Ich habe zwar auch mal ein Bild einer Biegevorrichtung gesehen, aber das war, glaube ich, bei Michael Young. Ist sicherlich eine Spezialanfertigung gewesen. Nichtsdestotrotz kann man Nietenbänder kürzen, habe ich auch schon machen lassen, sogar von einem "nur" Uhrmachermeister, kein Konzi. Hat ein tadelloses Ergebnis erbracht, für kleinstes Geld.
Davon abgesehen gibt es (habe ich seinerzeit im Netz gefunden, ich meine bei einem englischen Händler) für die Restaurierung verschraubbare Nieten mit den originalen Abmessungen, nur halt zum verschrauben. Wäre sicherlich auch eine einfache und günstige Alternative. Anschliessend habe ich das Band mit einem Satinierungspad neu mattiert, sieht wieder aus wie neu.
Gruß, Karl
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: vernietet-Oysterband
Baum-Darstellung
-
12.01.2015, 16:26 #12
- Registriert seit
- 07.10.2010
- Beiträge
- 208
Ähnliche Themen
-
Oysterband Sub.
Von rudi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.07.2007, 08:59 -
Oysterband
Von rolexxx im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 06.12.2006, 19:45
Lesezeichen