Gern geschehen Marcus
Die Pyro Bikes sind übrigens "besonders geschnitten" vom Rahmen, so dass sie bereits früher passen. Da sollte z.B. 26 Zoll überhaupt kein Problem sein.
In manchen Städten gibt es übrigens sogar Fachgeschäfte für kindergerechte Bikes.
......
Gestern eine erneute Ausfahrt mit meinem Sohn gemacht. Hab ihn mal ein wenig über die Hügel gescheucht
Zur Belohnung durfte er dann im Anschluss Fossilien suchen.
[IMG]![]()
![]()
[/IMG]
Ergebnis 2.261 bis 2.280 von 4771
Hybrid-Darstellung
-
06.04.2020, 11:57 #1LG Deni
-
06.04.2020, 18:42 #2
Heute - ohne Nachwuchs - eine Runde mit dem E-Bike gedreht. Es waren doch ein paar Höhenmeter und ich bin bewusst den Grossteil der Strecke im EcoModus gefahren. Man war ich fertig
Total erschöpft nach Hause gekommen. Da hat mich dann mein Sohn voller Ungeduld in Empfang genommen, da er unbedingt auch nochmal mit mir los wollte...LG Deni
-
06.04.2020, 19:22 #3ehemaliges mitgliedGast
Schöne Bilder Deni
Wer glaubt, mit nem E-MTB unterwegs zu sein, ist kein Spocht...
... hat nie eins bewegt.
MTB Saison-Eröffnung steht noch aus - heute bisserl dem Crosser unterwegs - MTB-light sozusagen.
-
06.04.2020, 19:51 #4
Schöne Bilder Deni
und das Focus........, immer wieder ein Hingucker
___________
Gruß Joerg
-
07.04.2020, 10:49 #5
-
10.04.2020, 17:17 #6
Traumwetter - Traumrunde
___________
Gruß Joerg
-
10.04.2020, 17:22 #7
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Also von so viel "Einsamkeit" konnte ich bei meiner heutigen Runde nur träumen
-
10.04.2020, 18:12 #8
Klasse Joerg!
Ich hab die 3.000 km vollgemacht:
The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
10.04.2020, 20:53 #9
Joerg, DAS Radl gefällt mir wirklich immer wieder ausgesprochen gut
...obwohl ich ja gar kein MB´ler bin
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
11.04.2020, 08:37 #10
Gleich geht es los zu einer schönen Tour damit der Hase morgen reinpasst:-).
Besten Gruß
Jo
-
11.04.2020, 08:41 #11
Danke Klaus und klasse
. 3k km schon in 2020
?
Danke Stefan. Mein Herz schlägt ja trotz toller MTB´s auch mehr für die Rennmaschinen jedoch gibt es Situation wo für mich ein MTB einfach die bessere Wahl ist.
So wie im Moment z.B., wo gefühlt jeder zweite Bundesbürger mit einem quäkenden u. oft nervenden Motorrad unterwegs ist. dank Garmin & Co kennen auch diese mittlerweile meine schönen, abgeschiedenen, einsamen RR-Strecken.Geändert von Clark11 (11.04.2020 um 08:43 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
11.04.2020, 08:42 #12
Schönes Liteville! Bitte mehr Bilder, Jo.
Frage an alle: Bin bisher im Clickies gefahren. Wie ist die Kraftübertragung und der runde Tritt mit den Flat-Pedalen? Würde eigentlich gerne umsteigen.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
11.04.2020, 08:49 #13
ich bin noch nie clickpedale gefahren und werde es in diesem leben auch nicht mehr....den runden tritt ebenfalls nicht.
die besten erfahrungen habe ich mit dmr vault gemacht...die dinger sind erstens so breit,dass ich sie auch im winter mit bundeswehr-stiefeln fahren kann und zweitens mit wirklich brauchbaren pins versehen...so brauchbar,dass sie mit weichen sohlen regelrechten hafteffekt entwickeln.
allerdings entwickeln sie den auch beim abrutschen...einmal passiert...haben mir `ne schöne narbe oberhalb des spanns beschert...aber irgendwas ist eben immer.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
11.04.2020, 09:01 #14
Wunderschöne Bilder Deni, Jörg & Jo
Wieso magst du umsteigen Peter?
Ich fahre mein Rad mit Flatpedals und den richtigen Schuhen dazu.
Stand, Grip und schnelles abspringen ist alles super, aber ich bin auch schon mal mit einem normalen Turnschuh gefahren und dabei abgerutscht... die Narbe sieht man immer noch, dazu quäle ich mich oftmals den Berg hoch, was man mit Klickpedalen (kenne es vom Rennrad) einfach nicht so hat.
Da kann man auf der einen Seite drücken und mit der anderen ziehen. Bis so mit viel weniger Kraftaufwand deutlich schneller.
