Kann jemand was dazu sagen, warum bei der GMT Master Ref.1675 der Abstand der Federsteg-Bohrungen zum Gehäuserand bei verschiedenen Baujahren unterschiedlich ist?
Bei einigen Modellen sitzen die Bohrungen nur ca. 1mm vom Gehäuserand (dabei handelt es sich nicht um runterpolierte Gehäuse), bei anderen ca. 3mm.
Danke für Info!
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
10.01.2012, 11:30 #1
Bohrungen Federstege GMT 1675
Gruß von Daniel
"Do as I tell you but don`t do as I did"
Ähnliche Themen
-
Unterschied Bohrungen/Gehäuse von alt zu neu?
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.10.2009, 18:13 -
Bohrungen der Federstege GMT 1675
Von Prince Brancard im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.09.2007, 21:47 -
Bohrungen an den Hörnern??
Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.08.2006, 09:39 -
Federstege/Bohrungen Submariner
Von Rolexi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.06.2006, 12:55 -
Bohrungen in den Hörner der GMT ?!?
Von a.a. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.10.2005, 22:42
Lesezeichen