Bist schonmal den Works gefahren...?!Seitdem der Mini auf 184 PS gesteigert wurde, kann er mit dem Clio zumindest auf der Geraden mithalten, aber auch nur dort. Der Clio bremst besser, geht besser ums Eck, hat mehr Grip.
Noch was böses als Antwort - der Spruch ist so alt...Noch was Böses zum Schluss: FIAT=Fehler In Allen Teilen
Und ich hatte mit meinen Fiats weniger Probleme als mit meinen deutschen Qualitätsprodukten.
Den 500er fahre ich seit 1,5 Jahren - mittlerweile 44`000Km - also nicht nur Kurzstrecke - keine Probleme.
Und die Ausstattung mit Bordcomputer, USB-Anschluss, Bluetooth, etc. macht auch Spass!
Ergebnis 41 bis 60 von 183
Thema: Fiat 500 Abarth
-
19.01.2012, 18:09 #41
Finde den Wagen extrem knuffig,für mich selber aber gar nicht.
Hatte mal vor vielen Jahren so eine "wildgewordene Keksdose"(Golf VR6)hat auch tierisch Spass gemacht,war dann aber irgendwie froh als ich die Kiste wieder los war.
Aber wem es gefällt...... !
Noch was Böses zum Schluss: FIAT=Fehler In Allen Teilen
-
19.01.2012, 18:51 #42LG Deni
-
19.01.2012, 18:58 #43ehemaliges mitgliedGast
-
19.01.2012, 19:17 #44Onkel CGast
und dann so nen Proll-Aufkleber auffe Türe, stylish...
-
19.01.2012, 19:24 #45
Noch was böses als Antwort - der Spruch ist so alt...
Bin ja auch alt.......
Aber mal ernsthaft:
Ich denke heutzutage kann sich kein Autohersteller mehr leisten schlechte Qualität zu liefern!
-
19.01.2012, 19:27 #46
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Lauter, besseres Fahrwerk. Dreht obenraus freier als der normale Cooper S und geht etwas besser. Kostet aber auch 50% mehr als der Renault, der im Sportauto Test in Hockenheim immer noch in jeder Kehre schneller war, besser gebremst hat, jedoch mangels Leistung und Drehmoment auf den Geraden verloren hat.
-
19.01.2012, 19:29 #47
-
19.01.2012, 19:30 #48ehemaliges mitgliedGast
-
19.01.2012, 19:41 #49
-
19.01.2012, 19:57 #50
Leute!
Ich weiß, dass es auch andere Autos mit "Bums" gibt.
Aber imho gibt's keine bösere Zecke als den!
Mini ist optisch altbekannt/out.
Clio RS, Fiesta RT & Co wecken nicht wirklich Emotionen
und den Spagat zum stylischen Anteil schafft aktuell kein anderes Auto.
-
19.01.2012, 19:59 #51
Flo, wir können doch schreiben was wir wollen - Du willst ihn, Du kriegst ihn
....
Beste Grüße, Thilo
-
19.01.2012, 20:24 #52
Du musst nicht weiterlesen. Kaufbefehl!
Meiner auch und ich ebenfalls, zusammen dreiachtzig.
Na, fahr ich BMW, Bruder.
Das nennt man wohl gefühlte Wahrheit. 5 NCAP-Sterne, mehr werden's nicht.
Ich kann den Abarth 500 esseesse nur empfehlen, der Winzling macht unglaublich Spaß. Was bissl nervt, ist die brutale Nichtfederung. Landstraßen bereiten kindliche Freude, Stadtfahrten ebenfalls, nur auf österreichischen Autobahnen sucht macht nach ein paar Kilometern den Gegenverkehr.
Der Sound des esseesse-Kits ist zum Niederknien. Im zweiten Gang Kurven anzubremsen zaubert eine wunderbare Gänsehaut.
— Roland —
20 % auf alles!
-
19.01.2012, 20:46 #53
-
19.01.2012, 21:01 #54
Roland! Die Bilder!!
-
19.01.2012, 21:04 #55
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Der Fiat ist einfach der coolste
-
19.01.2012, 21:07 #56
Ich finde den Abarth auch cool, bin vor einiger Zeit mal mitgefahren. Geht super, Verarbeitung sehr ordentlich, wie eigentlich bei allen neueren Italienern. In der Garantiezeit waren wohl 2,3 kleinere Sachen die aber anstandslos behoben wurden.
-
19.01.2012, 21:10 #57
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Meinen Mini hatte ich übrigens nie selbst gewaschen. Alle 6 bis 8 Wochen, wenn mal wieder eine Wäsche notwendig war, stand er wegen eines Defekts beim BMW Händler und wurde mir dort immer kostenlos gesaugt und gewaschen. So mal als Zuverlässigkeitsvergleich mit anderen Premiumprodukten...
-
19.01.2012, 21:21 #58
Der Abarth ist ein tolles Teil aber wenn du kannst, nimm den A1 Quattro, mehr geht wohl im Moment nicht (Serie) im Kleinwagen Bereich (auch vom Preis her).
Ok, ok der 1,4er TFSI geht auch wie Hölle und in Verbindung mit S-Tronic und S-Line innen und aussen, auch eine nette Erscheinung.Geändert von atSmeil (19.01.2012 um 21:25 Uhr)
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
19.01.2012, 21:39 #59
Nette Idee mit dem A1, aber zu teuer.
Irgendwann für nen Kleinwagen preislich auch mal Schluss ...
-
19.01.2012, 22:35 #60
Der Abarth hat schon was!
Der oben bereits genannte Audi A1, wäre halt etwas "mehr" Auto und stellt in der Verarbeitungsqualität
derzeit so ziemlich das Beste in der Klasse dar.
http://www.youtube.com/watch?v=BJAxw...eature=relatedMfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
Ähnliche Themen
-
Scuderia Abarth Austria // Bosch-Rallye (viele Bilder)
Von Hypophyse im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 04.05.2010, 19:48 -
Abarth Auspuff
Von bernie1978 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.06.2008, 11:44 -
Fiat Coupe (1994-2000)
Von Matze im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 04.03.2006, 18:36 -
Fiat Barchetta
Von gmt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 139Letzter Beitrag: 26.07.2005, 13:28
Lesezeichen