Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master Avatar von don
    Registriert seit
    19.06.2004
    Beiträge
    565

    Tipps gesucht USA Reise: NY, Toronto, Montreal, Chicago, SF, LA, Vegas

    Im Mai wollen wir die USA näher kennenlernen. Bislang war ich nur in Florida unterwegs, und möchte jetzt mittels Mietwagen und einer Städtetour noch mehr von den Staaten kennenlernen.

    Folgendes ist geplant und auch schon gebucht:
    New York - 3 Tage
    Boston - 1 Tag
    Montreal - 2 Tage
    Toronto - 1 Tag
    Niagara Falls - 1 Tag
    Chicago - 2 Tage
    ...Flug nach SF
    San Francisco - 3 Tage
    Yosemite National Park - 1 Tag
    L.A. - 1 Tag
    Las Vegas - 3 Tage

    Bei den Sehenswürdigkeiten habe ich mir schon einiges rausgesucht.
    Was mich interessieren würdesind auch noch Restauranttipps, halt
    besondere Restaurants usw.

    Freue mich über jeden Tipp, da ich mgl. viel aus der Zeit machen will.

  2. #2
    Submariner Avatar von tiger-vs-me
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    F95
    Beiträge
    337
    Das hört sich aber nach einem sehr feinen Trip an.
    Ich würde ggf. noch eine Übernachtung im Grand Canyon einplanen, der Sonnenaufgang ist ein absoluter Traum.
    Vielleicht einen Tag weniger Las Vegas ? Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber 3 Tage....?
    Auf dem Weg nach Las Vegas kann man noch den Hoover Damm mitnehmen.
    JetSki auf dem Lake Mead macht auch Spaß.

    In NY kan man eigentlich nicht viel falsch machen was das Essen anbelangt.
    Alles was Richtung Meat Package District geht passt. Alles hip und chic.
    Kommt ggf. auch ein wenig darauf an wo ihr schlaft.
    Wenn doch eher Midtown find ich die Buddha Bar ganz nett.
    Opia ist auch prima.
    Als Touri, was man ja ist, geht als Burger Bar auch das Mike Mentals.Den anderen Namen der Burgerbar hab ich grad nicht auf dem Schirm, such aber nochmal wenn es was profanes sein darf.

    Alle anderen Orte (Ostküste und Canada) kann ich dir gerne Infos raussuchen.Meine Frau ist bei LH und die bekommen von jeder Stadt so "Layover-Info´s"

    LA
    Osteria Mozza

    Las Vegas
    Brand im Hotel Monte Carlo
    Steakhouse im New York New York sah auch ganz gut aus habe ich aber nicht probiert.
    Bellagio hat eine schönes Restaurant mit Ausblick auf die Wasserspiele.
    Paris fand ich ein wenig dunkel

    So, ich krieg Hunger

    ...und beim Autofahren immer schön drauf achten das die Ampeln mitten über der Kreuzung hängen, also nicht bis zur Ampel vorfahren, so wie hier...und ja du darfst, auch bei Rot, rechts abbiegen.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also, wenn du das alles in erster Linie mit dem Auto fahren willst, dann wirds aber ziemlich eng, die Distanzen sind nicht wie von Hamburg nach München. Von New York nach Chicago braucht man mindestens 18 Stunden, und da muss man rasen. Toronto ist super weit weg, das unterschätzt man total. New York nach Boston, 4-5 Stunden. Alles immer unter der Voraussetzung, dass der Verkehr gut läuft, und in den Innenstädten kann man immer gut und gerne noch mal 1-2 Stunden extra auf dem Highway verbringen. Chicago hat Mega Verkehr, New York auch. Ich hab in New York für 10 Kilometer zur Arbeit auch schon mal 2 Stunden in meinem Auto gesessen, weil ich die UBahn mal nicht nehmen wollte. Boston nach Chicago ist auch bestimmt fast 18 Stunden. Niagara Fälle sind ca. 7 Stunden von New York. Das ist bei Buffalo. Also, ich glaube, mit dem Zeitplan wirds problematisch... Ich hab 14 Jahre in USA gelebt, und der Verkehr ist mittlerweile bestimmt nicht weniger geworden.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    734
    Zitat Zitat von redsubmariner Beitrag anzeigen
    Also, wenn du das alles in erster Linie mit dem Auto fahren willst, dann wirds aber ziemlich eng, die Distanzen sind nicht wie von Hamburg nach München.
    Ich kann Boris nur zustimmen. Beispiel: Wir sind letztes Jahr mit dem Auto von Manhattan, 3rd Av nach Mystic, CT gefahren. Google maps sagte ca. 2,5 Std für ca. 150 miles. Wir brauchten für die landschaftlich schönere Strecke entlang der Küste, mit Pausen (man will ja was sehen) ca. 5 Stunden. In den ländlichen Bereichen der Neuengland Staaten kann man entspannt Auto fahren, in den Großstädten (wir waren in Manhattan, Boston, Queens und Brooklyn) ist es schon heftig.
    PS: Parken in den Großstädten ist recht teuer, wir haben z.B. in Bosten im Prudential Center Parkhaus ca. 12-15 $ pro Std. gezahlt.
    lg Hans

