es ist optisch sehr schwer bis unmöglich,den verschleisszustand eines ritzels festzustellen. auch und gerade bei shimano-hg. und immerimmerimmer sind sowohl das kleinste wie das grösste ritzel völlig intakt,während die mittleren zwischen 17 und 21 zähnen zu den ahnen gingen.
bei shimano jibbet diverse versionen von ritzelpaketen.
schraubkranz….bis siebenfach.
uniglide-kassette…bis sechsfach…letztes ritzel auf dem freilaufkörper verschraubt.
hg-kassette….ab siebenfach…mit lockring.
hg-c- kassette….auch mit lockring..das „c“ steht für kompakt..das letzte ritzel ist jedoch mit 11 zähnen kleiner als bei „normal-hg“
für beide hyperglide-kassetten passt die gleiche lockring-nuss.jaa…auf die feinheit zwischen voll-und-hohlachse gehe ich nun nicht ein.
am besten machste bidde mal ein foddo in axialer sicht auf die kassette bei ausgebautem laufrad…dann lässt sich genauer bestimmen,was an werkzeug und ersatzteil benötigt wird.
wenn jetzt das vorhandene werkzeug nicht passt, dann besteht der verdacht,dass es sich um eine sog. schraubkassette handelt.
Ergebnis 1 bis 20 von 4771
Baum-Darstellung
-
07.12.2021, 06:19 #11pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Ähnliche Themen
-
Private geführte Touren auf Mallorca
Von guidob1976 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.05.2019, 19:37 -
Der MTB-Touren-thread >>>>>
Von joo im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.06.2012, 22:17 -
2 Mountainbikes sollen her ....aber welche ??
Von SUB99 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 30.03.2012, 19:00
Lesezeichen