Ich fahr ja voll auf sowas ab ;-))
Ergebnis 21 bis 33 von 33
Thema: Restaurierungswahnsinn
-
12.01.2012, 11:25 #21
Ja mei,
wenn jemand Freude hat, dafür seine Kohle zu verblasen kann er das gerne tun. Ich finde es übertrieben, aber mich fragt ja auch keiner.
Technisch ist es aber sicherlich anspruchsvoll.
G.
-
12.01.2012, 18:51 #22
-
12.01.2012, 19:02 #23
-
12.01.2012, 19:09 #24
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
12.01.2012, 22:29 #25
Die Jungs machen perfekte Arbeit. Ich verstehe das voll und ganz und zolle meinen absoluten Tribut.
Ihr Ziel ist es eben ein absolut jungfräuliches Objekt zu besitzen. Eine perfekte Umsetzung dieses Zieles.
-
13.01.2012, 12:44 #26
Jaspinnidenn
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
13.01.2012, 17:47 #27
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Die Dinger sind ja alle öldicht! Wollen die uns verarschen, das gab's in den Siebzigern nicht
DAS IS NICH ORIGINAL!!!!!
Gruß
hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
14.01.2012, 09:07 #28
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Stimmt
Meine Amis aus der Zeit haben auch immer ihr Öl durch den porösen Guss durchgelassen. Zitat vom Händler: "Wenn Ihr Blazer mal nicht mehr tropft, sollten Sie unbedingt Öl nachfüllen!!!!"
-
14.01.2012, 09:41 #29
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
-
14.01.2012, 11:47 #30
Mooooment,
bei dem gezeigten Valiant ging es darum, ein zur damaligen Zeit qualitativ unterdurchschnittliches Auto in genau den Zustand zu versetzen.
Ich glaube kaum, dass eine Rolex - im damaligen Neuzustand - in dieser Liga mitgespielt hat.
Apfel - Birne
Was andere Leute vom einen oder vom anderen halten ist mir sowas von egal - ich kauf ja auch meine Uhren für mich.
Zum Thema Neidkultur sag ich jetzt nichts, dass haben intelligentere Leute als ich schon oft und eloquent getan
G.
-
14.01.2012, 12:16 #31
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Warum machen wir nicht ein Forums-Projekt! Was die Aimis können, können wir schon lang!
Ein 1988 "Jugo" as bad as new
Wenn wir zusammenlegen schaffen wir das Budget von einer viertel Million schon! Haben wir einen Fahrer unter 30kg, Ihr wisst die Teppichschlaufen!
Gruß
hpl
Main Challange: Implementierung des dezenten werksseitigen Fugenrostes!Geändert von hpl (14.01.2012 um 12:25 Uhr)
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
14.01.2012, 13:10 #32
Mir gefallen diese Restaurierungen: Es wurde ja klar definiert
was erreicht werden sollte und konsequent durchgezogen.
Persönlich würde ich mir das nicht antun oder dafür zahlen
Ein wichtiger Punkt ist der werksneue Vinylgeruch:
Ich bin mal in Russland in einem neuen Lada eingestiegen und
mit einem Flashback kamen längst vergessene Kindheitserrinungen hervor als wir
damals den neuen Opel Rekord meines Vaters vom Händler
abholten.
Gruss
Bernhard
-
14.01.2012, 14:54 #33
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Rolex von damals ??? Was hat das mit Deiner / Meiner Aussage zu tun ?
Du findest die Aktion mit dem Auto übertrieben, der nächste findet übertrieben das Du Dir eine 4000€ Uhr zum Zeit ablesen kaufst !
Und er hat recht, brauch man doch nicht, reicht das Handy !
Aber weißt Du was, es ist Deine Sache und Deine Leidenschaft, die keiner weiter nachvollziehen kann, außer wir hier !
Das es Dir aufgrund Deiner Leidenschaft nicht möglich ist eine andere Leidenschaft, wie diese hier, anzuerkennen, das kann ich nicht nachvollziehen !
Ob Briefmarken, Autos, Oldtimer, Turnschuhe, Bierdeckel, Uhren, Kreuzfahrtschiffe oder Eisenbahnen, für alles gibt es Menschen mit einer Leidenschaft dafür, und weißt Du was ???
Für mich ist das nie übertrieben, sondern die Freude an der Sache !
Stichwort: Selbstreflexion + Horizont erweitern !
In diesem Sinne..
Lesezeichen