ich nehm die obere Reihe
...Heiligtümer....
Gruss
Wum
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Rolex Serpico Y Laino ...
-
24.01.2012, 14:04 #1
Rolex Serpico Y Laino ...
Gerade online, die Story von Serpico Y Laino...
http://rolexpassionreport.com/vintag...ano/#more-2086
Gr.PhilippGeändert von Hannes (24.01.2012 um 17:38 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb
-
24.01.2012, 14:09 #2TGT - Trinken gegen Terror
-
24.01.2012, 14:11 #3
Wunderbar! Danke Phillip.
Ahhh...und die oberste Reihe ist doch Lucianos, oder?under Milkwood
LG
Stephen😎
-
24.01.2012, 14:15 #4
-
24.01.2012, 14:39 #5
Wow, Rolex mit Mondphase, von der wird es nicht allzuviele Exemplare geben
Gruß
Stephan
-
24.01.2012, 15:19 #6
Danke Philipp für die super interessanten Fakten...
Luciano ist nicht nur ein großartiger Uhren Feinschmecker, sondern auch ein absoluter Kenner in Bereichen, die andere noch nicht mal als Feinheit entdeckt habenSUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
24.01.2012, 15:36 #7
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Superinteressante Uhren
Danke Philipp
die erste Reihe hätte ich auch gerne
-
24.01.2012, 15:38 #8
...mit der Zweiten sieht man besser!
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
24.01.2012, 15:57 #9
-
24.01.2012, 16:38 #10
Gab es denn eine all-red mit Glanzblatt?
....sogar mit underline and PCG
Regards,
Bernhard
-
24.01.2012, 17:17 #11
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Mann, mann, mann! Das sind mal schöne Exemplare!
Grüße, Manuel
-
24.01.2012, 17:37 #12
tolle Teile, zum beneiden!
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
24.01.2012, 18:02 #13
-
24.01.2012, 18:34 #14
-
24.01.2012, 18:44 #15
Ja, das ist eben das Problem..... leider auch noch heutzutage.
Wurde der Tauschzeiger erst vor kurzem angebracht oder bereits damals?
Ausserdem, kenne ich bisher keine Allred aus Lateinamerika.
Ich versuche nur, dazuzulernen und ich will keine falschen Behauptungen aufstellen.
Ist denn mehr ueber die Herkunf/Geschichtet der Uhr bekannt?
Gruss,
BernhardGeändert von RBLU (24.01.2012 um 18:45 Uhr)
-
24.01.2012, 20:10 #16
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
24.01.2012, 20:15 #17
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Ich glaub die will jeder
live ist sie noch schöner
-
24.01.2012, 20:24 #18
-
24.01.2012, 20:46 #19
-
24.01.2012, 21:33 #20
Ohne Worte
Beste Grüße
Christoph
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen
Ähnliche Themen
-
Rolex Serpico Y Laino?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.08.2013, 05:02 -
Serpico & mehr sonnige Rolex Bilder ;)...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 28.04.2011, 17:46 -
ROLEX OYSTER CHRONOGRAPHE "SERPICO Y LANIO" ANTIMAGNETIQUE von 1940
Von josymatrosi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.09.2008, 23:53
Lesezeichen