Link nochmal...
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...category=22257
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Was mein Ihr dazu?
-
19.02.2004, 16:41 #1
Was mein Ihr dazu?
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?
ViewItem&item=2690664796&category=22257mfg Christoph
-
19.02.2004, 16:42 #2mfg Christoph
-
19.02.2004, 16:42 #3
RE: Was mein Ihr dazu?
Interessant:
Fehler bei der Eingabe
In Ihren Eingaben ist ein Fehler. Bitte gehen Sie zurück, und überprüfen Sie, ob alle Felder ausgefüllt sind.Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
19.02.2004, 16:43 #4
RE: Was mein Ihr dazu?
Aaaah, jetzt!
Mal sehen wohin der Preis wandertMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
19.02.2004, 16:44 #5StefanSGast
RE: Was mein Ihr dazu?
Naja die Uhr ist definitiv 8-9 Jahre alt, sieht sehr gut aus, steht aktuell bei 2600 und läuft aber noch 3 tage..also kein Schnäppchen mehr.
Gruß
Stefan
-
19.02.2004, 16:51 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
RE: Was mein Ihr dazu?
kein Schnäppchen mehr.
der Percy sagt's auch...
-
19.02.2004, 16:54 #7
wird mit Sicherheit mindestens EUR 2700,00 bringen.
Und wie schon gesagt wurde, für fast 9 Jahre zu teuer.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
19.02.2004, 16:59 #8
Iss es dann nicht gleich besser, man legt noch ein paar Scheinchen trauf und kauft sich für 3.600 ne neue Sub???
mfg Christoph
-
19.02.2004, 17:15 #9ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
sicherlich besser eine neue Uhr, als 2749? für eine alte.
MfG
Uwe
-
19.02.2004, 17:20 #10
oder 2753,59?
mfg Christoph
-
19.02.2004, 17:39 #11
Man möge mich jetzt nicht teeren und federn, aber ich bin erst dabei mir eine Sub zuzulegen, also......
... leuchtet das Blatt einer Submariner eigentilch im Finstern?
mfg Christoph
-
19.02.2004, 17:44 #12
Yessssssssssssssssssssssss
)
Außer, die Uhr ist alt wie Metusalem - dann wird`s schwierigMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
19.02.2004, 17:50 #13
Und da hat noch keine n Bild davon gemacht?
mfg Christoph
-
19.02.2004, 17:51 #14
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.157
Auf dem Ziffernblatt bfinden sich Goldindecse und die sind mit Superluminova gefüllt. Das gleiche gilt für die Goldzeiger. Auf der Lünnette ist ebenfalls ein Leuchtpunkt. Und das alles leuchtet sehr schön hell im Dunkeln.
Gruß
George
-
19.02.2004, 17:57 #15Original von chris01
Und da hat noch keine n Bild davon gemacht?
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
19.02.2004, 18:13 #16
also wenn sie alt ist, leuchtet nix mehr. Das ist ähnlich der manneskraft
Zeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!
-
19.02.2004, 18:15 #17Original von Maximilian
also wenn sie alt ist, leuchtet nix mehr. Das ist ähnlich der manneskraft
Spaß beiseite, da soll es doch "Hilfsmittel" geben - und bei Rolex Revisionen mit BlattwechselMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
19.02.2004, 19:28 #18
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.157
Original von Maximilian
also wenn sie alt ist, leuchtet nix mehr. Das ist ähnlich der manneskraft
Gruß
George
-
19.02.2004, 19:37 #19
Kann mir wer helfen:
Also ich hab eine 99er Sea Dweller. Sie leuchtet noch, allerdings nicht so, dass ich nächtens geblendet werde. Was ist der "leuchtstoff" in meiner rolex? Wie lange hält dieser durchschnittlich? Ich hab eben nur gehört, dass die leuchtkraft mit dem alter (siehe meinen ersten thread) nachlässt.
Danke
MaxZeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!
-
19.02.2004, 20:20 #20Original von Maximilian
Kann mir wer helfen:
Also ich hab eine 99er Sea Dweller. Sie leuchtet noch, allerdings nicht so, dass ich nächtens geblendet werde. Was ist der "leuchtstoff" in meiner rolex? Wie lange hält dieser durchschnittlich? Ich hab eben nur gehört, dass die leuchtkraft mit dem alter (siehe meinen ersten thread) nachlässt.
Danke
Max
das kommt darauf an...
von 1999? Du könntest ein sog. Übergangsmodell haben, wenn Swiss auf dem ZB steht.
Der Leuchtstoff wäre dann Superluminova.
Steht jedoch T<25 drauf, dann handelt es sich noch um ein ZB mit Tritium..
Gruß joo
.
Ähnliche Themen
-
Was sagt Ihr dazu?
Von Royal-Oak im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 19.02.2008, 21:34 -
Mein Haus, Mein Auto, Mein Boot!!!!!!!!!!
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 115Letzter Beitrag: 03.08.2005, 21:16
Lesezeichen