Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.465

    an alle Vitage-Experten

    Habe mir gerade über den Uhrenfreund diese GMT gekauft.



    Rolex GMT Master ref. 1675 BJ 1961
    Original Rolex GMT Master Ref. 1675 mit schwarzem Zifferblatt mit Leuchtindexen und Plexiglas aus dem Jahr
    1961. Die Lünette ist blau/rot. Das Gehäuse befindet sich in sehr gutem Zustand und weist nur sehr geringe
    Gebrauchsspuren auf. Die Krone ist verschraubt. Der Durchmesser ist 40 mm. Das Uhrwerk ist kontrolliert und
    läuft einwandfrei! Das Zifferblatt ist Original und nach beinah 40 Jahren leuchten die Indexe nicht mehr. Der
    Zeigersatz ist neu, passt aber von der Farbe perfekt zum Zifferblatt. Das Plexiglas ist neu.. An der Uhr befindet
    sich ein Rolex Jubilee Band, welches auch in sehr gutem Zustand ist und nur sehr geringe Gebrauchsspuren
    aufweist, aber wie bei Jubilee üblich, etwas Spiel aufweist. Ein sehr schöner Klassiker!!

    Das Baujahr bezweifle ich, da sie die Seriennummer 143xxxxxx besitzt.







    Nun kommt Ihr ins Spiel, da ich mich noch nicht mit ner Vitage auskenne.


    Ich suche für die Uhr ne Box, Umkarton und Beschreibung.
    Wie sieht diese im Original aus? wo bekomme ich sie her?

    Gibts die Uhr auch mit schwarzer Lünette im Original?
    Wenn ja, bekomme ich wahrscheinlich keine Originale mehr, oder?

    Wenn das ZB nicht mehr leuchtet, was mache ich dann?
    Tauscht Rolex es dann gegen ein Neues aus?

    Gabs die Uhr auch mit Oysterband? Mir gefällt das Oyster besser.
    Wie sieht ein Originales aus? Wo bekomme ich eines her?

    Falls ich noch etwas vergessen habe, bin ich Euch dankbar wenn ich mir alles Wichtige zur Uhr sagt.

    Original = Aus der Zeit der Uhr, damit sie möglichst im U(h)rzusatnd bleibt.

    Danke schon im Voraus. Und Thanx auch noch mal an Werner.

    Falls jemand bei Ebay, oder wo anders etwas entdeckt, bitte mailen.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.777
    Blog-Einträge
    11
    Tausend Fragen.

    Also. Das Zifferblatt wird wahrscheinlich leuchten wie wild, denn es
    dürfte ein Neues mit Superluminova sein.

    Die schwarze Lünette bekommst Du mein Konzi Deines Vertrauens.

    Ein neues Oysterband bekommst Du ebenfalls beim Konzi. Es hat die
    Ref. 78790, die Anstöße haben die Ref. 580.

    Von einem alten Oysterband würde ich abraten. Da die Uhr ja sowieso
    nicht mehr original (im Sinne von im Urzustand) ist, würde das auch
    keinen Sinn machen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Deepsea Avatar von Campsbay
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.335
    Hallo Maga

    Big congrats, what a wonderful watch

    Das Orginale Zifferblatt hatte Anfang 60iger noch den "eingefassten Minutenring"!!!!!
    Gruß
    Ralf

  4. #4
    Gatsby
    Gast
    Maga,

    well done !!!! )

    WUNDERSCHÖNE UHR, wie Percy schon sagte, einfach zum Konzi und schwarze Lünetteneinlage draufmachen, das Oysterband neu wird so um die 400 euro kosten, bei ebay ein gebrauchtes suchen für 150-200 ... )

    BIG CONGRATS !!

    Werner

  5. #5
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.275
    Blog-Einträge
    4
    Müsste die nicht auch pointed Crownguards haben wenn sie aus 61 ist??
    lg Michael


  6. #6
    Gatsby
    Gast
    Müsste sie, sie ist aber aus 1964/65 ... )

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.777
    Blog-Einträge
    11
    Gatsby:
    Aber das Jubilée gab's doch erst in den 70ern für die GMT, oder?
    Ist das überhaupt ein original Rolex Jubilée Band?
    Habe diese Form noch nicht gesehen....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.275
    Blog-Einträge
    4
    Eben, weil meine hat Snr 11xxxxx und die 14xxxx
    Aber optisch ist die uhr sehr schön, Uhrenfreund ist soweit ich das bis jetzt gesehen habe immer gut, wenn auch etwas expensiv....
    lg Michael


  9. #9
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817

    RE: an alle Vitage-Experten

    Hallo Markus!


    Gratulation zu Deiner Neuerwerbung, die GMT sieht fantastisch aus!
    Ich finde, daß beide Stahlbänder hervorragend zu der GMT passen. )






    mfg


    Adolf
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.777
    Blog-Einträge
    11
    Egal wie.
    Big congrats!

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.275
    Blog-Einträge
    4
    Ok hier mal mit Oysterband - btw. HPPHoto is imho grad down.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    lg Michael


  12. #12
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.719
    Glückwunsch zur Uhr !

    Und laß das Jubiléband dran - iVm dem schwarzen Lünetteninlay (45,-?) ein echter Kracher...ich weiß wovon ich rede...

    Soll es doch ein Oysterband sein, kannst Du auch das mit der Referenz 78360 nehmen, kostet etwas weniger, hat aber auch "nur" die normale Kastenschließe, kommt aber dem Originallook näher, da es das Qysterlockband (78790) erst seit 1996 gibt...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  13. #13
    Deepsea Avatar von Campsbay
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.335

    Soll es doch ein Oysterband sein, kannst Du auch das mit der Referenz 78360 nehmen, kostet etwas weniger, hat aber auch "nur" die normale Kastenschließe, kommt aber dem Originallook näher, da es das Qysterlockband (78790) erst seit 1996 gibt...
    100% agree
    Gruß
    Ralf

  14. #14
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.465
    Themenstarter
    was ist mit Box und Beschreibung?
    Hat da jemand ne Ahnung, wo ich die her bekomme?
    Wie sehen diese überhaupt aus? Bilder.....

    Hat jemand hier im Forum gute Beziehungen zu günstigeren Bändern?
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  15. #15
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.719

    Reden

    So siehts aus, wenns Paperwork und die Box dabei sind...zumindest im Jahr 1977

    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  16. #16
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.719
    Boxen gibts bei eboy oder im Forum - die Beschreibungen sind original fast nicht mehr zu bekommen; und wenn doch, wirds meistens sauteuer...auf der Münchner Börse hab ich ne alte Sub-Beschreibung (in sehr gutem Zustand und original - auch da gibts Reprints) gesehen, die sollte 95,-? kosten...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.465
    Themenstarter
    wenn Du mal welche siehst, denk bitte an mich. Thanx.

    Welche Ref. hat das Julieeband bzw. das Oysterband für die GMT und wie sehen die aus (an der Schließe)?

    bekomme ich beim Konzi für jedes der Bände die passenden Anstöße?
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  18. #18
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.719
    Oysterband sieht aus wie das an Deinem TOG, hat die Ref. 78360, das Jubilé hat die Ref. 62510 und sieht aus wie auf dem von mir geposteten Bild.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  19. #19
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Glückwunsch Markus!

    Sehr schönes Teil!!!!!!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  20. #20
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    Glückwunsch zu der Uhr ! Hatte auch kurz spekuliert, da ich eine 1675 mit blau-roter Lünette suche und ich in der Vergangenheit bei Heike und Tjibbe ( Uhrenfreund ) schon mehrfach gekauft habe.

    Aber um ehrlich zu sein, war sie mir dann doch zu teuer, zumal ich eine mit Oysterband suche.

    Trotzdem superschönes Teil ! Viel Spass damit


    Norman

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Hilfe bei Vitage Oysterdate oder DJ
    Von *Triple_H* im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.06.2008, 00:26
  2. Vitage box 5513 Maxi
    Von Henri S im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.10.2007, 14:20
  3. Vitage Rolexes, wo kaufen ?
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2004, 23:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •