Ergebnis 321 bis 340 von 4771
-
18.06.2014, 13:33 #321
Bin seit letztem Wochenende am Prototyp testen. Entspricht zwar nicht ganz meiner Philosophie vom sportlichen Radeln, aber neue Konzepte müssen auch getestet werden. Spaß macht die Kiste trotzdem, da der E-Antrieb in keinster Weise irgendwie gedrosselt ist. Bedeutet, selbst im ECO-Modus gibt´s zwischen 120-150 zusätzliche Watt! Und das ist die niedrigste Stufe!
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
Gruß
Diethelm
-
19.06.2014, 20:19 #322
-
21.06.2014, 21:48 #323
Hallo Frank,
Eben erst gesehen - deshalb die späte Antwort:
Der Fahrradständer ist leider nicht meiner sonder gehört dem Händler.
Vergleichbare Einzelständer gibt es u.a. bei den großen bekannten Online-Händlern (Bike -Discount, Bike-Components), einen solchen "Mehrfach"-Fahrradständer habe ich da aber bislang auch noch nicht gesehen.
Der oben gezeigt ist m.E. ein Eigenbau, mit ein bisschen handwerklichem Geschick wahrscheinlich gar kein so Gripses Ding ...Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
22.06.2014, 19:38 #324
-
22.06.2014, 22:58 #325
- Registriert seit
- 08.03.2004
- Beiträge
- 475
-
23.06.2014, 08:00 #326
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.749
Haben uns grad ne schöne Tour für die letzte Augustwoche rausgesucht:
Oberstdorf -> Ötztal -> Passeiertal -> Ultental -> Madonna di Campiglio -> Riva.
-
28.07.2014, 15:48 #327
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.749
-
22.08.2014, 16:35 #328
Hallo Biker, ich klinke mich hier auch mal ein
Eigentlich die letzten 10 Jahre bei den Rennradlern unterwegs, habe auch ich meine Wurzeln beim MTB... Angefangen hat alles 1990 mit einem GIANT Cadex 890i, einem Hybrid-ATB Halb MTB (Deore LX/DX Gruppe, 26") Halb Trekkingrad (schmale Reifen, seltsame Geo)...
Nach vielen Jahren hat mich aber der Vintage-MTB-Virus befallen. Es gab damals (Ende der 80er, Anfang der 90er) so viele geile Bikes, die man sich als Jugendlicher nicht leisten konnte. Gerade mit meinem Halb-MTB war ich da schon immer neidisch auf die "richtigen" MTBs der Kumpel.
Immerhin kann man sich jetzt den ein oder anderen Jugendtraum erfüllen... Aber nur rumstehen tun bei mir die wenigsten Räder. Erst gestern habe ich mein Yo Eddy mit einem Freund (Auf Specialized Stumpjumper 29er mit abstrusen Federwegen) durch die Eifel gejagt. Er zeigte mir den Vogel, aber ich bin überall da lang gekommen, wo er auch durch ist. OK, etwas schneller war er mit der Dampfwalze schon
Hier mal zwei meiner alternden Boliden im Office (zu Hause ist schon kein Platz mehr, da sind Uhren doch praktischer, haha)...
Ich muss schon sagen, viele von euch haben schon wunderschöne Landschaften direkt vor der Tür... da kann man als Städter und dazu noch Rheinländer nur von träumen...
Happy trails!Viele Grüße
Johannes
-
22.08.2014, 17:38 #329
Ja, geil, solche Sitzpositionen gibt es heute nicht mehr
Und die Ringlé-Teile sind geil
Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
22.08.2014, 20:54 #330
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wie sitzt man denn heute?
-
22.08.2014, 22:09 #331
Kürzer und niedriger.
Edit: früher hat man geglaubt, auf jedem Rad sei Aerodynamik wichtig. Davon ist man zwischenzeitlich sogar bei Rennrädern abgekommen (Ausnahme Zeitfahren), wo die Geschwindigkeiten viel höher sind als auf dem MTB. Mittlerweile hat sich eine Sitzposition durchgesetzt, bei der mehr Wert auf die Kraftentfaltung in Rumpf und Oberkörper gelegt wird. Vorreiter war Lance Armstrong, der sehr aufrecht und kurz auf dem Rad saß. Paar Prozent Aerodynamik schlechter, viele Prozent Kraftentfaltung besser.Geändert von NicoH (22.08.2014 um 22:12 Uhr)
Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
23.08.2014, 01:45 #332
- Registriert seit
- 16.07.2014
- Beiträge
- 279
Yeah Rotwild.... Hab auch ein X1... Klasse Bikes.... Firma ist direkt hier in meiner Umgebung!!!! Top!
-
23.08.2014, 07:34 #333
Hallo Nico,
Ja das mit der Sitzposition ist schon extrem. vor allem das YETI ist eine echte Streckbank mit 150mm Vorbau :-0 Aber ich bin ja nix anderes gewohnt. Vorgestern hab ich natürlich auch mal das nagelneue Specialized ausprobiert. 50cm vs 76cm Lenker, Streckbank vs Sofa Feeling. Defender vs Range. So in etwa hat es sich angefühlt :-D Aber ich fahr ja auch freiwillig Defender, haha.
-
23.08.2014, 08:47 #334
-
24.08.2014, 14:42 #335
Auch wenn es eher am MTB nicht passt, aber gibt es das schon in Deutschland? (auch zugelassen)
https://www.youtube.com/watch?v=-UvO3QITwkU
Stichwort: revolightsGruß,
René
-
25.08.2014, 10:05 #336
rabbid
Zwei wunderbare Klassiker hast Du da.Falls Du des Yetis mal überdrüssig wirst, sag Bescheid. Chris Chance und John Parker haben damals ziemlich coole Bikes gebaut. Ich muss jedoch gestehen, dass ich mittlerweile auch 29-Zoll-Bikes fahre und den "Fahrkomfort" der alten Streckbänke in keinster Weise vermisse.
shine120
Da wohnen wir wohl nicht all zuweit voneinander entfernt.Gruß
Diethelm
-
03.10.2014, 18:41 #337
-
06.10.2014, 14:50 #338
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Falls hier jemand so wie ich eine gefühlte Ewigkeit auf ein Rücklicht von Lupine gewartet hat:
Rotlicht. Ab heute lieferbar.
-
14.10.2014, 19:08 #339
- Registriert seit
- 13.08.2014
- Beiträge
- 219
mein größter luxus derzeit...
schönes wetter und die möglichkeit mittags der arbeit länger fern zu bleiben.
ähndl zu. habersetzer zu. weißbier gabs an der tanke.
-
14.10.2014, 22:06 #340
Geändert von NicoH (14.10.2014 um 22:12 Uhr) Grund: Fullquote entfernt
Ähnliche Themen
-
Private geführte Touren auf Mallorca
Von guidob1976 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.05.2019, 19:37 -
Der MTB-Touren-thread >>>>>
Von joo im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.06.2012, 22:17 -
2 Mountainbikes sollen her ....aber welche ??
Von SUB99 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 30.03.2012, 19:00
Lesezeichen