Ich würde für Touren und Waldfahrten Klickpedale empfehlen. Wer natürlich Trails u. Bikeparks runter ballert sollte aus Sicherheitsgründen eher Flatpedale montieren. Vor u. Nachteile haben beide!LG
Alex
-
11.04.2020, 10:46 #15
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 447
Ich fahre alles mit Klickpedalen.
Und besonders bei Trails und im Bikeparks würde ich Clickies empfehlen. Raus kommt man immer, wirklich immer. Das Problem ist eher das wieder reinkommen. Aber wenn man wieder drin ist, steht der Fuß wieder perfekt. Das Problem bei Flatpedalen ist, wenn man den Fuß absetzten musste und wieder daraufstellt, dass der Fuß dann oftmals nicht richtig steht, gerade bei „Rumpelstellen“. Ein umsetzten erfordert dann, den Fuß aktiv vom Pedal zu heben und neu zu positionieren. Was sehr schwierig auf einem anspruchsvollen Trail ist.Grüße
Tobias
-
11.04.2020, 11:01 #16
Nein, sicherlich nicht.
Gerade dort würde ich NIEMALS mit Clickies fahren.
Das letzte Mal war die Folge ein zweifach gebrochenes Sprunggelenk und Weber-C-Fraktur. Und die Situation, die dazu geführt hat, war nun wirklich nicht spektakulär.
Wenn ich vom Pedal muss, dann bleib ich im schlimmsten Fall halt kurz stehen und setz den Fuß neu auf. Aber eher unwahrscheinlich, dass es das braucht.
Lieber bin ich auf einem Flatpedal nicht richtig drauf als auf einem Mini-Klick-Dingen. Ersteres ist schnell korrigiert.
Ich denke, dass muss letztlich jeder für sich entscheiden. Ich hab die Clickies am MTB vor 10 Jahren entsorgt und sie nicht einmal vermisst.
-
11.04.2020, 11:32 #17
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 447
Ich kann da natürlich nur für mich sprechen. Ich bin bis jetzt immer aus dem Pedal rausgekommen, auch bei einem Sturz.
Es gibt Trails, auf denen man nicht so einfach anhalten kann. Da ist eine feste Verbindung sehr vorteilhaft (Clickies) und ein anhalten oder umsetzen (Flats) manchmal nicht möglich.
Clickies, die quasi nur aus der Cleataufname bestehen, würde ich ich auch nicht unbedingt empfehlen. Es gibt auch welche mit einer Platform.
Ich fahre diese hier beispielsweise:
https://www.rosebikes.de/shimano-spd...SABEgIz3fD_BwE
Da hat man auch nicht eingeklickt einen halbwegs vernünftigen Stand.
Es gibt aber auch welche mit noch größerer Plattform.
Aber wie du schon sagst, dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich fahre mit Clickies sehr gut und kann sie nur empfehlen.
Kleiner Tipp für Umsteiger:
Am Anfang habe ich immer jeden Fuß fünfmal bewusst vor jeder Fahrt ein- und ausgeklickt um den Ablauf in den Kopf zu bekommen und nach kurzer Zeit klappt das intuitiv.Grüße
Tobias
-
11.04.2020, 11:45 #18
Alternativ denke ich noch an Magnetpedale von Magped.
Habe die zwar bisher noch nicht probiert, das Konzept klingt aber viel versprechend.
Vorteile der beiden Varianten kombiniert, allerdings auch relativ teuer, was für den RLXler aber wohl das kleinere Problem sein sollte.LG
Alex
-
11.04.2020, 12:54 #19
Uih, ein kontroverses Thema.
Danke für eure Antworten.
Bin auf einer Waldautobahn bei Nässe in einer Senke weggerutscht, und hing halt am Rad fest. Schulter hat etwas abbekommen.
Aber generell sind Clickies von der Kraftübertragung bestimmt im Vorteil.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
11.04.2020, 16:04 #20
Bin ebenfalls eingeschworener Klickie-Fahrer und damit auch in Bikeparks unterwegs. Für mich ideal, auch wenn‘s tricky wird. Viele Spezies sind mit Flat unterwegs und fühlen sich mit denen pudelwohl. Das muss jeder für sich selbst klar machen. Die jungen Kerle und die Mainstream Endurofahrer sind aber überwiegend ohne Klickerei unterwegs.
Gruß
Diethelm
Ähnliche Themen
-
Private geführte Touren auf Mallorca
Von guidob1976 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.05.2019, 19:37 -
Der MTB-Touren-thread >>>>>
Von joo im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.06.2012, 22:17 -
2 Mountainbikes sollen her ....aber welche ??
Von SUB99 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 30.03.2012, 19:00
Lesezeichen