Ich denke das mit dem LC100 hat sich in den letzten Jahren leicht entspannt - früher war
die Uhr beim Wiederverkauf zumindest in Deutschland deutlich beliebter und war auch schneller weg mit LC100.
Auch wenn es hier kaum eine rationale Erklärung gibt, vor allem weil die Uhr ja gar nichtmal in dem Land
produziert wird, dessen Ländercode sie trägt, ausser Schweiz natürlich, fühlten sich viele Käufer halt sicherer
eine Uhr mit LC100 zu besitzen.
Gerade durch verschiedene Handelsplattformen wie rlx-sales.com etc. sind diese Merkmale meiner Meinung
nach geringer geworden und zählen heute nur noch bei eingefleischen Sammlern mehr als eine Uhr mit anderem Ländercode.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: LC 100 oder doch "nur" EU
Baum-Darstellung
-
18.01.2012, 08:10 #13lg Michael

Ähnliche Themen
-
Tudor bigblock oder doch ne " echte" daytona
Von dingodog im Forum TudorAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.11.2011, 18:23 -
Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12 -
"Deep Sea, sonst nix! Oder vielleicht doch...?" - Vorstellung eines Neuen!
Von charismax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.12.2010, 11:50




Zitieren
Lesezeichen