusatzinfo Christian.

    LG Hannes
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.832
    Ich habe letztes Jahr meine Surroundanlage mit den schwarzen Lackboxen aus der CM Serie aufgerüstet und konnte keinerlei Mackel erkennen und mir springt sowas normalerweise sofort ins Auge.

  11. #11
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Ich habe letztes Jahr meine Surroundanlage mit den schwarzen Lackboxen aus der CM Serie aufgerüstet und konnte keinerlei Mackel erkennen und mir springt sowas normalerweise sofort ins Auge.
    Es war ja auch keine Aussage, dass JEDE Pianolack Box ein Finishproblem hat... Und es war ferner nur auf die 800er Serie bezogen.

    Es gab Probleme, das ist nun aber auch seit der Lancierung der Modelle etwas länger her.

    Hab gerade mit dem Ärger aus dem letzten Jahr abgeschlossen und wieder ein Paar gekauft und das Finish ist sehr gut bis perfekt.

    Grüße Christian

  12. #12
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Ach ja, CM Serie ist auch ledglich schwarz glänzend lackiert und hat kein Pianolackfinish!

  13. #13
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Gerade im clip die Seriennummer gesehen!

    Da fehlten ja nicht viele Nummern zum Filmdarsteller...





  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Hallo alle zusammen, kann mir jemand von euch sagen wie er/sie das 684er Theatre System hält und ob es etwas vergleichbares gibt?

    Außerdem würde mich der Preis interessieren wäre nett, wenn mir jemand den mal zuwerfen könnte am besten mal auch den für die gesamte 600erter Reihe und wenn's geh auch für die CM Serie. Vielen Dank schon mal im Voraus .
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Retto
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    am Wasser
    Beiträge
    1.129
    Ich hab dich nicht vergessen.
    Schick dir morgen die komplette Preisliste vom Sortiment.
    liebe grüße von der Küste Andre´

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.832
    Zitat Zitat von Lstar Beitrag anzeigen
    Hallo alle zusammen, kann mir jemand von euch sagen wie er/sie das 684er Theatre System hält und ob es etwas vergleichbares gibt?

    Außerdem würde mich der Preis interessieren wäre nett, wenn mir jemand den mal zuwerfen könnte am besten mal auch den für die gesamte 600erter Reihe und wenn's geh auch für die CM Serie. Vielen Dank schon mal im Voraus .
    Auf www.gute-Anlage.de sind die uvps aufgelistet. Ich selbst habe letztes Jahr auf die CM Serie einen recht ordentlichen Nachlass von 25% auf Bestellware erhalten. (hoffe Rabatt Diskussionen abseitz von Uhren sind okay)

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    He he, Super vielen Dank.
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Also kann man sagen das man bei einem 5.1 System beim 684er auf ca. 2900€ kommt und bei der CM Reihe auf ca. 6000€ oder?

    Welches System findet ihr besser, wenn man ein Heimkino betreiben will? Ist der Unterschied wirklich so gewaltig zwischen der 600 Reihe und der CM Reihe? Oder hört man das nur als Profi?

    Macht es eigentlich Sinn das System auf ein mal zu kaufen oder Häppchen weise?
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.412
    Grundsätzlich kann man auch mit einem reinen Stereo-Setup prima Filmton hören. Es muss nicht immer Surround sein. Das sollt man bedenken, bevor man viel Geld in ein solches System steckt. Hängt halt auch vom Verhältnis Musikhören/Filmschauen ab.

    Ich kenne einige, die nach einer mehr oder weniger langen Surroundphase wieder zum guten alten Stereo zurückgekehrt sind.
    Gruß Hans

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich kann man auch mit einem reinen Stereo-Setup prima Filmton hören. Es muss nicht immer Surround sein. Das sollt man bedenken, bevor man viel Geld in ein solches System steckt. Hängt halt auch vom Verhältnis Musikhören/Filmschauen ab.

    Ich kenne einige, die nach einer mehr oder weniger langen Surroundphase wieder zum guten alten Stereo zurückgekehrt sind.
    Das trifft auch auf mich zu !Das was sich zuerst als faszinierend dargestellt hat war später nur noch störend !Musikwiedergabe ist in Stereo einfach besser !Jetzt bin ich glücklicher Besitzer von zwei High end Anlagen .
    Sollte die Wahl auf Stereo fallen kann ich wenn man tief in die Tasche greifen will immer wieder accuphase empfehlen !

Ähnliche Themen

  1. Das Hifi-Forum ist zu
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 06.09.2009, 20:44
  2. HiFi in Ulm & Minga
    Von monacofranze im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 21:05
  3. Regalboxen - HIFI
    Von Kermit im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 05:37
  4. HiFi und Rolex
    Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.09.2004, 15:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •