So schaut’s aus Elmar. Ich habe auch eine SP Connect Halterung und bin total zufrieden. Als App nutze ich Komoot, habe schon herrliche Trails hier bei mir entdeckt, die ich ohne die App nie gefunden hätte.
Ergebnis 2.401 bis 2.420 von 4763
Hybrid-Darstellung
-
24.04.2020, 20:45 #1Grüße
Frank
-
24.04.2020, 21:26 #2ehemaliges mitgliedGast
Schönes Bike Deni - viel Spaß damit.
... da es in deinem Radlraum langsam eng wird - was hälst du hiervon:
https://youtu.be/gokHTe8dtv0
Find ich ganz interessant...
elamar:
Warum ein Fahrradnavi:
Primär Alblesbarkeit und Akkudauer - und gerade beim MTB möchte ich lieber mit nem 300€ Navi stürzen, als nem 1000€ iPhone...
... aber grundsätzlich funzt Kommot und Handy natürlich auch.Geändert von ehemaliges mitglied (24.04.2020 um 21:33 Uhr)
-
24.04.2020, 21:50 #3
-
24.04.2020, 21:42 #4
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.432
Schöne vorabendliche Runde im Wienerwald, 40km, 900Hm, mit meinem AMG, sche woars!
B10ADD47-D3AA-4E89-9ED3-B9F1C73A0CED.jpg
71222F85-DC58-4C4D-B843-65E64F5A1FA2.jpgGrüße, Robert
-
24.04.2020, 23:05 #5
Schickes Bike und ein sehr schöner Rahmen, gefällt mir sehr gut...
Zum Thema Tacho: Ich hab den ROX11 am Bike weil:
- er relativ klein und kompakt ist (ich mag keine großen Displays am Bike)
- Akku integriert hat
- nicht aussieht als hätte man ein Ipad auf den Lenker geschnallt
- GPS Tracks aufzeichnet und auch navigiert, allerdings abgespeckt. Aber mir reicht das voll und ganz aus
- alle notwendigen Werte speichert und über Bluetooth oder USB an Handy und PC überträgtViele Grüße Stefan
-
24.04.2020, 22:54 #6
Robert, dass sieht auch nach nem flotten Spaßbike aus
Deni, fahre dein gravel nicht auf der üblichen dowhnhillstrecke, dann macht es bestimmt SpaßOhne Signatur
-
25.04.2020, 07:21 #7
Ich fühle mit dir Deni...
Am Donnerstag hab ich das Rad mitgenommen, damit ich nach der Arbeit gleich mal ein Trail fahren kann der etwas weiter weg ist.
Nun angekommen und umgezogen, ziehe ich das Rad aus dem Auto...hinten platt.
Kein Problem, hab ja Schlauch und zur Not noch selbstklebende dabei.
Schlauch gewechselt... Versuch ich den mit ner kleinen Pumpe auf zu pumpen. Geht nicht.
Die Pumpe baut keinen Druck auf.
Dann mit dem Kompressor vom Auto probiert, da kein Ventiladapter dabei wird’s nicht mehr als weitere sinnlose Versuche das irgendwie ab zu dichten.
-Ständig begleitet von dem Gedanken ich mag jetzt nicht Heim... bin ja schon hier und das Rad ist auseinander gebaut.
Irgendwann kam die Idee die Pumpe zu reparieren.
Auseinander geschraubt und tata...ein Dichtungsgummi ist verrutscht.
Den wieder drauf und endlich losgelegt.
Hatte gefühlte 4Bar bis der Reifen endlich in die Felge gefoppt ist. Wer das schonmal mit so nem Teil gemacht hat, kann sich das Schweißbad etwas vorstellen.
Eine std. später, voller Lustlosigkeit habe ich mich endlich den Berg hoch quälen können...
Was ein geiler Trailnachmittag.
sehr cooles Bike Deni, sowas ähnliches hab ich vorher gehabt, mit Cleats kann man damit sehr viele KM und HM machen!
Viel Spaß damit!
Nicht schlecht Robertdas muss man erstmal machen!
LG
Alex
-
25.04.2020, 10:10 #8
Middle aged Men in Lycra.....
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
25.04.2020, 10:39 #9
Cooles Gravelbike Deni, gefällt mir richtig gut. Ich habe auch schon öfter mit einem solchen Rad geliebäugelt, aber leider haben wir weder Garage noch Keller und mit drei Bikes in der Wohnung ist die Toleranz meiner Freundin langsam ausgereizt... und vier Bikes haben während einer kurzen Übergangszeit selbst mich gestört.
