Du bekommst keinen aktuellen Browser mehr dafür (bis auf Safari), geht nur bis 10.5, auch bei manchen Programmen, so noch nicht installiert und nötig, kanns eng werden.
Auf Deutsch: Fehlinvestition. Außer du nimmst ihn so wie er ist und arbeitest ohne irgendwelche Upgrade-oder Updatewünsche.
Her steht einer, eher zur Zierde. Aber schnell genug für obiges ist er.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Imac G5
-
14.01.2012, 20:25 #1
Imac G5
hi,
ich habe ein günstiges Angebot für einen Imac G5 bekommen. Es ist keine Maus, Keyboard und die CD mit dem Betriebssystem nicht dabei. Hat mal jemand mit der Generation des Imacs gearbeitet?
Ist der Unterschied deutlich bemerkbar zu den aktuellen Geräten wenn man damit nur surfen und kleine Büro arbeiten machen möchte?
-
14.01.2012, 20:50 #2
-
14.01.2012, 21:00 #3
Aber der basiert doch noch auf Motorola, oder? Dass heist es gibt null Software mehr aktuell.
-
14.01.2012, 21:04 #4
-
14.01.2012, 22:33 #5
-
14.01.2012, 22:35 #6
-
14.01.2012, 23:04 #7
Der Unterschied ist natürlich beträchtlich. Ca. 5 Jahre Weiterentwicklung sind einfach nicht wegzudiskutieren.
Kannst du mit den Teil surfen und einen Brief schrieben? Ganz klar ja. Ob das aber Spass macht bezweifele ich.
Du schreibst nicht, was der G5 noch kosten soll. Damit du selbst genauer einordnen kannst wie "günstig" das Angebot ist, hier ein link.
http://www.giga.de/macnews/gebrauchtpreiseGrüsse, Steffen
-
14.01.2012, 23:20 #8
5 Jahre Weiterentwicklung sind hier nicht ausschlaggebend, sondern der Wechsel von PPC auf Intel. Der macht das Ganze, wohlgemerkt, für Neueinsteiger in Sachen Apple unrentabel.
Aber das stand schon in meinem ersten Post.
Ganz nebenbei, schon oft angemerkt: Alles Geld, das ich verdiene, verdiene ich mit einem G4 PowerBook von 2003.
Das aber mit Uralt-Software, da neueste nicht mehr läuft ( nicht wegen Geschwindigkeit, sondern Prozessorunverträglichkeit). Und wenn man das weiß und damit auskommt, reichts auch. Siehe meinen ersten Post.
-
14.01.2012, 23:43 #9
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Du machst ja auch keine Filme am Rechner.
Schreibmaschine funktioniert auch in alt.Dirk
-
14.01.2012, 23:50 #10
- Registriert seit
- 04.05.2010
- Beiträge
- 833
-
14.01.2012, 23:51 #11
-
15.01.2012, 00:35 #12
...und nicht vergessen, die G5 iMacs waren garstig laute Biester.
Erst seit den Intel-Alu-iMacs sind sie wirklich wieder leise.
-
15.01.2012, 00:40 #13
Das stimmt allerdings. Müsste der Lüfter auf dem Prozessor sein, Der bläst schon kurz nach dem Einschalten wie doof, zumindest bei mir. Da gab es aber auch verschiedene Serien. Die letzte soll das Problem nicht gehabt haben.
Meiner ist allerdings mehr so Marke Standgebläse.
Mein G4 iMac dagegen ist (ja, auch der läuft noch) sensationell leise.
EDIT: Der schönste iMac aller Zeiten bleibt sowieso der G4:
-
15.01.2012, 01:04 #14
Ja, gab's, aber meines ist das erste "Nicht mehr Titanium"-PowerBook. Ich hatte vorher ein Titanium, allerdings in 15" - und ich wollte 17". Aber die Dinger hat man zu der Zeit ja zu sensationellen Preisen auf dem Gebrauchtmarkt los bekommen. Die PPCs waren ja extrem preisstabil.
Ein Kumpel von mir müsste sein Titanium noch haben (ich glaube, das war sogar meines? Weiß ich nicht mehr).
-
15.01.2012, 12:44 #15
Mein Titanium 500MHz der ersten Serie hatte ich seinerzeit etwa 3,5 Jahre alt verkauft und mir dafür - ohne Aufpreis - ein nagelneues und schnelleres 14" iBook G4 geholt und hatte noch ein bisschen Geld übrig.
Die Dinger waren wirklich preisstabil. Lag aber auch daran, dass man noch OS9 starten konnte, was bei jüngeren Modellen dann schon nicht mehr ging.
-
15.01.2012, 21:59 #16
Danke für die Informationen aber ich lasse es lieber bleiben und werde mich nach einem aktuelleren Gerät umsehen
Preis wäre 120€ gewesen.
-
15.01.2012, 22:03 #17
Ähnliche Themen
-
IMAC HILFE
Von koala4711 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.02.2011, 17:19
Lesezeichen