Dafür gibt es sicherlich jede Menge individuelle Gründe für die einzelnen Hersteller - für den einen mag es an Traditionsbewußtsein liegen, für den anderen an der Möglichkeit des schöneren Finish eines Handaufzugswerkes, Patek hat letztere "Problematik" teilweise durch Microrotoren zu lösen gesucht, wobei generell anzumerken ist, daß diese im regelfall nicht die gleiche Aufzugseffizienz haben können wie ein Vollrotor usw.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
30.01.2012, 20:59 #13Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Erschütterungsempfindlichkeit Kaliber 3186
Von Explorer_89 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.07.2011, 09:36 -
Klappergeräusch GMT II mit 3186 Kaliber Normal?
Von trophy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.03.2011, 17:20 -
Kaliber 3186 in 16710 GMT gefunden
Von NicoH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 100Letzter Beitrag: 05.01.2009, 21:17 -
3186 - welches Baujahr/welche Serien?
Von frognet im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.12.2008, 18:41 -
Submariner LV M-Serie mit 3186-Kaliber?
Von falkenlust im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.08.2008, 13:21
Lesezeichen