    carpe diem

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    In New York zahlst du für eine Stunde Parken in Manhattan auch gut und gerne 30 Dollar oder mehr. Alles schon gehabt.

    Besonders lustig finde ich einen Aufenthalt von 1 Tag in LA. Weisst du wie lange man in LA mit dem Auto fahren kann? 3, 4, 5 Stunden, und man kommt nicht vorwärts. Ein Tag reicht nichtmal um sich die Hände zu waschen und zu frühstücken und zum Flughafen hin und zurück zu fahren.
    Geändert von ehemaliges mitglied (13.01.2012 um 02:21 Uhr)

  6. #6
    GMT-Master Avatar von don
    Registriert seit
    19.06.2004
    Beiträge
    565
    Themenstarter
    Mir ist natürlich schon klar das viel Fahrerei dabei ist. Das war jetzt auch nur grob die Planung.
    Im Detail sieht es so aus:

    Deutschland nach New York (3 Tage)
    New York nach Boston
    Boston nach Montreal
    Montreal nach Montreal
    Montreal nach Quebec
    Montreal nach Toronto
    Toronto nach Niagara Falls
    Toronto nach Lansing
    Lansing nach Chicago (3 Tage)
    Chicago nach San Francisco (3 Tage)
    San Francisco nach Yosemite National
    Yosemite National nach L. A.
    L. A. (2 Tage)
    L. A. nach Las Vegas (3 Tage)
    Las Vegas nach Deutschland

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.09.2004
    Beiträge
    646
    Sorry aber das ist so kaum machbar. Zumindest nicht, ohne viele schöne Dinge zu verpassen. 3 Tage Las Vegas sind eindeutig zuviel. Habe im September eine ähnliche Reise unternommen und mich auch in den Fahrzeiten verschätzt. Gerade die Strecke vom Yosemite direkt bis nach L.A. ist heftig und du verpasst die schöne Strecke entlang der Küste. In L.A. reicht ein Tag völlig, so schlimm ist der Verkehr eigentlich nicht. Habe aus Erzählungen extra mehr Zeit eingeplant und war dann positiv überrascht, dass es schneller ging. Auch solltest du bedenken, dass im Mai der Tioga Pass womöglich noch gesperrt ist, was deine Fahrtzeit nach L.A. natürlich erheblich steigern wird. LG Patrick

  8. #8
    GMT-Master Avatar von don
    Registriert seit
    19.06.2004
    Beiträge
    565
    Themenstarter
    Aber wieso denn? Google Maps sagt dazu:
    312 Meile/n, 5 Stunden 54 Minuten
    CA-41 S und CA-99 S

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.09.2004
    Beiträge
    646
    Ich weiss, habe mich auch an Google Maps gehalten. Das bedeutet aber nahezu perfekte Bedingungen ohne Stau, ohne Baustellen, ohne Toilettenpause, ohne etwas zu essen. Und vorallem ohne auch nur einen Stop um die großartige Landschaft zu genießen. Wenn der Tioga Pass wegen Schnee gesperrt ist, werden schnell 600 Meilen draus. Wir haben für die gleiche Strecke eine Übernachtung als Zwischenstopp gebucht, sonst wäre es absolut kein Urlaub gewesen.

  10. #10
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.593
    Vielleicht gibt Dir mein Thread einen groben Überblick was man so in Californien noch anstellen könnte : http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ght=california
    Beste Grüsse, Martin

  11. #11
    Submariner Avatar von tiger-vs-me
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    F95
    Beiträge
    337
    Sorry Don, das da ggf. Panik aufsteigt, aber da geb ich den Jungs Recht.

    Dein erster Tag NY is schon mal weg wg Ankunft Flughafen-Hotel-einchecken etc. das reicht dann zum ersten Abendessen.
    Dann mußt du an deinem dritten Tag relativ zeitig los weil du dich wahrscheinlich auch nicht so gut auskennst magst du sicherlich nicht im dunkeln in Bosten ankommen.
    Das gleiche gilt immer auch für dein nächsten Zielorte.
    Du kannst dir also in Bosten fast nix angucken weil du ja wieder weiter mußt nach Montreal usw.
    Ich würde entweder Kanada fallen lassen und NY und Bosten mit Niagara usw machen und dann nach Westcoast fliegen oder (das würde ICH nicht machen) Westcoast sausen lassen und nachholen.

