meine Uhren mit dem Eta-Werk 7751 (Breitling, Tag Heuer und Fortis) rütteln beim Aufziehen. DIe Fortis macht dabei sogar ein deutliches Geräusch und schüttelt am heftgsten. Wahrscheinlihc, weil sie auch am leichtesten von meinen Uhren mit Eta7751 ist. Aber lt. Uhrmacher alles in bester Ordnung (erst vor 2 Monaten serviciert worden). Die Rolex meiner Frau und meine spüre ich gar nicht. Da hört man nur das leise ticken. Beim ETA28xx meiner Steinhart GMT spüre ich auch kein rütteln oder sonstwas. Aber das mit der Empfindlchkeit der Rolex auf Stösse kann ich bestätigen. Erst vor kurzem musst die Rolex meiner Frau zur Reparatur. Die Schwungmasse hatte sich auf Grund der Stösse verabwschiedet! Das habe ich bei meinen ETA-Werken nie gehabt - obwohl ich diese sicher nicht schone und sie bei jeder Aktivität getragen werden!
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
30.01.2012, 07:37 #11
- Registriert seit
- 25.11.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 89
Ähnliche Themen
-
Erschütterungsempfindlichkeit Kaliber 3186
Von Explorer_89 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.07.2011, 09:36 -
Klappergeräusch GMT II mit 3186 Kaliber Normal?
Von trophy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.03.2011, 17:20 -
Kaliber 3186 in 16710 GMT gefunden
Von NicoH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 100Letzter Beitrag: 05.01.2009, 21:17 -
3186 - welches Baujahr/welche Serien?
Von frognet im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.12.2008, 18:41 -
Submariner LV M-Serie mit 3186-Kaliber?
Von falkenlust im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.08.2008, 13:21
Lesezeichen