Ich hänge mich mal hier dran.
Mit der Federstegzange von Rolex bekomme ich die Federstege bei nicht durchbohrten Hörnern ohne Probleme wieder eingesetzt.
Mit dem 6767-F Werkzeug von Bergeon halte ich das Risiko die Uhr zu zerkratzen höher. Ich, der die Federstege nicht täglich ausbaue, habe jedenfalls Blut und Wasser geschwitzt.
Oder gibt es einen Trick, die Federstege mit dem 6767 heil hineinzubekommen?
Liebe Grüße
Michael
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Federstegwerkzeug
Baum-Darstellung
-
16.01.2012, 08:01 #6PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.854
Ähnliche Themen
-
Federstegwerkzeug
Von Jayo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.04.2010, 17:21 -
SD-Tool / Federstegwerkzeug
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.08.2005, 20:35 -
In eigener Sache zum Federstegwerkzeug
Von Andreas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 19.01.2005, 11:59 -
Federstegwerkzeug: Angebot/Sammelbestellung
Von Andreas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 07.11.2004, 11:36




Zitieren
Lesezeichen