    Ich hab meine Schwester 1995 in Kansas besucht und wir haben das genauso gemacht.
    Innerhalb von 10 tagen sind wir nach St.Louis, Memphis, New Orleans, Housten, Dalles, Oklahoma,Kansas.
    War *****, Tagsüber im Auto Nachts im Motel.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, Kanada ist wahrscheinlich sinnvoll sausen zu lassen. Quebec hat eine schöne Architektur, aber nach so viel Dauerfahrerei kriegt man ja sowieso nichts mehr zu sehen. Montreal ist eine Stadt, da kann man gerne mal paar Tage verbringen, und Toronto finde ich, kann man sich schenken. Ich glaube, die Fahrzeiten, da kann man sich nicht an Google halten. Das ist vollkommen unrealistisch. New York, Boston, Chicago, da habe ich überall gelebt, gewohnt und gearbeitet, und das sind alles Städte mit sehr hohem Verkehrsaufkommen. Ausserdem sind es sehr schöne Städte, wo es viel zu sehen gibt, und das würde ich lieber tun, als nach Kanada zu fahren. Mein Tipp. Kanada dann ein anderes Mal, oder die Reise um 5-10 Tage ausdehnen. Sonst hast du nichts von diese Urlaub, glaubs mir.

  13. #13
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    In Amerika gibt es, egal wo, unglaublich viel zu sehen.

    Versau dir nicht den Urlaub indem du, ohne irgendwas entspannt aufgesogen zu haben, weiter zum nächsten Ziel hetzen musst.

    In meinem ersten Urlaub in Florida mit Freundin haben wir für eine Rundreise durch fast ganz Florida bei der Planung 2 Wochen angedacht, 3 sind es dann geworden.

    Gönn dir immer auch mal einen Tag Ruhe, sonst sitzt du öfter auf der Toilette als dir lieb ist.

    Und unterschätze die Distanzen nicht.
    Gruß
    Stephan

  14. #14
    GMT-Master Avatar von don
    Registriert seit
    19.06.2004
    Beiträge
    565
    Themenstarter
    Also mir ist schon bewusst das drei Fahrtstrecken dabei sind wo man den ganzen Tag im Auto sitzt.
    Aber das macht mir nichts aus, bzw. es geht nicht anders. Wir wollen mgl. viel sehen und ich habe
    leider nur begrenzte Zeit. Die drei Wochen Urlaub die ich bekommen habe sind für mich extrem lang.

    Hier nochmal im Detail:


    1. Tag: Flug von Frankfurt nach New York. Übernachtung in New York
    2. Tag. New York. Übernachtung in New York
    3. Tag. New York. Übernachtung in New York
    4. Tag. New York. Mietwagen Pickup und Fahrt nach Boston. Übernachtung in Boston. (Zwischenstation) – Fahrt 4,5 Stunden
    5. Tag. Boston. Fahrt von Boston nach Montreal. Übernachtung in Montreal. Fahrt 5 Stunden
    6. Tag. Montreal. Übernachtung in Montreal.
    7. Tag. Montreal. Trip nach Quebec. Übernachtung in Montreal. Fahrt 3 Stunden
    8. Tag. Montreal. Fahrt nach Toronto. Übernachtung in Toronto. Fahrt 6 Stunden
    9. Tag. Toronto. Trip zu Niagara Falls. Übernachtung in Toronto. Fahrt 2 Stunden
    10. Tag. Toronto. Fahrt nach Lansing (Zwischstop für Übernachtung) Übernachtung in Lansing. Fahrt 5 Stunden
    11. Tag. Lansing. Fahrt nach Chicago. Übernachtung in Chicago. Fahrt 4 Stunden
    12. Tag. Chicago. Übernachtung in Chicago.
    13. Tag. Chicago. Übernachtung in Chicago.
    14. Tag. Chicago. Inlandsflug nach S.F. Übernachtung in S.F.
    15. Tag. S.F. Übernachtung in S.F.
    16. Tag. S.F. Übernachtung in S.F.
    17. Tag. S.F. Mietwagen holen -> Fahrt nach Yosemite National. Übernachtung in Yosemite National Fahrt 5 Stunden
    18. Tag. Yosemite National. Fahrt Yosemite nach L.A. Übernachtung in L.A. Fahrt 6 Stunden
    19. Tag. L. A. . Übernachtung in L.A.
    20. Tag. L. A. Fahrt L.A. nach Vegas. Übernachtung Vegas. Fahrt 5 Stunden
    21. Tag. Vegas. Übernachtung in Vegas.
    22. Tag. Vegas. Übernachtung in Vegas.
    23. Tag. Vegas. Flug von Vegas nach Frankfurt.

