Wempe verliert in Muc Panerai wegen der neuen Boutique....
Ggf. denkt man die überschaubare Auflage irgendwann in den eigenen Läden losschlagen zu können....
Ergebnis 41 bis 60 von 66
Thema: SIHH 2012 die Neuheiten
Hybrid-Darstellung
-
17.01.2012, 19:54 #1Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
18.01.2012, 10:51 #2
-
18.01.2012, 10:57 #3
-
19.01.2012, 00:36 #4
-
19.01.2012, 07:46 #5
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
-
17.01.2012, 20:00 #6
OT:
Imho leiden einige Uhrenmanufakturen generell an Selbstüberschätzung. Nicht anders kann ich es mir erklären dass z.B. auch Omega an Wempe verrückte Forderungen gestellt hat und dort rausgeflogen ist - zurecht!
Der Boutique-Umsatz kann Wempe München kompensieren - sicher aber nicht die Fläche die Wempe aufweisen kann und auch nicht die vielen kleinen Konzis. Momentan verkaufst sich das Zeugs von alleine, ich bin allerdings gespannt wenn der Hype mal ein bissi abebbt.
Sorry, zurück zum Thema.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
18.01.2012, 16:52 #7
-
19.01.2012, 09:04 #8
-
17.01.2012, 20:26 #9
Man könnte Richmont größenwahnsinnig nennen, aber andererseits sind die auch groß.... und Muc ist deren Deutschland Sitz.....
Und Wempe verliert Paneraiforum, nicht umgekehrt....
Letztlich muss man sagen, dass bei jedem Konzi eine kleine Handvoll Marken die Miete zahlen....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
18.01.2012, 01:02 #10
Ich bin auch wirklich enttäuscht von der Ignoranz die SE`s nur über die Boutiquen zu verkaufen. Es ist schade, dass Panerai den Bogen überspannt und das haben sie damit getan. Sie verärgern die treuen Kunden, die immer beim gleichen Konzi kaufen und das auch schätzen. Der Manufakturgedanke ist doch bei keinem großen Hersteller wirklich gegeben, eine Manufaktur ist für mich etwas ganz anderes.... Ich bin gespannt, ob die Konzis das mit sich machen lassen, obschon der Hauptmarkt wieder China sein wird und dort kaufen die Leute eben einmal in der Boutique...
Die Neuheiten hauen mich nicht vom Hocker, bis auf die 422....
-
18.01.2012, 07:32 #11
und was habe ich in einem anderen Forum zum Thema SIHH 2012 und Panerai gelesen ...
" ... bei Panerai wurde ich gebeten, keine Nahaufnahmen der Uhren zu machen (sind Prototypen mit Abweichungen von der Serie) ... "
Panerai, Panerai :kopfschüttel:Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
18.01.2012, 07:38 #12
-
18.01.2012, 10:53 #13
K.a., da kenn ich mich nicht aus.....
Denke aber mal, dass wenn man sich vom Vertriebsmodell über Konzessionäre abwendet, dann von Bucherer wohl eher zuletzt.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
18.01.2012, 11:11 #14
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
Konzis sind zunehmend ein Problem für die großen Marken, weil die Konzis immer wieder den Graumarkt beliefern und so die Preise kaputtmachen. Bei der hauseigenen Boutique kann der Hersteller sicher sein, dass da nix raus geht - und dass kein Kunde in der Tür steht und sagt, die gleiche PAM gibts aber doch im Internet für 500 Euro günstiger.
Gerade für Marken wie Panerai mit einer kleinen, vergleichsweise treuen und leidsfährigen Fangemeinde dürfte das gut funktionieren. Rolex etwa, die eher auf Breite angewiesen sind, dürften da schon eher ein Problem haben...
Ändert nichts daran, dass ich mich als treuer Sammler auch sehr ärgern würde!!
Cheers
Peter
-
18.01.2012, 11:12 #15
Danke Thorben, danke Michi.
Die neue P.-Boutique in der Max.-str. ist etwa 100 Meter entfernt von einer Wempe Niederlassung und weitere 200 Meter zu einer Bucherer Niederlassung. Eine Bucherer Niederlassung in der Weinstrasse hat seit diesem Jahr 2012 zu gemacht, wobei 10 Meter weiter wieder ein Wempe steht. Irgendwie gibt es in München genug Uhren.
Die Mitarbeiter sind in den anderen 2 Bucherer Filialen untergekommen, gekündigt wurde keinem. Nur so, vielleicht macht sich ja jemand Gedanken.
BehradGeändert von Perseus (18.01.2012 um 11:13 Uhr)
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
18.01.2012, 11:13 #16
-
18.01.2012, 11:19 #17
Stimmt, ich glaube das sie aber nicht mehr aufmachen, oder?
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
18.01.2012, 11:20 #18
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
-
18.01.2012, 12:44 #19
Mal in Bildern:
A-C Bucherer (3 Niederlassungen, wobei B dauerhaft zumacht)
D-E Wempe (2 Niederlassungen)
F Panerai Store (1 Niederlassung)
Alles in München:
Unbenannt.jpg
BehradGeändert von Perseus (18.01.2012 um 12:47 Uhr)
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
18.01.2012, 12:56 #20
Jetzt stimmt die Karte:
Mal in Bildern:
A-C Bucherer (3 Niederlassungen, wobei B dauerhaft zumacht)
D-E Wempe (2 Niederlassungen)
F Panerai Store (1 Niederlassung)
Alles in München:
Anhang 10334cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
Ähnliche Themen
-
Pre-SIHH 2012 - Panerai Radiomir Special Edition Set
Von fiasco im Forum Officine PaneraiAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.12.2011, 16:53 -
Pre-SIHH>>>>>>>>>>
Von Redsub im Forum Officine PaneraiAntworten: 95Letzter Beitrag: 22.01.2011, 11:08 -
Neuheiten der SIHH 2009
Von Maga im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.01.2009, 15:31 -
JLC - Neuheiten SIHH 2007
Von Der Hanseat im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.08.2007, 14:21 -
IWC - Neuheiten SIHH 2007
Von Der Hanseat im Forum IWCAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.04.2007, 16:14
Lesezeichen