Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kurze Hilfe bei der Auswahl eines Trafos benötigt

    Ich habe hier eine Leuchte mit 12V-Lampen, bei der ist der Trafo kaputt. Jetzt habe ich bei Conrad geguckt, aber irgendwie finde ich nicht den richtigen, vielleicht ist da jemand fit und kann kurz helfen:

    Der Trafo muss haben Primär 220 V, 65 W, sekundär 12 V 65VA, als elektronischer Trafo. Da das Teil in die Leuchte eingebaut wird, ist die maximale Größe wichtig: Länge 65 mm, Breite 45 mm, Höhe 35 mm, wobei ein paar Millimeter größer wohl passen würde. Kann ich ggf. nachmessen. Das Teil wird ins Gehäuse mit doppelseitigem Klebeband eingeklebt.

    Bei Conrad gibt's sowas mit und ohne Gleichrichtung, ich müsste ja wohl mit haben, oder ist das bei den Lampen egal, wierum der Strom fließt?

    Danke für einen Ratschlag!
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Hallo Gerhard,

    willst du damit LED oder Halogen betreiben?

    Fuer LED brauchst du Gleichspannung bei Halogen ist es egal.
    Reichelt ist oft eine guenstige Alternative zu Conrad und Co.

    /Leif

  3. #3
    Submariner Avatar von Mr.16200
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    321
    Hallo siebensieben,

    als Ersatzteil für eine Halogenleuchte brauchst du keinen Trafo mit Gleichrichtung. Sie schadet aber auch nicht. Am günstigsten wird aber Massenware ohne Gleichrichtung sein. Wichtig ist nur, dass der neue Trafo mindestens die gleiche Leistung hat (VA- Angabe).
    Auch bei Pollin gibt es Trafos. Allerdings habe ich da keinen mit den Abmessungen gesehen, die du angegeben hast.

    Edit: zu langsam ;-)
    Geändert von Mr.16200 (18.01.2012 um 09:12 Uhr)
    Viele Grüße, Hans

  4. #4
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.211
    Themenstarter
    Halogen, also Gleichrichtung egal. Gucke mal bei Reichelt. Bei den Angaben stehen immer die Ampere. Bezieht sich das auf den Primär- oder den Sekundärkreis? Primär wären das ja bei 230 V und 65 Watt 0,3A, bei sekundär 12V und 65VA 5,4A. Oder rechne ich falsch? Was müsste auf dem Trafo stehen, wieviel A?

    PS: 65VA = 65 Watt, richtig?
    Geändert von siebensieben (18.01.2012 um 09:24 Uhr)
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Wieviel Leistung haben denn die Leuchtmittel? Evtl. reicht dieser hier auch.

    http://www.yatego.com/traumleuchten/...0e7d6f94b5883d
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  6. #6
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    PS: 65VA = 65 Watt, richtig?
    Nicht wirklich. Hat mit der Phasenverschiebung zwischen Spannung und Strom zu tun, interessiert aber nur bei induktiver oder kapazitiver Last. Bei Halogenbirnen, die einen ohmschen Widerstand darstellen, ist die Gleichsetzung aber ok.

  7. #7
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.211
    Themenstarter
    Da sind 5 x 20W drin. Isit das dann nicht mit angegebenen 65W (primär) und 65VA sekundär unterdimensioniert? Aber ist der originale Trafo, hat 20 Jahre gehalten.
    77 Grüße!
    Gerhard

  8. #8
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Und die 5 x 12V / 20W waren da auch immer drin?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  9. #9
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.211
    Themenstarter
    Interessanterweise: Ja! Und der Thermoschalter hat nie reagiert, aber jetzt gestern ist das Ding halt durchgebrannt. Ich habe jetzt, nach einem Tag googlen, einen mit 70VA bestellt, rund, passt gerade in die Lücke. Und wenn der immer abschaltet, kommen 5x15 Watt rein, dann ist's ruhig. Es gab einfach keine rrechteckig-hohen Trafos mehr, alle länglich, oder zu dick, oder zu breit...
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Kurze Hilfe für Word 07 benötigt
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 17:43
  2. Kurze Graphik Experten Tips benötigt.
    Von Passion im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 20:44
  3. Hilfe benötigt GMT
    Von guenter25 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.03.2008, 18:59
  4. An die Schmuckexperten - Hilfe benötigt
    Von engelhorn im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.01.2008, 11:26
  5. SQL-Hilfe benötigt!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.02.2005, 14:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •