Ergebnis 1 bis 13 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Der etwas andere Schitag mit Franz Klammer,...

    Schi vor 9 mit Franz Klammer, heute früh gehört die Piste mir und Franz.

    So lautet die Beschreibung auf dem Prospekt von Bad Kleinkirchheim. Für die älteren Semester und schibegeisterten wie mich, braucht man die österreichische Schi Legende Franz Klammer nicht erklären, für den Rest gibt es google.
    Letztes Jahr wollte ich bereits während der Semesterferien an der Tour teilnehmen. Aber kurzfristig ließ es sich damals trotz der ca. 50 Teilnehmerplätze nicht mehr realisieren, alles ausgebucht. Also bereits im Herbst letzten Jahres bei der Hotelbuchung die Reservierung erneut abgegeben und dieses mal hat es tatsächlich geklappt.
    Was würde mich erwarten? Nach einem kurzen Gespräch mit dem Hotelchef, wurde mir von ihm (abgesehen von ein paar Detailinfo's) zugesichert, dass er mich in der Früh um 6:30 Uhr die 900 Meter vom Hotel zum Startpunkt (Gondelstation Kaiserburgbahn) bringen wird. Ich war zwar etwas skeptisch, aber mit seinem kräftigen kärntnerischen "nau sichalich" lies ich mich dazu überreden. Denn ab 6:30 Uhr gab es vor Ort Kaffee und ein kleines Frühstück und um 6:45 Uhr hieß es lt. Prospekt ist Abfahrt.

    Der Wecker läutete um 5:45 Uhr wie gestellt und ich schlich mich aus dem Zimmer, um meine Familie nicht aufzuwecken. Dann runter in die Lobby und hinein in den Schistall. Die Schischuhe angeschnallt, da ich ja per Chauffeur zum Startpunkt gelangen werde. So war ich dann um 6:25 Uhr fertig gestellt, mit Schi und Helm bereit vor dem Hotel, trotz eisigen Temperaturen -8 Grad und finsterer sternklarer Nacht, die Pisten unsicher zu machen. Jedes Auto, welches beim Hotel vorbei fuhr, wurde von mir begutachtet, da die Zeit immer knapper wurde. OK, es ist 6:30 Uhr und die pünktlichsten sind sie wohl nicht die Kärntner, schoss es mir in den Kopf. In weiser Voraussicht hatte ich meinen Autoschlüssel mitgenommen, als Backup sozusagen. Jetzt ist es 6:35 Uhr, nun wurde ich doch leicht nervös und traf die richtige Entscheidung, wie sich hinterher herausstellen sollte. Hin zum Auto, Scheibe abgekratzt, Motor gestartet, zurück in den Schistall, die Straßenschuhe geschnappt und ab. Die Fahrt zum Ausgangspunkt dokumentiere ich besser nicht.
    Aber Hauptsache ich war um 6:45 Uhr vor Ort. Hinein in das Sportgeschäft, die Liftkarte schnell ausgefasst und auf dem Weg zum kleinen Frühstück, kommt mir bereits eine Meute samt Franz Klammer entgegen. Also nichts mit Kaffee, der für mich der Start in einen vernünftigen Tag bedeutet. So galt es nur mehr hinein in die Gondel um den Sonnenaufgang am Gipfel zu sehen.

    Oben auf dem Berg gab Franz ein kurzes Briefing und den Hinweis, dass es sich hierbei um kein Wettrennen handelt. Wobei für mich der Anblick des Morgenrotes schon alle Aufregung verschlang.

    image.jpg

    Denn um diese Zeit war ich noch nie auf einer Schipiste, geschweige denn auf einem Gipfel. Nach einer kurzen Aufwärmphase, wurden nun endlich die Schier angeschnallt und Franz fuhr als 1. auf die Top präparierte Piste. Dahinter sortierte sich die Meute mit den 50 Teilnehmern brav ein, um so nah wie möglich neben der Schilegende zu wedeln. Trotz der Dunkelheit war die Sicht ausreichend und alle Teilnehmer verfügten über ein ausgezeichnetes Schikönnen. Sollte das Tempo für jemanden zu schnell sein, so standen 2 Schilehrer zur Seite, obwohl Anfängern ist die Tour mehr als abzuraten. So galt es nach einer kurzen Aufwärmfahrt zur Mittelstation die Klammer Abfahrt bis ins Tal zu absolvieren. Nun wurde das Tempo etwas gesteigert und die Pausen verzögert. Es wurde jetzt richtig schön auf Zug gefahren. Einfach unbeschreiblich, bei klarem Himmel, super griffigen Schneeverhältnissen, Top präparierten Pisten als Erster diese unter die Schi zu nehmen. Das Gefühl mit einer Schi Legende Seite an Seite Schi zu fahren, ist dann noch der Tupfen auf dem "i" und lässt sich kaum steigern.

    image.jpg

    Ausgenommen man nimmt am Sessellift und in der Gondel neben ihm Platz um ganz stressfrei mit ihm zu plaudern. Ohne Starallüren und gut gelaunt ist Franz bereit all die gestellten Fragen zu beantworten. Tja und die Stimmung übertrug sich auch auf die Teilnehmer, was die Tour mehr als gelungen erscheinen lässt.

    Nach gut 2 Stunden Fahrt, begab sich die Gruppe in die Klammer Stubn, um vom TV Showkoch Marco Krainer beim Brunch mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt zu werden.

    image.jpg

    image.jpg

    Alle waren sich einig, ein perfekter und ganz sicher unvergesslicher Tag, mit traumhaften Wetter und einem Schi Idol der normaler nicht sein könnte. So lang es fast auf der Hand, sich ein Autogramm zu holen. Ich bin bez. Autogramme nicht dafür empfänglich, aber was lag näher, als sich seinen Helm signieren zu lassen, um diesen Tag, diese Eindrücke und Erlebnisse mit jedem Helm aufsetzten wieder ins Bewusstsein zu rufen.

    image.jpg

    image.jpg

    Ach ja, der Hotelchef, er hatte verpennt und sich mit einer Flasche Wein aufs Haus entschuldigt. Entschuldigung angenommen, so sind sie halt die Kärntner.

    Fazit: Absolut empfehlenswert, sofern man morgens aufstehen kann.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Alessio67
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    937
    Toller Beitrag,
    vielen Dank für die traumhaften Bilder
    Gruss Alex numqam retro

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Schöner Bericht, der selbst mir als nicht Ski ( schreibt man das jetzt wirklich SCHI? ) Fan Deine Begeisterung gut vermittelt hat.
    Und Klammer ist natürlich wirklich eine Legende...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    ( schreibt man das jetzt wirklich SCHI? )
    Bin ja doch schon ein älteres Semester, bzw. wie singt unser Wolfang Ambros so schön: Weu i wü Schifoan!

  5. #5
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287


    Vorallem die Kartoffeln
    Gruß Toan

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von *rlx*ulle*
    Registriert seit
    03.05.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.258
    Sehr schönes Erlebnis.

    Bei uns in der Zeitung war gerade gestern ein Artikel darüber.
    Viele Grüße
    Axel

    Guter Stil kommt nie aus der Mode.

  7. #7
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.824
    Klingt wahrlich gut!
    Tolles Ereignis !
    Wie lange seit ihr gefahren?
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Calimero Beitrag anzeigen
    Wie lange seit ihr gefahren?
    Gefahren sind wir von 7:15 Uhr bis ca. 9:30 Uhr. Bei den Pausen und nach dem Lift wurde meist so auf ca. 20 Leute gewartet. Zum Schluss wurde das Feld schon etwas dünner.

  9. #9
    Traumhaft Josef, Danke fürs teilen. Und Glückwunschzu dem Erlebnis mit einer Legende.
    Grüße! Christoph

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jane76
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Zwischen Garmisch und München ; )
    Beiträge
    1.208
    Toller Bericht u klasse Bilder, vielen Dank!
    Gruß Jane

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Weil es so schön war, noch ein Bild vor dem Start zur Klammer Strecken Abfahrt.

    image.jpg

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich vermute, man kann Bilder auch gerade ins Web stellen ...

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Bilder wurden mit dem Eierphone im Hoch- und Querformat gemacht. Beim Hochladen wurden sie leider so eingefügt.

    Wenn du es schaffst, oder mir den Schmäh verrätst gerne.

Ähnliche Themen

  1. der etwas andere Vergleichstest
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.03.2013, 06:42
  2. Die "etwas" andere GMT
    Von parkettbulle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 18:22
  3. Die etwas andere Rolex Uhr
    Von Rolifan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.05.2006, 16:55
  4. Die etwas andere .....
    Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.03.2006, 19:54
  5. Der etwas andere .........
    Von SL_55 im Forum Andere Marken
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 16:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •