Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: USB-Stick

  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226

    USB-Stick

    Hallo Forum,

    ich bin auf der Suche nach einem sehr schnellen USB-Stick mit mindestens 8GB Speicher. Des Weiteren sollte dieser "Schlüsselbundkompatibel" sein.

    Die Geschwindigkeiten werden oft mit angegeben, in einigen Tests liest man dann aber, dass diese so gut wie nie zustande kommen.

    USB 3.0 ist _noch_ kein Thema. (Geschwindigkeit USB 2.0 wichtig!)

    Vielleicht kann ja jemand einen Stick empfehlen

    Vielen Dank!
    Geändert von tobstar (10.01.2012 um 09:15 Uhr)
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.547
    Generell sind die Produkte von Corsair unter den schnellsten Sticks. Schau mal, ob Du da was passendes findest.
    Viele Grüße, Florian!

  3. #3
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    ich nehme an, daß die Sticks mit USB3 generell schnellere Speicher verbaut haben. Da die USB3 abwärtskompatibel sind, sollte sich auch unter USB2 ein Vorteil in der Schreibgeschwindigkeit zeigen. Aktuelle Test aus Zeitschriften und Magazinen habe ich jedoch nicht.
    Gruß,
    René

  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich hab mir letztens beim Saturn einen 8GB-schlüsselbundtauglichen Stick von SanDisk um 8,99.- gekauft. Klein, kompakt! Ob er schneller/langsamer ist als andere, vermag ich nicht zu beurteilen. Hier ein schnelles Handybild:

    LG, Oliver

  5. #5
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    der gezeigt san disk von Dir ist sehr langsam. Viel Volumen für wenig Geld, das Ja, aber eben nicht schnell.
    Gruß,
    René

  6. #6
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich bin keiner, der auf Zugriffszeiten achtet, die sich im Zehntel- oder Hunderstelsekundenbereich(?) unterscheiden, von daher isser für mich gut geeignet
    LG, Oliver

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Themenstarter
    Den SanDisk habe ich auch - dient bei mir fürs Auto (Musik).

    Zum arbeiten ist dieser aber VIEL zu langsam - Ich bin auch bereit weitaus mehr auszugeben.
    Die "schnellen USB 3.0" Sticks sind aber irgendwie nie Schlüsselbund geeignet
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ON Memory Mistral - der sollte Deinen Anforderungen genügen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Themenstarter
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  10. #10
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Ich kann diesen hier wärmstens empfehlen:

    http://www.amazon.de/gp/product/B004HXHIOM

    Der ist wirklich saufix und klein genug, damit er keine nebenstehenden USB-Ports blockiert.
    Ich betreibe ihn zwar nur an USB2, aber da schafft er schreibend etwa 28 MB/s und lesend etwa 33MB/s an meinem Macbook Pro oder iMac.
    Mit USB3 soll er noch schneller sein, konnte ich aber in Ermangelung passender Schnittstelle bislang nicht testen.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  11. #11
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.393
    Blog-Einträge
    1
    ...ich hab den hier mit 16 GB---------->

    http://www.lacie.com/de/products/product.htm?id=10462
    Gruss,
    Michael

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Themenstarter
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Ich kann diesen hier wärmstens empfehlen:

    http://www.amazon.de/gp/product/B004HXHIOM

    Der ist wirklich saufix und klein genug, damit er keine nebenstehenden USB-Ports blockiert.
    Ich betreibe ihn zwar nur an USB2, aber da schafft er schreibend etwa 28 MB/s und lesend etwa 33MB/s an meinem Macbook Pro oder iMac.
    Mit USB3 soll er noch schneller sein, konnte ich aber in Ermangelung passender Schnittstelle bislang nicht testen.

    Danke, gekauft!
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Zitat Zitat von tobstar Beitrag anzeigen

    hab mit meinem keine Probleme...
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  14. #14
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Ich kann diesen hier wärmstens empfehlen:

    http://www.amazon.de/gp/product/B004HXHIOM

    Der ist wirklich saufix und klein genug, damit er keine nebenstehenden USB-Ports blockiert.
    Ich betreibe ihn zwar nur an USB2, aber da schafft er schreibend etwa 28 MB/s und lesend etwa 33MB/s an meinem Macbook Pro oder iMac.
    Mit USB3 soll er noch schneller sein, konnte ich aber in Ermangelung passender Schnittstelle bislang nicht testen.
    Kann man das selbst irgendwie "ausmessen"?
    LG, Oliver

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Ich bin keiner, der auf Zugriffszeiten achtet, die sich im Zehntel- oder Hunderstelsekundenbereich(?) unterscheiden, von daher isser für mich gut geeignet
    Wenn du mal nen 32GB stick füllen musst macht's sehr wohl einen Unterschied ob es 3min oder 40min dauert.

  16. #16
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Kann man das selbst irgendwie "ausmessen"?
    Ich habe die Geschwindigkeit mit der Aktivitätsanzeige und Taschenrechner ermittelt.
    Die Aktivitätsanzeige zeigt die aktuelle Datentransferrate an. Da sieht man also, was gerade rumgeschaufelt wird.
    Und mit dem Taschenrechner kann man es auch ganz genau ausrechnen, wenn man eine Datei bekannter Größe kopiert und die dafür benötigte Zeit misst.
    Gerade noch mal am MacBook Pro mit einem Film getestet.
    Dateigröße 2033MB, vom Stick auf die SSD in 65 Sekunden kopiert => 31,3 MB/s
    von der SSD auf den Stick in 73 Sekunden => 27,8 MB/s
    Am iMac ist er (gefühlt) immer noch einen kleinen Tick schneller, aber das kann ich gerade nicht testen, der iMac steht im Büro....

    Ich habe den Transcend Jetflash 700 mit 32GB Kapazität. Die kleineren Sticks sollen angeblich langsamer sein.
    Geändert von dj74 (11.01.2012 um 21:29 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


Ähnliche Themen

  1. USB-Stick
    Von harlelujah im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.01.2015, 11:45
  2. DVB-T stick
    Von herbhank im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.06.2006, 17:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •