Seite 12 von 238 ErsteErste ... 21011121314223262 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 4759
  1. #221
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.187
    Ich fahre nur noch selten mit meinem Rennrad und möchte mir für Stock und Stein ein Hardtail zulegen. Preislage so um die 1.000 Euro, soll also für Abends, Wochenende, ... sein - kein professioneller Einsatz. Habt ihr mir bitte eine Empfehlung? Welche Marke ist empfehlenswert, ...? Ist die Marke Centurion empfehlenswert?

    Danke euch für eure Hilfe und viel Spaß beim Biken.
    Aloha
    Micha

  2. #222
    ehemaliges mitglied
    Gast
    stevens 9s

    http://www.stevensbikes.de/2013/inde...=DE&lang=de_DE


    vorjahresmodell ist meiner meinung nach schöner & besser.

    edit, und damit man auch weiss wie ich darauf komme:

    tapered sieht blöd aus, und die gabel ist ne recon gold turnkey...2012 hat recon gold rl (motioncontrol)


    also hesselbach fragen ob der noch ein 2012er rumfliegen hat oder ob er was zusammenbaut.


    edit², wobei es wurd ja nur zum rumcruisen gefragt...kannste auch das 13er kaufen
    Geändert von ehemaliges mitglied (09.07.2013 um 16:13 Uhr)

  3. #223
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.768
    Canyon und Rose haben in diesem Preisbereich auch gute Einsteiger-Bikes.

  4. #224
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.187
    Danke für eure Hilfe. Aber nochmal zu Centurion bitte. Sind die gut, auch in dieser Preislage? Ich kenne jemanden mit Beziehung zu der Marke, aber bevor ich ihn frage, wollte ich noch Meinungen dazu einholen. Nicht das ich meinen Bekannten umsonst bemühe, wäre ja blöde ...
    Aloha
    Micha

  5. #225
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.768
    Centurion sagte mir nie wirklich zu daher kenne ich mich bei der aktuellen Serie nicht aus. Aber bei einem Hardtail (Rahmen) kann man heute eh nicht wirklich viel falsch machen. Es muss halt passen in Sachen Geometrie/Sitz. Den Rest macht die Ausstattung aus und da hast Du ja Beziehungen und kannst dann evtl. nen Centurion Schnapper machen ??!!
    Für 1000 Euro bekommt man heute eigentlich schon echt gute Ausstattungen in Kombi mit Alu Rahmen, da die meisten Hersteller mitlerweile eher Carbon Hardtails für relativ wenig Geld verkaufen wollen.

  6. #226
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Ja, Centurion ist ok. Hatte vor vielen Monden mal ein Backfire LRS. War ein gutmütiges Radl, ist mir dann aber am Gardasee gestohlen worden. Zum Service kann ich nix sagen, bis dahin haben wir es leider nicht gepackt. Wenn Du Beziehungen zu der Marke hast und das Bike günstiger bekommst, why not. Stevens ist in dem Bereich auch top.
    Eine andere Fragestellung ist mittlerweile, willst Du herkömmliche 26"-Laufräder oder 29"er fahren?
    Gruß
    Diethelm

  7. #227
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.187
    Zitat Zitat von yeti Beitrag anzeigen
    Ja, Centurion ist ok. Hatte vor vielen Monden mal ein Backfire LRS. War ein gutmütiges Radl, ist mir dann aber am Gardasee gestohlen worden. Zum Service kann ich nix sagen, bis dahin haben wir es leider nicht gepackt. Wenn Du Beziehungen zu der Marke hast und das Bike günstiger bekommst, why not. Stevens ist in dem Bereich auch top.
    Eine andere Fragestellung ist mittlerweile, willst Du herkömmliche 26"-Laufräder oder 29"er fahren?
    Danke euch. Bei den Rädern bin ich mir noch nicht so sicher. Werde mal meinen Bekannten kontaktieren, ob ich auch über ihn eine Testfahrt machen kann (möchte ungern zu einem Händler gehen, bei dem ich dann nichts kaufen werde). Die 29er sind ja im Trend und sollen laufruhiger sein ... nur bin ich mir nicht sicher, wie das bei mir mit meinen kleinen 1,72 m ausschaut ...

