also die Voigtländer Objektive hören sich gut an - ist kein Schrott
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
25.01.2012, 19:52 #1
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Frage an die Foto-Checker: Analoges Spiegelreflex Set
Guten Abend,
hab mal eine Frage an die Fotoexperten hier.
Hab von meinem Vater eine Menge Fotosachen bekommen, die er nicht mehr braucht und mit denen ich im Moment nicht so richtig was anfangen kann.
Es handelt sich um ein analoges Spiegelreflex Foto-Set.
Folgende Dinge sind dabei:
- Voigtländer VSL 3-E
- Agfatronic 320 CBS
- Voigtländer Motordrive
- Voigtländer Vario Dynar 4/80-200 AR Objektiv
- Voigtländer Color-Ultron 1.4/55 Objektiv
- Metz 32CT3 Blitz
- Voigtländer Color-Skoparex 4/21 Objektiv
- Linhof Drahtauslöser 750mm
- Hoya / Hama Tricklinse 3x Dreieck 49mm
- Hoya / Hama Diffusor Soft 49mm
- Hama Adapterring 152/490
- Hoya / Hama Gitterfilter (Star) 6x
- Hoya R(25A) 49mm
- Hoya Infrared (R72) 49mm
Wahrscheinlich ist das alles nicht mehr State of the art.
Mein Vater würde sich von den Sachen trennen. Lohnt sich ein Verkauf überhaupt? Ist da irgendwas besonderes mit dabei?
Danke!Gruß,
Tim
-
25.01.2012, 20:41 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
25.01.2012, 21:56 #3
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Tim,
von den Artikeln ist das 1 : 1,4 Color-Ultron 55mm erwähnenswert und das 4/21mm.
Die Filter und Blitz sind nichts wert.
Kamera und Motor können wenn sie in gutem Zustand sind und funktionieren eventuell ein paar Euro bringen.
State of the art sind diese Dinge nicht mehr ganz.............Gruß
Elmar
-
26.01.2012, 08:48 #4
Schwer zu sagen. Analoge Fotografiue kommt wieder. Die VSL 3 ist die letzte in deutschland gebaute Voigtländer mit 1/2000 Sekunde - also durchaus gut brauchbar. Aber viel Geld läßt sich damit nicht machen. Ist ein schönes Stück Geschichte. Behalte es, nutze es. Gib es nicht für einen kleinen Preis weg.
-
26.01.2012, 09:40 #5
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Themenstarter
Ich kenn mich mit den analogen geräten überhaupt nicht aus.
War in der Tat mehr oder weniger ein Dachbodenfund beim renovieren.
Voigtländer existiert so ja heute nicht mehr.Gruß,
Tim
-
26.01.2012, 09:46 #6
Kauf Dir für ein paar Groschen eine Dunkelkammerausrüstung und mach Dir ein paar schöne Stunden.
Es muss nicht immer Photoshop sein.
Ausrüstung verkaufen - schau mal in der Bucht unter Analoges.
Ich habe damals geweint, als ich meine für 4kE gekaufte analoge Nikon in Zahlung gegeben habe und sah, was ich heute dafür bekomme.
Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
26.01.2012, 10:23 #7
Sehr wohl: http://www.voigtlaender.de/
"Seit 1999 entwickelt und fertigt nun die japanische Firma Cosina recht erfolgreich qualitativ ansprechende und preisgünstige Messsucherkameras der Serie „Bessa“ (Modelle T, L und R) und dazugehörige Objektive unter dem Namen Voigtländer, zunächst mit Objektivgewinde M39, seit dem Auslaufen des Patentschutzes 2002 auch mit Leica M-Objektivbajonett. Dem deutschen Unternehmen Leica ist damit ein ernstzunehmender Konkurrent erwachsen." (Wikipedia)
-
26.01.2012, 13:55 #8
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Themenstarter
Mit eBay steh ich im Moment ein wenig auf Kriegsfuß
Muss eh erst mal gucken ob das alles technisch noch sauber funktioniert.Gruß,
Tim
-
26.01.2012, 17:56 #9Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
26.01.2012, 18:11 #10
Also in der Bucht gibt es halt den jetzt reellen Preis. Und es stimmt eben nicht, dass analog wieder im Kommen wäre. Ich glaube nicht, dass Du jemals wieder die von Deinem Vater nachgelassene Ausrüstung benutzen würdest. Ich habe es mit einer wunderbaren Nikon Fm2 und dazu passenden Superobjektiven versucht, aber nicht geschafft. Bevor die Ausrüstung zuhause rumliegt, findest Du eben in der Bucht wahrscheinlich doch jemanden, der es haben will und sich darüber freut. Nur kannst Du nicht reich werden damit. Dabei könnte getrenntes Anbieten sich lohnen.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
26.01.2012, 18:32 #11
Doch, das ist so. Fast jeder der sich mit Fotografie beschäftigt, macht wieder analoge Bilder wegen dem Look. Die Firmen entwickeln wieder Filme und der Absatz der Filme geht wieder leicht hoch. Der Tiefpunkt ist durchschritten. Sogar neue Polaroidfilme gibt es.
Und eine FM2 ist eine wunderbare Kamera. hast Du die noch?
-
26.01.2012, 21:04 #12
Ich mag es gar nicht sagen, aber ich habe sie in der Bucht vertickt, schwarz, fast Neuzustand, wunderschöner Klang, wenn der Verschluss auslöste, alles herrlich. Aber sie lag im Schrank, zusammen mit einem Nikon-Telezoom 35-200mm f/3,5-4,5 und einem Standardobjektiv AIS 11,4/50mm. Ich kann es verstehen, wenn Dir das Wasser im Munde zusammenläuft, aber alle drei Stücke haben in der Bucht glückliche neue Eigentümer gefunden.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
26.01.2012, 21:43 #13
- Registriert seit
- 11.02.2007
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 224
Na dann ich auch
habe auch durch Erbe meines Vaters mehrere Rolleiflex 6 x6 plus Zubehör geerbt.
Gibt es noch einen Markt dafür oder Interessenten hier im Forum ?
Wenn jemand Interesse hat bitte PN.
-
27.01.2012, 11:42 #14
-
29.01.2012, 09:37 #15
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Habe eine Leica R7 Spiegelreflex Kamera Ausrüstung mit 2 Gehäusen und ein paar Objektiven. Wenn ich auf eBay sehe, wieviel das Zeug wert ist, wird´s mir schlecht. Ähnlich wird es mit der o.a. Ausrüstung sein. Klar bringt der Verkauf der Ausrüstung ein paar Euro. Die Betonung liegt auf ein paar. Wird die Ausrüstung wieder einmal etwas wert werden? Das weiß niemand.
LG
Michael
-
29.01.2012, 12:07 #16
Nun ja, die R ist eben mittlerweile zum Stiefkind geworden ... anders sieht's eben mit M-Objektiven aus, seit hier auch digitale Verwendung möglich ist ... die Gerüchteküche brodelt und es wird immer wieder lanciert, daß eine neue Systemkamera von Leica mit den R-Objektiven kompatibel sein soll ... die Intervies mit den Firmenrepräsentanten sind in dieser Richtung allerdings eher fragwürdig ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
29.01.2012, 12:10 #17
Die R-Serie ist halt nicht weitergeführt worden. Daher ist es ein totes System. Das macht die Kameras und Objektive nicht schlechter, aber das macht sich im Preis bemerkbar. Schade,eine schöne gut erhaltene R wäre noch was und für analoge Fotografie ist die Kamera immer noch echt klasse.
Ähnliche Themen
-
Frage an die VW-Checker: T5
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.09.2011, 21:51 -
Frage an die VW Checker / Navigation
Von heintzi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.06.2011, 18:38 -
Frage an die SL-Checker: R107
Von Matti im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.06.2011, 22:13 -
Frage an die IMAP Checker
Von JakeSteed im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.07.2010, 10:59 -
Frage an die Computer Checker!!
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 11.07.2009, 14:45
Lesezeichen