Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.398
    Blog-Einträge
    7

    Frage an das Forum zum Thema Haftungsausschluss

    Hallo liebe Forumsmitglieder,
    Zunächst einmal ein Gutes neues Jahr an alle Forumsteilnehmer und das alle Eure Wünsche
    in Erfüllung gehen.

    Und nun zu meiner Frage:

    Ich wohne in einer Eigentümergemeinschaft und bei der letzten Eigentümerversammlung wurde mit Mehrheit entschieden das 4 Nadelbäume (3 Kiefern 1Tanne)aufgrund Ihrer Größe entfernt werden sollen.
    Ferner besteht die Gefahr das die Bäume durch Ihr Wurzelwerk die Bausubstanz der darunter liegenden Tiefgerage beschädigen und dadurch erhebliche Kosten enstehen können,welche dann die Eigentümer zu tragen haben.Das kann unter Umständen sehr teuer werden.
    Nun ist es leider so, das eine Eigentümerin vor dem zuständigen Amtsgericht Klage gegen diesen Beschluss eingereicht hat.
    Das ist juristisch scheinbar möglich da es sich um eine bauliche Veränderung handelt und jeder einzelne Eigentümer dagegen klagen kann.
    Ist es möglich das man erklärt,sollte ein Schaden an der Bausubstanz eintreten,sich nicht an den daraus entstehenden Kosten zu beteiligen?
    Wenn ja,gibt es dabei etwas zu beachten?
    Und bitte keine Ratschläge wie den Kupfernagel oder sonstige Tip´s wie man einen Baum schädigen kann, denn damit würde ich mich strafbar machen und auf so etwas werde ich mich auf keinen Fall einlassen.
    Die besagten Bäume sind jetzt ca:12-15m hoch ca:40Jahre alt und befinden sich auf der Westseite des Gebäudes,einer hat bereits zwei Kronen ausgebildet,ein anderer drei.

    Vielleicht hat ja der eine oder andere schon mal eine solche Situation gehabt oder kann mir einen Rat geben.

    Die Zeit drängt ein bisschen da Bäume nur bis Ende Februar gefällt werden dürfen.

    Bin sehr dankbar für jeden Ratschlag.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.918
    Dolferl, die Frage hast Du doch bereits um 13:36 Uhr gestellt. Da hier das Hauptforum ist (sprich Uhren) wurde Dein Beitrag in den Offtopic-Bereich verschoben.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  3. #3
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Igendwie irre, dass es in jeder Eigentümergemeinschaft mindestens einen Fonsi gibt,der klagt.

    Wenn ich mich richtig erinnere, braucht man für bauliche Veränderungen eine 2/3 Mehrheit. Ansonsten einfach mal mit der Dame reden und anbieten neue Bäume zu pflanzen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Juristen zum Thema Haftungsausschluss
    Von Jubilado im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 20:39
  2. Unabhängiges Forum ? - Thema Konzi Besuche - Lösung ?
    Von Rolifant im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 11:56
  3. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 22:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •