Seite 223 von 233 ErsteErste ... 173203213221222223224225 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.441 bis 4.460 von 4651
  1. #4441
    Mit dem Sohnemann unterwegs....


  2. #4442
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.169
    Blog-Einträge
    1
    Hallo zusammen, ich habe seit Jahren kein neues Equipment mehr angeschafft, daher wäre ich Euch für zwei Produktempfehlungen dankbar. Beides Mal muss ich nicht ins oberste Fach greifen, ordentlich und seinen Preis wert reicht:

    (1) Ich bräuchte eine neue Radhose ohne Schulterträger für kurze Touren und fürs Spinning-Bike zuhause. Ich hatte mal eine Sugoi, die war wirklich top, da hatte sich aber im Laufe der Zeit das Polster abgelöst.
    (2) Für das MTB meiner Frau suche ich ein paar Bärentatzen-Pedale. Sie mag weder Käfig noch Klickies. Wir fahren nichts wilderes als leichte Trails, die Dinger müssen also weder Sprünge aushalten noch besonders scharf beißen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Desire is a contract that you make with yourself to be unhappy until you get what you want

  3. #4443
    Submariner
    Registriert seit
    16.09.2014
    Beiträge
    417
    Zu 1)
    Ich kann diese hier empfehlen. Die habe ich zweimal, seit Jahren im Einsatz und immer noch wie neu. Im Urlaub wird die auch im Waschbecken gewaschen und mit der Hand ausgewrungen. Alles fein.
    https://www.rapha.cc/de/de/shop/mens...uct/COH02XXBBK

    Ich weiß jetzt nicht was die Anderen kosten, aber gutes, schmerzfreies Sitzen ist m.M.n. ohnehin unbezahlbar.
    Grüße
    Tobias

  4. #4444
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    2.866
    zu den pedalen…

    DMR vault…gibt es mittlerweile in mehreren grössen und materialien.

    ich habe die in „klassischer“ grösse an mittlerweile drei rädern…und bislang kein besseres pedal gefahren. lagerspiel nach einigen jahren im winter-/regen-/dreckbetrieb…keines…

    dazu eine sehr grosse trittfläche,die auch mit stiefeln sicheren halt bietet. die pins sind wechselbar und beissen sich gut in allen sohlenmaterialien fest.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  5. #4445
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.169
    Blog-Einträge
    1
    Super, danke für die Tipps!
    Beste Grüße,
    Marcus


    Desire is a contract that you make with yourself to be unhappy until you get what you want

  6. #4446
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.471
    nochmal zu Pedalen: ich habe seit letztem Jahr die Pedale von Tatze (ja, die heissen wirklich so) am MTB dran. Ich hab vorher immer Kombipedale mit SPD auf einer Seite und Flat auf der anderen drangehabt, weil ich immer gerne Klickies gefahren bin.

    Die Dinger aber halten super, sind gross und ziemlich wertig gemacht. Von meiner Seite eine Empfehlung
    Gruss, Bertram

  7. #4447
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.512
    Nach einer unfallbedingten Zwangs- und meiner Winterpause ging es letzte Woche endlich wieder los

    IMG_4126.jpg
    LG Deni

  8. #4448
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Traum Yeti!

  9. #4449
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dr.MTB
    Registriert seit
    14.11.2018
    Ort
    ganz im Süden
    Beiträge
    1.659
    Zum Thema Pedale kann ich mich nur anschließen. DMR Vault.
    Ich habe über die Jahre (um das Wort Jahrzehnte zu vermeiden) auch einige Andere ausprobiert, bin letztlich aber immer wieder bei den Vaults gelandet.

  10. #4450
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.512
    Max, vielen Dank
    Macht echt Spass!
    Nur irgendwie ist die Auflösung der Fotos im Forum so pixelig.
    LG Deni

  11. #4451
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Irgendwann kommt auch so ein modernes Bike noch zu mir. Aktuell sind wir, mein Sohnemann und ich, noch old school unterwegs. Beide Räder habe ich komplett neu aufgebaut. Das ist inzwischen eine willkommene Abwechslung für die Wintermonate.


