in dem Zusammenhang habe ich mich gefragt, wieso "Papiere" oft fehlen. Die Antwort: es handelt sich doch in erster Linie um einen Garantieanspruch (Checkheft oder früher Papierzertifikat), der mit dem Verkaufsdatum beginnt und offiziell nach 2 Jahren (oder 3 Jahren mit Hausanschlussgarantie) endet. Ergo sind diese "Papiere" danach nutzlos. Der Kaufnachweis wird durch eine ordentlich Rechnung nachgewiesen - genau das will auch eine Versicherung im Schadenfall sehen.

Daher ist ein LC100 oder EU (steuer) technisch und optisch vollkommen egal.

Da ein Sammler oder dessen Markt anders tickt, ist ein "Komplettpaket" immer etwas mehr Wert, als es reel logisch wäre. (im Grunde wie bei der Börse)