    Die längsten Fahren sind lt. Google Maps:
    von Montreal nach Toronto
    und
    von Yosemite National nach L. A.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.436
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von don Beitrag anzeigen
    Also mir ist schon bewusst das drei Fahrtstrecken dabei sind wo man den ganzen Tag im Auto sitzt.
    Aber das macht mir nichts aus, bzw. es geht nicht anders. Wir wollen mgl. viel sehen und ich habe
    leider nur begrenzte Zeit. Die drei Wochen Urlaub die ich bekommen habe sind für mich extrem lang.

    Hier nochmal im Detail:


    1. Tag: Flug von Frankfurt nach New York. Übernachtung in New York
    2. Tag. New York. Übernachtung in New York
    3. Tag. New York. Übernachtung in New York
    4. Tag. New York. Mietwagen Pickup und Fahrt nach Boston. Übernachtung in Boston. (Zwischenstation) – Fahrt 4,5 Stunden
    5. Tag. Boston. Fahrt von Boston nach Montreal. Übernachtung in Montreal. Fahrt 5 Stunden
    6. Tag. Montreal. Übernachtung in Montreal.
    7. Tag. Montreal. Trip nach Quebec. Übernachtung in Montreal. Fahrt 3 Stunden
    8. Tag. Montreal. Fahrt nach Toronto. Übernachtung in Toronto. Fahrt 6 Stunden
    9. Tag. Toronto. Trip zu Niagara Falls. Übernachtung in Toronto. Fahrt 2 Stunden
    10. Tag. Toronto. Fahrt nach Lansing (Zwischstop für Übernachtung) Übernachtung in Lansing. Fahrt 5 Stunden
    11. Tag. Lansing. Fahrt nach Chicago. Übernachtung in Chicago. Fahrt 4 Stunden
    12. Tag. Chicago. Übernachtung in Chicago.
    13. Tag. Chicago. Übernachtung in Chicago.
    14. Tag. Chicago. Inlandsflug nach S.F. Übernachtung in S.F.
    15. Tag. S.F. Übernachtung in S.F.
    16. Tag. S.F. Übernachtung in S.F.
    17. Tag. S.F. Mietwagen holen -> Fahrt nach Yosemite National. Übernachtung in Yosemite National Fahrt 5 Stunden
    18. Tag. Yosemite National. Fahrt Yosemite nach L.A. Übernachtung in L.A. Fahrt 6 Stunden
    19. Tag. L. A. . Übernachtung in L.A.
    20. Tag. L. A. Fahrt L.A. nach Vegas. Übernachtung Vegas. Fahrt 5 Stunden
    21. Tag. Vegas. Übernachtung in Vegas.
    22. Tag. Vegas. Übernachtung in Vegas.
    23. Tag. Vegas. Flug von Vegas nach Frankfurt.

    Die längsten Fahren sind lt. Google Maps:
    von Montreal nach Toronto
    und
    von Yosemite National nach L. A.

    Wenn du zwei Monate Zeit hast, dann mach es. Sonst: LASS ES!!! (oder schliesse dich einer japanischen Reisegruppe an )
    GRÜSSE TOM

  16. #16
    GMT-Master Avatar von don
    Registriert seit
    19.06.2004
    Beiträge
    565
    Themenstarter
    Okay. Ich habe jetzt San Francisco einen Tag verlängert und lasse Yosemite aus.
    Dafür fahren wir dann die Küstenstrasse von S.F. nach L.A.

    Ist das machbar wenn man früh aufsteht? Lt. Google 6 Stunden.

    BTW Der gute Mann im Reisebüro ist begeistert

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich bin von San Fran entlang der Küste nach LA, aber das hab ich damals nicht in 6 Stunden geschafft. Da gibt es einige tolle Sehenswürdigkeiten wie Carmel, und das irre Schloss von dem Los Angeles Zeitungsverleger. Solche Dinge würde ich mir schon mal anschauen, wozu sonst macht man so einen Trip? Wenn du bloss Autobahnen anschauen willst, da bist du besser in Deutschland bedient, da kannst du wenigstens Gas geben. Insgesamt erscheint mir deine Tripplanung vollkommen unrealistisch. Hör auf zu Googlen, das bringt nix. Überleg dir ernsthaft, was du sehen will. So wie es jetzt ist, ist es schon ziemlich sinnlos und schwachsinnig. Tut mir leid, hätte dir lieber gesagt, tolle Planung, ist es aber nicht. Die meisten Zeiten wirst du niemals einhalten können, darüberhinaus, wirst du selbst wenn du sie einhältst, ja gar nichts zu sehen kriegen. Was will ich denn in Bosten, nach 5 Stunden Fahrt, mit dem Rest des Tages machen? Boston ist eine sehr kulturelle Stadt, mit den begehrtesten Universitäten der Welt und tollen Sehenswürdigkeiten. Da verbringst du dann paar Stunden? Da kannst du es auch sein lassen. Ist Quatsch. Und die Ganze Planung durch Kanada, die würde ich mir niemals antun. Kanada fühlt sich wie "Wüste" an, da ist nichts auf dem Highway, da musst du froh sein, wenn du ne Tankstelle siehst. Bleib mal etwas länger in den Städten, du hast sonst wirklich nichts von deinem Urlaub und kriegst im Endeffekt nichts zu sehen, ausser Strassen und Hotels. Das ist doch kein Urlaub, das ist Stress, und dazu noch sinnlos. Vegas finde ich im übrigen eine unattraktive Stadt, verbringe lieber in Boston mehr Zeit. Wie gesagt, ich würde das Kanada Programm streichen und mir mehr Zeit lassen in den Städten in USA. Du wirst mir dankbar sein für diesen Tipp... oder auch nicht... Gute Reise so oder so.

    Der gute Mann im Reisebüro hat keine Ahnung, deswegen ist er so begeistert. Aber jetzt schreibe ich auch nichts mehr, wenn jemand beratungsresistent sein will, be my guest and enjoy America's highways.
    Geändert von ehemaliges mitglied (14.01.2012 um 10:36 Uhr)

  18. #18
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Zitat Zitat von don Beitrag anzeigen
    Okay. Ich habe jetzt San Francisco einen Tag verlängert und lasse Yosemite aus.
    Dafür fahren wir dann die Küstenstrasse von S.F. nach L.A.

    Ist das machbar wenn man früh aufsteht? Lt. Google 6 Stunden.
    6 stunden für die strecke?
    vergiß es! viel zu geil um da einfach nonstop durchzufahren.

    und ich war mit freunden

    dafür ham wa miami---->new york in 17 stunden geschafft, war nicht geplant sondern spontan nach einer durchzechten nacht
    Geändert von ibi (14.01.2012 um 18:42 Uhr)
    Gruß
    Ibi

  19. #19
    Submariner Avatar von tiger-vs-me
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    F95
    Beiträge
    337
    wie Boris schon geschrieben hat:

    M A C H
    D A S
    N I C H T !!!

    Alter, 6 Stunden für eine DER geilsten Autostrecken der Welt, fährst du mit nen paar Jungs ?
    Deine Frau/Freundin wird dich töten...

    Yosemite National kann man nur auslassen wenn man mit Jungs unterwegs ist oder deine Frau/ Freundin wird dich töten

    Wo ist den der Grand Canyon in der Planung, fährst du mit nen paar Jungs ?
    Deine Frau/Freundin wird dich töten...
    usw.

    Ich schreib auch nix mehr

  20. #20
    GMT-Master Avatar von don
    Registriert seit
    19.06.2004
    Beiträge
    565
    Themenstarter
    Ich will mir doch keine Breitling kaufen Leute. Ist ja hart was hier abgeht
    Aber ich bin euch wirklich dankbar für eure Tipps und Feedback.

    Canada kann ich nicht weglassen da ich auch noch jemanden besuchen will.
    Vegas verkürzen geht auch nicht, will mal 10.000 auf rot setzen

    Yosemite ist jetzt erstmal raus. Ich plane die Küstenstrecke zu nehmen und
    dort einmal auf halber Strecke in Prismo Beach oder Cambria übernachten.

    Können wir uns darauf einigen?

    Fotos werde ich trotzdem machen und hier einstellen, wer noch Tipps hat
    immer her damit. (RestaurNts, Bars) in den Cities.

    danke

Ähnliche Themen

  1. Kompakt Uhrenbeweger für die Reise gesucht
    Von Olof im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 08:02
  2. Heuer Montreal - Spezialist gesucht!
    Von svendocino im Forum TAG Heuer
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 14:14
  3. Shoppingerfahrung in Montréal
    Von taschneider im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 05:28
  4. Shoppinghilfe für Montreal und Maine
    Von taschneider im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 21:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •