So checkt man ein Plexi-Glas - Reloaded

Thread: So checkt man ein Plexi-Glas - Reloaded

  1. GeorgB's Avatar

    GeorgB:

    So checkt man ein Plexi-Glas - Reloaded

    Aus gegebenem Anlass habe ich meinen alten Thread aus 2005 etwas aufpoliert und mit den vermissten Bilden wieder neu verlinkt

    SICHERER TIPP ZUM PRÜFEN EINES PLEXIGLASES:

    Es geht ganz einfach und zuverlässig :

    1) Richte die Uhr so aus, dass sich eine helle GERADE Linie auf dem Glas im rechten Winkel spiegelt (geht am besten mit Fensterrahmen etc.)

    2) Beoachte diese Spiegelung und lass diese Spiegelung durch Neigen und Kippen der Uhr über das Glas wandern.

    3) Prüfe, ob sich die geraden Linien in der Spiegelung verändern.

    4) Die Spiegelung muss klar und in sich homogen sein, wie wenn man von vorn auf ein Kameraobjektiv schaut.

    5) Die Linien dürfen am Rand des Glases leicht bauchig werden, aber sie dürfen sich nicht "in sich" Verbiegen oder Verzerren.

    6) JEDE Abweichung erkennt mann SOFORT und ZUVERLÄSSIG.

    7) Bestens geeignet zur Kontrolle vor Ort auf Messen etc.

    8) Bei Abweichungen ist davon auszugehen, dass die Lupe auch verschliffen ist.


    Links spiegelt sich der dicke senkrechte Balken klar und homogen:


    Wenn man das Glas leicht kippt, verändert/verschlechtert sich die Spiegelung. Auf der rechten Seites des Glases wird der Balken diffus, dünner und unklar gespiegelt:



    Das obige Beispiel zeigt, dass die Spiegelung im gesamten Glasbereich ist nicht einheitlich ist, weil das Glas bereits öfter poliert/geschliffen wurde. Bei einem neuen bzw unbehandelten Plexiglas wäre die Spiegelung des Balkens unverändert von links nach rechts gewandert.


    Ist immer wieder nett, wie einfach man in der Praxis Attribute wie "untouched" und "unpolished" aus den Angeln heben kann


    Hope it helps ...
    Last edited by GeorgB; 03.01.2012 at 15:25.
    Servus
    Georg