Hallo zusammen,
bin seit kurzem stolzer Eigentümer einer GMT II
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich um die Datumslupe Schmutz sammelt, den ich nicht richtig weg bekomme...
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gesammelt, bzw. Tips für mich wie ich meine Uhr am besten reinige?
Vielen Dank vorab und Grüße
Mase
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Schmutz um die Datumslupe
Hybrid-Darstellung
-
15.01.2012, 18:37 #1
- Registriert seit
- 22.12.2011
- Beiträge
- 15
Schmutz um die Datumslupe
-
15.01.2012, 18:39 #2
Weiche Zahnbürste, bissi Wasser und 10 Sekunden Zeit nehmen
...
Beste Grüße, Thilo
-
15.01.2012, 18:42 #3
....ja der Schmutz, dass war ein Grund beinahe die Seadweller zu kaufen.
Geändert von Maxiiking (15.01.2012 um 18:43 Uhr)
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
15.01.2012, 18:49 #4
Schmutz? Eher Fussel, oder?
Aber wie schon geschrieben, bekommt man den ohne Aufwand weg.Grüße
Frank
-
15.01.2012, 19:04 #5
-
15.01.2012, 19:06 #6ehemaliges mitgliedGast
Einfach beim duschen am Arm lassen.
-
15.01.2012, 19:14 #7
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
-
15.01.2012, 19:19 #8
-
15.01.2012, 19:21 #9ehemaliges mitgliedGast
-
15.01.2012, 19:27 #10
- Registriert seit
- 26.11.2007
- Beiträge
- 473
-
15.01.2012, 19:15 #11
Das sind ja alles nett gemeinte Vorschläge, aber geht's um den Schmutz rund um die Lupe und die professionelle Entfernung desselben kommt man irgendwann nicht mehr um so was rum:
Beim besten Willen nicht. Gut, keine unerhebliche Investition, aber wer möchte bitte irgendwann mal im Country Club auf den Schmodder um die Lupe auf dem Glas seiner 116710 angesprochen werden? Ich wirklich nicht.
Beste Grüße,
Kurt
-
15.01.2012, 21:10 #12
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
15.01.2012, 21:34 #13ehemaliges mitgliedGast
Ich kratz` mit dem Fingernagel den Dreck weg...
-
15.01.2012, 21:53 #14
-
16.01.2012, 09:01 #15
Mach doch einfach die Lupe weg !!!
Gruß Ingo
-
15.01.2012, 19:25 #16
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Da schließt sich der Kreis
-
15.01.2012, 21:05 #17
-
16.01.2012, 11:28 #18ehemaliges mitgliedGast
-
15.01.2012, 21:34 #19
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Mit ein wenig Spüli-Wasser und einem Zahnstocher aus Holz sollte das sauber werden ! Bloß keine Lösungsmittel wie z.B. Aceton oder Benzin verwenden ! Lupe ist lediglich aufgeklebt !
Auch NICHT die gesamte Uhr ins Ultraschall (Gänsehaut !), lacht nicht, alles schon erlebt !
Schönen Abend noch! Adriano22Geändert von adriano22 (15.01.2012 um 21:36 Uhr)
-
15.01.2012, 21:51 #20
Viele datumlupen sind so geklebt das des kleber nicht nur unter der lupe sitzt sondern umlaufend etwas übersteht.
Das setzt sich meist dreck ab!
Mit nem spitzen gegenstand (skalpell, zahnstocher etc) kannste die überstehenden reste entfernen.Gruß
Ibi
Ähnliche Themen
-
Explorer II - Datumslupe
Von 006785 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.11.2010, 19:58 -
Datumslupe YM
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.02.2008, 21:47 -
Datumslupe...Unterschiede???
Von Seadweller16600 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.07.2004, 11:18
Lesezeichen