-
25.04.2020, 10:45 #10ehemaliges mitgliedGast
Kannst du doch im Wohnmobil unterstellen
-
25.04.2020, 10:53 #11
Hatte ich schon alles
, aber die Zeiten eines solchen Chaos sind glücklicher Weise lange her CA153B57-4AF5-46E2-B175-DB5B2F2494B9.jpg
Da standen dann wirklich Bikes im BusGeändert von Dr.MTB (25.04.2020 um 10:55 Uhr)
-
25.04.2020, 10:59 #12
-
25.04.2020, 11:24 #13
Nicht direkt Deni.
Das war ursprünglich mal ein Bianchi Rennrad das ich dann auf nen „normalen“ Lenker umgebaut und die Felge + Bereifung etwas breiter gewählt habe.
Der Grund war der, das mir immer wieder bei langen Touren plötzlich Schotterpisten die weiterfahrt behinderten, da die geteerten Straßen auf einmal aufhörten.
Das Rad hat sehr viel Spaß gemacht und der Vortrieb war enorm. Hab öfter auch meinen Bruder mit dem E-Bike abgezogen.
Allerdings hatte ich mich um die Haustür rum schnell gelangweilt und lange Tagestouren waren eher selten möglich.
Mit dem MTB ist das anders...Geändert von Alex_rs46 (25.04.2020 um 11:26 Uhr)
LG
Alex
-
25.04.2020, 14:22 #14
Heute mal wieder mtb 41,4 in 1:28 und weil hier so ein wert darauf gelegt wird 21 HM ja da fehlt keine weitere Ziffer. Damit ihr mal wisst, warum ich hier ein mtb brauche:
7E71AD07-BC79-457F-8FD1-75B472BA1C40.jpg
766089F2-4BCB-42DF-8E77-E73A4898D0E0.jpg
7EC305DB-ACD5-4DDC-A733-96A368FA90C2.jpgOhne Signatur
-
25.04.2020, 20:09 #15
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.432
-
25.04.2020, 16:03 #16
- Registriert seit
- 06.01.2018
- Beiträge
- 429
Gestern Abend die zweite Runde mit meinem neuen Specialized Levo gedreht,
ich bin begeistert, es erfüllt alle meine Erwartungen an mein 1. eMTB.
Aber dann, ein kurzer Knall, blockiertes Hinterrad...
ein Stock hatte sich wohl zwischen Schaltwerk und Speiche verfangen...
Schaltwerk abgebrochen...
und sich oben herum einmal um die Kassette gedreht,
Zug und Zughülle völlig zerfetzt.
SW abgerissen.jpg
Speichen verbogen...
Speiche verbogen.jpg
Ende der Ausfahrt.
Gestern Abend noch kurz gegoogelt, welche Schaltwerke in Frage kommen (entweder 1:1 ersetzen oder etwas höherwertiges).
Heute noch kurz überlegt und vorhin die "große" Lösung bestellt: Upgrade auf SRAM X01 Eagle AXS
Gruß Wirbel
-
25.04.2020, 18:22 #17Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
25.04.2020, 17:16 #18ehemaliges mitgliedGast
Oh Shit!
Gut das wenigstens du unversehrt bist!
Grüße von einem ebenfalls sehr zufriedenen Levo Eigner!
-
25.04.2020, 17:29 #19
Das ist übel Wirbel, gerade wenn es so neu ist schmerzt es doch am meisten. Drücke dir die Daumen, dass das Bike schnell wieder startklar ist und du dann lange von Defekten verschont bleibst.
-
25.04.2020, 17:29 #20Middle aged Men in Lycra.....
In den Werbevideos sieht man die Gravelbikes ja immer über Stock und Stein donnern...
Ich hab heute meine Corona-Haus-Runde auf dem Gravel absolviert...
Auf der Zufahrt zum Wald hat es einen Riesenspass gemacht. Schnell und agil. Ganz anders, als so ein Mountainbikemonster.
Die ersten Kilometer auf dem Waldwegen waren auch noch angenehm. Aber dann kamen die ersten richtig knackigen Anstiege.
Und ich an meine Grenzen. Und bei der Abfahrt hat es einen durchgeschüttelt. Plötzlich haben Schlaglöcher wieder Ihren Schrecken.
Julian: Sei nicht traurig über die Platzverhältnisse. Platz habe ich genug. Trotzdem glaube ich nicht, dass das Gravelding und ich Freunde werden...
Alex: Ja, die Schotterpisten und die Rennräder. Aus diesem Grund wäre so ein Renner für mich undenkbar. Ich liebe es einfach neue, unbekannte Wege zu entdecken..
Wirbel: Echt dumm gelaufen mit dem Ast. Tut mir leid für Dich.
LG Deni
Ähnliche Themen
-
Private geführte Touren auf Mallorca
Von guidob1976 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.05.2019, 19:37 -
Der MTB-Touren-thread >>>>>
Von joo im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.06.2012, 22:17 -
2 Mountainbikes sollen her ....aber welche ??
Von SUB99 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 30.03.2012, 19:00
Lesezeichen