    Gruß, Frank

  12. #4452
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    2.866
    für die pepperoni-gabel des unteren rades würden manche freaks ihre olle verscheuern….sehr schön.

    sehe ich bei den cantis des ebenfalls unteren rades sogar eine force-40-canti-bremse?
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  13. #4453
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dr.MTB
    Registriert seit
    14.11.2018
    Ort
    ganz im Süden
    Beiträge
    1.659
    Ich glaube, ich habe so eine Pepperoni Gabel noch im Keller liegen…irgendwann mal für mein F500 gekauft, aber nie verbaut….muss ich doch glatt mal suchen gehen.

    Die Cannondales sind echt top. Leider wurde mir meines nach ca. 15 Jahren an der Uni geklaut.

  14. #4454
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Danke an Euch!

    Lars: Dein Blick für Details ist immer wieder erstaunlich.

    Gruß, Frank

  15. #4455
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    2.866
    dankedanke….lernt man anne tonne…

    deine ist quasi die mark-two-version…die erste variante hat eine mit dem rahmen verschraubte messingrolle…habe ich an einem c’dale m1000 von 1992 in komplettem originalzustand mit den damals so werksseitig verbauten suntour-komponenten.

    diese systeme haben….richtig eingestellt…eine unglaubliche zugkraft.

    leider haben die meisten eigner irgendwann auf v-brakes umgebaut.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  16. #4456
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Die Konstruktion finde ich auch klasse. War noch dabei, als ich das Rad bekommen habe. Das stand neben einem Metallcontainer neben einem Gehöft auf unserem Spazierweg. Wollte ich nicht einfach so mitnehmen und hab dann am Haus geklingelt. Der ältere Herr war sehr freundlich und hab ihm dann einen Schein in den Briefkasten geworfen und bin überglücklich mit dem Rad nach Hause. Alles auseinandergenommen, gesäubert und ein paar Teile ersetzt. Schade, dass mir das Rad zu klein ist, aber für meinen Sohn ist es ideal.
    Gruß, Frank

  17. #4457
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    2.866
    am zu klein liesse sich einiges abändern.

    c‘dale-sattelstützen haben immer standardmass von 27,2 mm….und somit hat der anwender eine immense auswahl an längen.

    den vorbau bekommt man mit ein-zoll-gabelschaftverlängerungen auch auf geeignete höhe gehievt.

    ich fahre als alltagsschlurre ein zwei nummern zu kleines mongoose,welches mit oben genannten mitteln auf fahrbar gebracht wurde.wegen des kurzen radstandes wendig wie ein zicklein im frühjahr.

    in sofern ginge da schon einiges.
    Geändert von pfandflsche (07.05.2023 um 12:24 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  18. #4458
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Ok, das klingt interessant. Wenn es meinem Sohn zu klein geworden ist, wäre das eine Option. Vom Fahrgefühl her, wenn ich Dich richtig verstehe, mitunter ein Gewinn, den man sich erstmal er“fahren“ muss. Mir gefällt ein Cannondale ohne Federgabel aber auch grundsätzlich besser, auch wenn ich „alles Verfügbare auf dem Markt als Ersatz zusammengekauft“ und einen Service gegönnt habe, bevor der Meister aus dem Saarland damit aufhörte.
    Gruß, Frank

  19. #4459
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    2.866
    c`dales aus der zeit hatten ein ellenlanges oberrohr...hat man ein nach der reinen,wahren lehre der sitzhöhe mit vorhandener sattelstütze passendes angeschafft,dann konnte es bei zu kurzer rumpflänge zu einer art streckbank mutieren....davon habe ich auch eines im keller...heute kann ich meine oettinger-plautze bequem auf dem oberrohr ablegen....hat wiederum den nachteil,dass das lungenvolumen nicht mehr komplett nutzbar ist.

    könnte also gut sein,dass nach übernahme des rades durch dich und entsprechende anpassungen die fuhre zum liebling mutiert

    der einzige nachteil eines mit den genannten mitteln angepassten rades ist der, dass der vorderfuss beim einlenken möglicherweise mit dem vorderrad kollidiert...daran hat man sich nach einer fahrt gewöhnt.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  20. #4460
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Nach der Beschreibung muss ich das in jedem Fall ausprobieren.
    Gruß, Frank

Ähnliche Themen

  1. Private geführte Touren auf Mallorca
    Von guidob1976 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 19:37
  2. Der MTB-Touren-thread >>>>>
    Von joo im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2012, 22:17
  3. 2 Mountainbikes sollen her ....aber welche ??
    Von SUB99 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 19:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •