Stefan steht auf blau, eindeutig
Heute im Urwald.....
![]()
Ergebnis 2.441 bis 2.460 von 4763
Hybrid-Darstellung
-
26.04.2020, 20:16 #1___________
Gruß Joerg
-
27.04.2020, 05:33 #2
mega Bilder - und eine ziemlich ge*le Strecke, Joerg
Gruß, Reiner
-
27.04.2020, 17:56 #3
Eine schnelle Feierabendrunde geht noch!
-
27.04.2020, 18:43 #4
Danke Dir Reiner
Wolken .........
___________
Gruß Joerg
-
27.04.2020, 18:45 #5
-
27.04.2020, 19:44 #6
Sagt mal, ist es eigentlich sinnvoll, eine 14 Jahre alte XT-Schaltung (3x9) gegen eine moderne 1 x 12 zu tauschen? Soweit ich weiß geht das ja.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
27.04.2020, 20:11 #7
Vielen Dank Michael
kurz und knapp: nein
Wirst Probleme haben mit dem Freilauf, dann höchstwahrscheinlich zwangsläufig mit dem Laufrad, Q-Faktor/Kettenlinie wirst basteln müssen ohne Ende und der Innenlagerstandard dürfte auch nicht so passen das man "mal eben" ne moderne Kurbel einbauen kann (Lager/Ketteninie)
Fürchte ein neues Bike wird sinnvoller sein.Geändert von Clark11 (27.04.2020 um 20:12 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
27.04.2020, 20:15 #8
-
27.04.2020, 20:55 #9
-
27.04.2020, 20:16 #10
Oh ..ein blaues Radl
... KLASSE
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
27.04.2020, 21:37 #11
Ist man mit 3x9 out?
-
27.04.2020, 21:38 #12
-
27.04.2020, 21:41 #13
Dann mag ich mein altes Cube umso mehr. Vintagefahrrad.
-
28.04.2020, 07:31 #14
Mit 3x9 ist man nicht out, Elmar. Aber ich finde die Idee, vorne keinen Umwerfer mehr zu haben, sehr interessant. Aber mein trusty Liteville dafür weggeben? Nein!
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
28.04.2020, 07:38 #15
Nee, Spaß. 3x9 war ewig lang der Standard. Letztendlich ist es eh der Fahrer, nicht das Material.
Aber ich muss sagen, 1x11 oder 1x12 ist schon klasse.
Keinen Umwerfer mehr. Besser zu pflegen und nur noch mit rechts schalten. Ich bin begeistert.
Klar leidet etwas die Entfaltung. Aber für mich überwiegen die Vorteile.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
28.04.2020, 09:04 #16
Marcus, von 3*9 kannst du eigentlich auf nix wechseln. Alles nicht mehr kompatibel. Außer 1*9
-
28.04.2020, 09:41 #17
Grundsätzlich ist es schon möglich von 3x9 auf eine aktuelle 1x12 zu wechseln.
Nur ob es sinnvoll ist, hat Joerg schon richtig infrage gestellt.
Neben der ganzen Schaltgruppe und Kurbel benötigst du auch noch einen neuen Freilauf am Laufrad der eine 12er Kassette aufnehmen kann.
Dadurch ist je nach Nabe eventuell auch diese, und damit fast das ganze Laufrad fällig.
Sofern die neue Kombination dann in deinen Rahmen passt.
Das kommt alles ein wenig auf die bereits vorhandenen Komponenten an.
Und dann kommt wahrscheinlich noch die aufwendige Einstellerei mit Spacern um eine passable Kettenlinie zu erzeugen.
Technisch ist es wahrscheinlich möglich, allerdings mit viel, bis sehr viel Aufwand verbunden.Gruß Alex.
-
30.04.2020, 21:18 #18
- Registriert seit
- 16.07.2014
- Beiträge
- 279
Also nachdem ich mich von meinem Rotwild X1 getrennt habe, wollte ich mal nach euerer Meinung fragen. Die meistens hier wissen ja was gut ist
Ich möchte mir ein neues Bike zulegen und schwanke so ein bisschen zwischen Santa Cruz HighTower/Megatwoer, Mondraker Foxy RR oder ggf. Canyon Strive 9.0 CFR (wobei das will ich meinem lokalen Händler eigentlich nicht antun o0 )
Ich hatte ein Hightower schon zur Probefahrt da. Rahmengröße L obwohl ich eher M bräuchte. Handling fand ich nicht schlecht, bergauf okay und bergab top. Das Bike hatte ne Sram XX1 eagle Gruppe. Ich fand das Rad schon Mega, nur bin ich mir beim PLV nicht ganz sicher...
Das Mondraker finde ich auch nicht schlecht, es ist meiner Meinung nach ein bisschen Agiler (wiegt halt auch weniger). Zum testen habe ich ein etwas mager ausgestattetes Bike :
Wenn ich zum Mondraker greifen würde, dann wohl zu dieser Ausstattung :
https://www.liquid-life.de/mondraker...03-101-101-101
Beim Mondraker weiß ich aber nicht ob mir das Design so gefällt, alles so filigran. Die Geometrie ist trotzdem nicht schlecht.
Vielleicht kann der ein oder andere ja mal seinen Senf dazu geben
-
28.04.2020, 10:06 #19
na ja....abgesehen davon,dass 3 mal 9 längst nicht zum alten eisen gehört...eines kann man dann doch tun...
man könnte ein einzelnes kettenblatt vorne montieren..die zwei anderen abschrauben...muss allerdings das fehlende,zweite kettenblatt durch beilagscheiben quasi ersetzen...oder besorgt sich andere kettenblattschrauben aus dem singlespeed-bereich.
kettenblätter gibt es von bis...in mannigfaltigen zähnezahlen..leider oftmals so teuer wie eine komplette kurbel.und hierbei noch auf anzahl der arme und den lochabstand achten.erspart einem fehlkäufe.
9-fach-kassetten gibt es auch von bis..ganz verrückte stellen sich ihre gewünschte kombination aus einzelritzeln zusammen.ich habe mir mal aus vier gelbe-tonnen-kassetten eine funktionierende zusammengestellt.ein gemisch aus sram und shimano.schaltett tadellos.auch wenn die schaltweichen der ritzel nicht sooo exakt wie bei einer sortenreinen kassette übereinanderstehen.
den umwerfer abschrauben sollte auch noch klappen.dumm isset nur,wenn die linke bremshebeleinheit die bedienung des umwerfers implementiert hat...sieht dann reichlich dämlich aus.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
28.04.2020, 11:36 #20
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 94
12-fach auf alten Freiläufen (Shimano-Standard) funktioniert mit der SRAM NX-Gruppe, das habe ich gerade erfolgreich und sehr kostengünstig umgesetzt. Allerdings gibt es hier kein 10er-Ritzel. Alternativ lassen sich auch bei einigen Naben (z.B. Hope) die Freilaufkörper für die neuen Standards tauschen.
VG
ThomasNoch zwei Tage und das Morgen hat vor 24 Stunden begonnen.
- Heinz Erhardt -
Ähnliche Themen
-
Private geführte Touren auf Mallorca
Von guidob1976 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.05.2019, 19:37 -
Der MTB-Touren-thread >>>>>
Von joo im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.06.2012, 22:17 -
2 Mountainbikes sollen her ....aber welche ??
Von SUB99 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 30.03.2012, 19:00
Lesezeichen