    Bzw. von Centurion gibt es ja auch die Mittelgröße 27.5. Was haltet ihr von der Größe? Ok, oder weder Fisch noch Fleisch?
    Geändert von Micha-K (10.07.2013 um 14:27 Uhr)
    Aloha
    Micha

  8. #228
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    27,5" erreichst Du auch mit gewissen Pneus bei 26" LR, gibt es schon ewig, halt ohne Hype. Meiner Meinung nach eine von der Industrie ins Spiel gebracht Größe, um den 29"-ablehnenden Konsumenten ein neues Maß schmackhaft zu machen.
    27,5 käme bei mir im HT-Bereich nicht in Frage, eher 29". Mein Tipp, ausprobieren.
    Gruß
    Diethelm

  9. #229
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.768
    26er for ever !!! Aber leider werden die früh oder später aussterben.
    Schon jetzt an vielen neuen Hardtails gar nicht mehr zu finden
    Wenn ich mich irgendwann von 26ern verabschieden muesste:
    29er macht Sinn wenn man Strecke macht, eben weniger wendig.
    27.5er sind eher auf kurvigen Trails zu Hause und insbesondere an Fullys mit mehr als 120mm Federweg zu finden.
    Also meine Wahl würde auf die kleineren fallen. Probier sie alle aus. Ähnlich wie bei Uhren sollte man sich selber ein (ausgiebiges) Bild davon machen.

  10. #230
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Wenn du aus der Nähe von Köln bist, kannste gerne mal bei mir vorbei kommen. Ich schraub dir eins zusammen, mit Rechnung und Garantie.
    Hab einfach zuviele Teile hier angesammelt und am besten, die kommen noch weg solange es warm ist in Deutschland. Überstunden hin oder her...

    Gute Beratung und Espresso natürlich inkl.

  11. #231
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Zitat Zitat von miloje Beitrag anzeigen
    Wenn du aus der Nähe von Köln bist, kannste gerne mal bei mir vorbei kommen. Ich schraub dir eins zusammen, mit Rechnung und Garantie.
    Hab einfach zuviele Teile hier angesammelt und am besten, die kommen noch weg solange es warm ist in Deutschland. Überstunden hin oder her...

    Gute Beratung und Espresso natürlich inkl.
    Edit: Achja... Versender und Co sparen immer an den falschen Stellen. Z.B sind die Schaltwerke meist Blender um von schlechten Lager, wie Steuersatz, vor allen Dingen Naben oder auch Kassetten abzulenken... Also das was definitiv wichtiger ist als ein höherwertigerer Schriftzug auf den mittlerweile durchweg gut funktionierenden Schaltkomponenten, wie Shifter, Umwerfer und Schaltwerk.

  12. #232
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.187
    Zitat Zitat von miloje Beitrag anzeigen
    Wenn du aus der Nähe von Köln bist, kannste gerne mal bei mir vorbei kommen. Ich schraub dir eins zusammen, mit Rechnung und Garantie.
    Hab einfach zuviele Teile hier angesammelt und am besten, die kommen noch weg solange es warm ist in Deutschland. Überstunden hin oder her...

    Gute Beratung und Espresso natürlich inkl.
    Hallo Milo,

    danke für dein Angebot, komme aber aus der Gegend von Heilbronn und seit gute Freunde nicht mehr in Köln wohnen, komme ich da so gut wie nicht mehr hin (einmal im Jahr zur Messe in D-Dorf, aber das ist ja was anderes ...). Werde jetzt mal meinen Bekannten ansprechen und ne Runde drehen. Falls Centurion nichts sein sollte, gehe ich zu "meinem" Fahrradhändler, bei dem ich schon als Kind mein erstes Rad bekam.
    Aloha
    Micha

  13. #233
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.768
    Milo,
    Zunächst einam, dein Angebot ein Bike zusammenzuschrauben ist ein ganz feiner Zug

    Aber deine Meinung zu Versender Bikes kann ich nicht ganz teilen. Ich fahre persönlich keine Versender Bikes und habe auch nie eins besessen aber die aktuellen Versender Bikes sind absolut einwandfrei ausgestattet, muss man zugeben. Und für z.B. 1000 Euro kann man auch nicht nur Top teile in allen Ecken des Bikes voraussetzen, geschweige denn, dass die Zielgruppe das großartig unterscheiden kann.
    Ich finde hier z.B. alles stimmig:
    http://www.roseversand.de/bike/rose-...ion/aid:643358
    Ok, Kassette und kurbeln sind nicht die Top Teile aber als Einsteiger Ausstattung völlig ausreichend.

    Und die Einsteiger von Rocky, Specialized, Trek und Co sind eher noch schlechter ausgestattet.

  14. #234
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Ich habe viele Jahre als Mechaniker bei einem Versender gearbeitet, bis ich mich vor Jahren als Laufradbauer selbstständig gemacht habe.

    Das Preis/ Leistungsverhältnis der Versender ist unterm Strich gut, keine Frage.

    Oft aber werden statt hochwertigen Kassetten, nur als Beispiel, höherwertigere Schaltwerke verbaut. ( siehe das Rose Angebot )

    Das sieht der Kunde und erachtet es als "Top ausgestattet"

    Das Kassette und Kette jedoch mehr wiegen als ein Schaltwerk, auch preislich, merkt keiner.

    Laufräder sind eh ein Thema für sich. Systemlaufräder, günstiger natur, sind OK, jedoch kompliziert beim Service. Aus diversen Gründen.

    Oft werden minderwertige Laufräder verbaut. Auch DT Komplettsätze, egal ob aus der Schweiz oder aus dem deutschen Vertrieb, sind zu über 50% minderwertig eingespeicht! ( aus meiner Sicht! ) ( siehe das Rose Angebot )

    Ein Laufrad z.B muss nicht teuer, es muss nur gut aufgebaut sein. Die meisten Laufräder, ewal ob billig oder teuer sind handwerklich schlecht gemacht und daher Ihr Geld nur in den seltensten Fällen wert. Machen leider sehr oft Ärger, vom verlorenen Potenzial zu schweigen.

    Das könnte ich jetzt noch beliebig ausbauen, da ich mein halbes Leben damit verbracht habe und täglich irgendwelche Laufräder hier habe zur Reparatur oder sonstigem, aber das würde den Rahmen endgültig sprengen.

    Ein Custom Bike, auch günstiger Natur hat eine schöne Zugverlegung und angenehme Details, die bei einem Rad aus dem Karton selten hergerichtet werden im Nachhinein.

    Man muss halt nur jemanden kennen, dem man vertraut - dann stimmt auch der Preis- und das ist schon schwer genug...
    Geändert von miloje (12.07.2013 um 17:55 Uhr)

  15. #235
    ehemaliges mitglied
    Gast
    du bist laufradbauer

    wo ist denn dein laden ?

    gibt ja nur ne hand voll...

  16. #236
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    In Köln natürlich > PN

  17. #237
    ehemaliges mitglied
    Gast
    jo, danke...

    dachte du wärst einer von denen die ich so kenne, daher die frage wo.

  18. #238
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.187
    Bin mal 26 und 29 Probe gefahren und habe mich fürs 26er entschieden. Jetzt muss ich nur noch schauen welches Modell.

    Heute war ich mit meinem Schwager beim Radhändler und die haben ein CycleWolf im Angebot... Könnt ihr zu dieser Marke was sagen? Danke euch nochmals, das war es dann auch...
    Aloha
    Micha

  19. #239
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Man kann nie grundsätzlich etwas zu einer Marke sagen. Jedes Modell ist anders.

    Viele Alu und Carbon Rahmen verschiedener Anbieter sind lediglich jeweils unterschiedlich gelabelt, was nicht heisst, dass sie schlecht sind deswegen.

    Einfach mal probefahren. Sehr viel falsch machen kann man in der Preisklasse eigentlich kaum noch.

  20. #240
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    251
    die wetterlage heut vormittag war recht unentschlossen und eigentlich hätte es richtung karwendelhaus gehen sollen,
    aber da die mitfahrer gezeichnet von einem feucht fröhlichen grillaben waren gings auf den heimgarten, den münchner hausberg vor meiner haustür

    (eigentlich deplaziert im mtb-fred da nur die hälfte geradelt wird aber im bergbilder-fred... nachm großvenediger, ich weiß ned recht?)

    hoch gings über die kaseralm. da ist der senner ein großcousin von meinem vater und man kann sich gern auf einen cafe einladen (zwei bier, drei schnaps)

    blick auf den kochelsee



    und weiter oberhalb dann der grad richtung herzogstand







    im winter die lässigste abfahrt mit touren-schi, ganz kurz wedeln oder schuss fahren!



    oben am gipfel leider nebel (den genialen rundblick vom herzogstand übern walchensee bis zu den ammergauern alpen und staffelsee bleib ich schuldig)





    und weil mittwoch immer stammtisch ist am heimgarten, kurz hallo sagen (ein bier, zwei schnaps)

    mit den mtb schuhen abwärts wars kein spass! runter übern bärenfleck

    aber sicher angekommen. für mich wars persönlicher rekord in gute drei stunden (inklusive dem cafe und hallo sagen)...
    meine mitfahrer hingegen werden heut abend gut schlafen.

    Geändert von kramerboandl (14.08.2013 um 22:04 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Private geführte Touren auf Mallorca
    Von guidob1976 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 19:37
  2. Der MTB-Touren-thread >>>>>
    Von joo im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2012, 22:17
  3. 2 Mountainbikes sollen her ....aber welche ??
    Von SUB99 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 19:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •