Kurt,
du hast Recht, die pointed crown guards habe ich ganz vergessen
Im VRF Forum war da mal ein Thread, wie man die Wald und Wiesen 1675 mit normaler Crownguard voneinander unterscheiden kann. Ich habe jezt keine Zeit zu suchen!
Man erkennt die unterschiedlichen Gehaeuse von der Rueckseite: Abstand vom Deckel zum Rand etc..
Die Position der Federstegsloecher war nach meiner Erinnerung kein Kriterium.
Gruss,
Bernhard
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Hybrid-Darstellung
-
10.01.2012, 18:42 #1
Ähnliche Themen
-
Unterschied Bohrungen/Gehäuse von alt zu neu?
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.10.2009, 18:13 -
Bohrungen der Federstege GMT 1675
Von Prince Brancard im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.09.2007, 21:47 -
Bohrungen an den Hörnern??
Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.08.2006, 09:39 -
Federstege/Bohrungen Submariner
Von Rolexi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.06.2006, 12:55 -
Bohrungen in den Hörner der GMT ?!?
Von a.a. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.10.2005, 22:42
Lesezeichen