Kleiner Nachtrag bzw. Zwischenstand:
Ich habe den Markt mal etwas sondiert und festgestellt, dass es doch die eine oder andere JLC Master NSA derzeit gebraucht zu kaufen gibt. Soweit so gut.
In diesem Zusammenhang stieß ich auf interessantes Angebot einer NSA, bei der die Keramiklünette aufgrund einer Unachtsamkeit einen kleinen Kratzer sowohl auf dem Inlay, als auch auf dem Innenring der Lünette hat.
Aus diesem Grunde rief ich gestern bei JLC in München an und erkundigte mich nach dem Preis für eine Austauschlünette und ob der Austausch von einem JLC-Händler hier in Berlin durchgeführt werden könne.
Und jetzt kommt´s:
Ersatzteilpreis Lünette: 1.800.-€, Austausch nur in München möglich, Kosten dafür ca. 250.-€!
Diese Preise sind kein Fehler, ich habe mehrfach nachgefragt und auch der Hinweis auf die doch wohl offensichtliche Diskrepanz zwischen Neupreis der Uhr (LP: 6.250.-€) und dem Ersatzteilpreis nur für eine Lünette erbrachte keine Änderung. Auch war es nicht der Preis für eine Goldlünette o.ä., sondern für die Lünette der Stahlversion. Dem auskunftgebendem Techniker von JLC war dieser Umstand hörbar unangenehm, eine Erklärung konnte er aber nicht liefern.
Ich muss ehrlich sagen, dass mir nun mehr als nur Zweifel an meinem Wunsch nach einer JLC gekommen sind, obwohl mir die Uhr natürlich nach wie vor super gefällt. Aber ich persönlich empfinde eine solche (Ersatz-)Teilpreispolitik als unseriös.
Was meint ihr?
Uwe
				Ergebnis 1 bis 20 von 20
			
		Baum-Darstellung
- 
	25.01.2012, 17:03 #17
 
Ähnliche Themen
- 
  Master Compressor Diving Alarm Navy SEALsVon ehemaliges mitglied im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.05.2011, 20:34
- 
  Jaeger-Le Coultre Master Compressor Diving 1.000 Meter ExperienceVon Der Hanseat im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.07.2007, 15:12




 
			
			 Themenstarter
Themenstarter


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen