Schau mal, ob dir das weiterhilft
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...andschlie%DFen
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Womit das Armband kürzen?
-
15.01.2012, 21:51 #1
- Registriert seit
- 11.09.2011
- Beiträge
- 60
Womit das Armband kürzen?
Nachdem ich gerade am Abnehmen bin, interessiere ich mich dafür, mit welchem Werkzeug ich denn mein Band am besten kürzen kann. Es handelt sich um eine neue GMT Master II. Wenn es um das Entfernen eines Bandgliedes geht, ist es klar (Schraubenzieher). Wie verze ich aber das Band an der Schließe? Hier ist ja auch so eine Art Bandsteg drin?
Danke und LG
Michael
-
15.01.2012, 22:17 #2
-
15.01.2012, 22:20 #3
Noch besser ist folgender Link:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...light=Easylink
-
15.01.2012, 22:32 #4
Wohl wahr
kannte ich noch gar nicht
-
15.01.2012, 22:38 #5
-
16.01.2012, 17:51 #6
- Registriert seit
- 11.09.2011
- Beiträge
- 60
Themenstarter
Na und von mir erst... Also werde ich Schraubendreher und Federstegwerkzeug anschaffen
Drückt mir für die Diät alle Daumen *grins*
-
17.01.2012, 23:07 #7
Am Anfang aber die Uhr (rund um's OP_Feld) schön mit Tesa abkleben, dann haust du dir beim Bandwechsel keine fiesen Kratzer rein...
Gruß
Micha
-
19.01.2012, 13:48 #8
ihr und euer TESA
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
19.01.2012, 14:37 #9
Ist halt nicht jede/r so geschickt wie Du
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
19.01.2012, 16:04 #10
nee nee ist schon in Ordnung, lieber einen schönen Schutz, als unschöne Kratzer
ich würde nur nicht umbedingt einfaches Tesafilm nehmen, dafür gibt es richtiges Tape, die lassen sich dann auch wirklich zu 100% rückstandslos entfernen
und es bleibt nicht irgendwas wenn, vom miesen Klebtstoff zurück21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
19.01.2012, 16:46 #11
Die Reste bekommt man ganz gut mit feinem Schleifpapier weg - da reicht sogar das aus dem Baumarkt. Kein spezielles Manon-Schleifpapier.
77 Grüße!
Gerhard
-
19.01.2012, 16:49 #12
Gerhard, das liest sich jetzt so für mich, dass ich zur Vermeidung von Kratzern abklebe, um dann beim Resteentfernen feine Kratzer zu produzieren
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
19.01.2012, 18:17 #13
Ähnliche Themen
-
Tag Heuer Armband kürzen
Von DocHoliday im Forum TAG HeuerAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.12.2010, 10:16 -
Armband kürzen beim "normalen" Juwelier?
Von bjoern_80 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 01.07.2010, 07:54 -
Schließe scheuert am Metall nach Armband kürzen - 16710
Von NATO1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.04.2009, 20:14 -
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
Armband kürzen ./. Glied entfernen
Von Jouissance im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 05.11.2006, 12:42
Lesezeichen