Ich kann es scheppern hörnen. Außerdem spürt man die Vibrationen am Arm.Bei keinem von diesen Werken höre ich ansatzweise Geräusche, außer beim automatischen Aufzugmechanismus.
Die Antwort hat dir Adriano22 schon gegeben:Deswegen verstehe ich nicht, warum Rolex daran festhält...?
Warum sollte man etwas verändern, was sich seit Jahrzehnten bewährt hat?Aber ich habe es in vielen Jahren Rolextragen noch nicht geschafft ein Lager zu killen.
Außerdem nerven diese kugelgelagerten scheppernden Rotoren!
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
27.01.2012, 10:31 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ähnliche Themen
-
Erschütterungsempfindlichkeit Kaliber 3186
Von Explorer_89 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.07.2011, 09:36 -
Klappergeräusch GMT II mit 3186 Kaliber Normal?
Von trophy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.03.2011, 17:20 -
Kaliber 3186 in 16710 GMT gefunden
Von NicoH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 100Letzter Beitrag: 05.01.2009, 21:17 -
3186 - welches Baujahr/welche Serien?
Von frognet im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.12.2008, 18:41 -
Submariner LV M-Serie mit 3186-Kaliber?
Von falkenlust im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.08.2008, 13:21
Lesezeichen